
16. Juli 2015 - 175 Aufrufe
Romantik im Weltvogelpark Walsrode
Die Rosenblüte verzaubert große und kleine Parkbesucher
Wie im Märchen - im Weltvogelpark Walsrode versetzen dieser Tage nicht nur die über 4.000 einzigartigen Vögel die Parkbesucher ins Staunen. Nun verzaubert auch die Rosenblüte die kleinen und großen Besucher. 6.000 Rosenstöcke aus 80 verschiedenen Sorten verwandeln den 24 Hektar großen Park in ein wahres Blütenmeer. Der himmlische Duft und die Farbenpracht lassen den Park zu einer besonderen Märchenlandschaft werden.
Damit die Rosen nun in voller Pracht erstrahlen können, haben viele fleißige Hände mit angepackt, und die Pflanzen im Frühjahr zurückgeschnitten. Jetzt sind die Rosen bereit für ihren großen Auftritt: Sie öffnen ihre Knospen und sorgen für eine atemberaubende Farbenpracht, so umwerfend, dass sich das Auge an dem bunten Blütenmeer gar nicht satt sehen kann.
Auch Sonja Buchhop, Pressesprecherin des Weltvogelpark Walsrode, schwärmt von der sagenhaften Rosenblüte: "Im Juli und August sorgen die Rosen hier für eine richtig romantische Atmosphäre und es duftet herrlich nach Sommer. Dazu spenden die Wasserfontänen im Rosenparadies ein wenig Frische. Mit etwas Glück präsentieren sie den Besuchern obendrein einen wunderschönen Regenbogen - ein tolles Schauspiel. Die Gäste haben viel Gelegenheit, die Blütenpracht ganz in Ruhe zu bestaunen. Überall im Park laden Sitzgelegenheiten zur Rast und zum Genießen ein. Das gilt erst recht für das Restaurant Rosencafé inmitten des Blütenteppichs. Bei einem Stück Kuchen können sich die Gäste vom Charme der märchenhaften Rosenpracht verzaubern lassen.
Rosenstöcke aus über 80 Sorten gibt es im Park zu bestaunen, eine schöner als die andere und der Großteil betörend duftend. Ein Highlight ist die Rose ‚Vogelpark Walsrode". "Tatsächlich, wie der Name schon verrät, wurde die zartrosafarbene Strauchrose extra für den Weltvogelpark gezüchtet", erklärt Chefgärtner Manfred Völker. Aber auch viele andere Sorten seien natürlich bewundernswert, und teilweise sogar einzigartig in Deutschland, so der Experte weiter. Wenn er von seinen Rosen spricht, gerät er schnell ins Schwärmen - und das ist kein Wunder, ist er doch Gärtner und Rosenexperte aus Leidenschaft. Wer ihn oder einen seiner Mitarbeiter im Weltvogelpark trifft, sollte unbedingt nach ein paar Tipps für die Rosenpflege fragen, denn davon hat er eine Menge parat und gibt sie nur zu gerne weiter. Dann klappt es mit dem Dornröschentraum auch zu Hause - und zwar schneller als man denkt.