Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Sonstiges
20. April 2013 - 351 Aufrufe

Magisches Tal im Toverland

Von Torsten Jansen

Das Toverla

In diesen Tagen eröffnet das Toverland seinen neuen Themenbereich unter dem Namen "Magisches Tal". Für insgesamt 14 Millionen Euro wurden auf einer Fläche von 4 Hektar acht neue Attraktionen sowie ein Restaurant gebaut. Dabei wurden ca. 60.000 Pflanzen sowie 2,8 Millionen Kilo Gestein aus einer deutschen Steingrube verwendet. Thematisch kann der neue Themenbereich bis ins Detail voll überzeugen, nicht zuletzt durch seine Wasserfälle und die optimal auf die Attraktionserlebnisse abgestimmte und eigens komponierte Musik. Der junge Designer Peter van Holsteijn, welcher schon in Disney World Orlando arbeitete, hat das magische Tal thematisiert. Er kreierte für das Tal auch die "Dwervels", das sind kleine Fantasy Wesen mit einer Körpergröße von ungefähr einem Meter. Der Name besteht aus Wortteilen von Zwerg und Wirbel. Zwerg steht für die geringe Körpergröße und Wirbel steht für die wirbelnden Winde, die durch die Zauberkraft der Dwervels entstehen können. Ihr weiser Häuptling heißt Djengu, er verzaubert in der thematischen Geschichte die magische Quelle als Lebensgrundlage für das Tal. Im Folgenden werden die neuen Attraktionen kurz beschrieben. Das Highlight ist der bereits im Herbst 2012 eröffnete Spinning Coaster "d'wervelwind", hergestellt durch die Firma MACK Rides aus Waldkirch. Das Besondere an dieser Fahrt ist das Onboard System und das immer wieder anders verlaufende Fahrerlebnis. Freizeitpark-Welt.de berichtete bereits von der Eröffnung des Spinning Coaster.

Nasser Familienspaß im Djengu River

Das weitere Highlight ist der Djengu River, welcher offiziell am 26. April eröffnet werden soll. Dabei handelt es sich um ein Rafting aus dem Hause Hafema mit einer ansprechenden Länge von 460 Metern. Die abwechslungsreiche Familienfahrt verläuft durch das magische Tal und ist sehr schön gestaltet, insbesondere die Wasserfälle und detailverliebten Brücken können überzeugen. Des Weiteren präsentiert das Toverland ein neues Wasserkarussell mit dem Namen Tolly Molly von Metallbau Emmeln. Außerdem gibt es den interaktiven Fallturm Coco Bolo, den wieder aufgebauten Kletterspielplatz aus der ersten großen Halle, ein Allwetter-Lufttrampolin mit einem Gesamtdurchmesser von 10 Metern und einen Kids-Survivalparcours mit 12 Elementen und einer Gesamtlänge von 36 Metern.

Von dem neuen Restaurant aus hat man einen sehr schönen Ausblick auf Katara, Fountain of Magic, einer beeindruckenden Wassershow, die aus 136 Fontänen, vielen Lichtern und synchron untermalender Musik besteht. Der technische Projektleiter Paul Oomen hat die Kombination von Wasser, Licht und Musik perfekt inszeniert. Der höchste Strahl erreicht 15 Meter und wird während der Show imposant in Szene gesetzt. Mindestens dreimal am Tag ist diese Show künftig zu sehen, in den Sommermonaten, wo der Park bis 20:00 Uhr geöffnet hat, werden vier und an den Mitsommerabenden bis 23:00 Uhr sogar fünf Shows pro Tag präsentiert. Viele Fotos aller neuen Attraktionen aus dem magischen Tal haben wir in einer Foto-Galerie gesammelt.

2013: Jahr der Events

Jahreskartenbesitzer aufgepasst, am Samstag den 27. April, wird das Magische Tal speziell zwischen 19:00 und 22:00 Uhr für Sie geöffnet. Es ist allerdings notwendig, sich zuvor unter www.toverland.de/abo für diesen Abend anzumelden. Für 2013 sind fünf magische Mittsommerabende mit Öffnungszeiten bis 23:00 Uhr und sechs Halloweenabende geplant. Laut recherchierten Insiderinformationen soll das Halloween Angebot ausgebaut werden. In den kommenden Tagen wird dem Toverland ein Angebot des Scareactor-Teams vorgestellt, welches mit dem im schaurigen Wald befindlichen "Friedhof der Puppen" beim Fort Fear zu Halloween 2012 einen der besten Mazes gestaltete.

Durch die Produktpalettenerweiterung in Form eines breiten Attraktionsangebotes für die ganze Familie und der Thematisierung auf Topniveau möchte Jean Gelissen, der Eigentümer von Toverland, den Stellenwert des Freizeitparks erheblich steigern. Toverland erwartet dieses Jahr gut 600.000 Besucher, was einer 20-prozentigen Steigerung zum vergangenen Jahr entspricht. Caroline Maessen, die Parkdirektorin und Schwester von Jean Gelissen, möchte dass der Park weiter in Richtung 1 Million Besucher wächst. In Abhängigkeit vom steigenden Publikumsinteresse ist mittelfristig als nächste Großinvestition ein Themenhotel nach Efteling- und Europa-Park Vorbild oder ein Megacoaster geplant. In einem persönlichen Gespräch mit Caroline Maessen wurde nicht nur deutlich, dass sie ihren Beruf mit sehr viel Herz ausfüllt, sondern auch, dass sie die bisherige Zusammenarbeit mit der Firma MACK Rides sehr schätzt. Auf die von Freizeitpark-Welt.de gewagte Prognose, dass der künftige Megacoaster wieder aus dem Hause MACK Rides kommen könnte, reagierte sie mit einem verräterischen Lächeln. Nicht nur die bisherige gute Zusammenarbeit, sondern auch die Besonderheit des Mack Megacoasters, welcher schon bereits ab 1,30 Meter Körpergröße benutzt werden kann und ohne Schulterbügel im Park noch fehlende Überkopffahrten ermöglicht, sprechen für unsere Prognose. Auf unsere Anregung hin wird es wahrscheinlich schon bald möglich sein, dauerhaft vor dem Park verlegte Fansteine wie in den großen Disneyparks zu erwerben. Als Anerkennung für unsere Idee wollten wir kein Honorar, sondern den ersten Stein. Wieder so eine Herzensangelegenheit aus unserer allseits geliebten Freizeitparkwelt.