
30. März 2012 - 194 Aufrufe
Großes Tigerrevier schafft Lebensraum für asiatische Raubkatzen
Neues Tigerrevier mit Baubeginn in 2012 - Attraktive Saisoneröffnung als Familien-Ereignis - Spektakuläre Tiergeburten erwartet - Entdeckertage in Afrika und Alaska - Großes Namasté Fest in Asien - EAZA-Kampagne und WWF-Kooperation
Die diesjährige Saisoneröffnung wird vom Thema des Tages dominiert - der Entstehung eines neuen Tigerreviers in der ZOOM Erlebniswelt Asien. Europas einzige komplett naturnah gestaltete zoologische Erlebniswelt entwickelt sich auch nach der erfolgreichen Vollendung im März 2010 weiter. Noch in diesem Jahr wird der Grundstein für einen 1.000 Quadratmeter großen Lebensraum der asiatischen Raubkatzen gelegt. "Ich freue mich sehr über diese Bereicherung für unsere Besucher, mit der wir ein weiteres Juwel der asiatischen Tierwelt nach Gelsenkirchen holen. Zusammen mit den Eisbären und Braunbären haben wir mit den Tigern nun die größten Landraubtiere der Welt in Gelsenkirchen vereint", so Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen.
Der neue Lebensraum der Raubkatzen wird einen großzügigen, einsehbaren Innenbereich haben, der es ermöglicht, die bis zu drei Meter langen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Ein integrierter Wasserbereich und eine reichhaltige asiatische Pflanzenwelt sorgen, ganz dem Konzept der ZOOM Erlebniswelt entsprechend, für eine naturnahe Gestaltung des Reviers. Das neue Territorium wird zweigeteilt angelegt, um die Tigergruppe bei Bedarf trennen zu können. Nach Fertigstellung des Lebensraums sollen vier bis fünf Tiere hier ihr neues Zuhause finden.
Saisoneröffnung mit abwechslungsreichem Familienprogramm
Am 1. April 2012 lädt die ZOOM Erlebniswelt von 10 bis 17 Uhr zum Auftakt in die neue Saison ein. Auf dem zentralen Platz und in den Erlebniswelten erwartet die Besucher eine Vielzahl von traditionellen Spielen und Aktionen. TwinFire - die Künstlerzwillinge aus Bochum - begrüßen die Frühlingsgäste als menschliche Marionetten auf Stelzen und in der Erlebniswelt Alaska sind Holzschnitzkünstler zu bestaunen. Die eigenen Fingerfertigkeiten können in Asien unter Anleitung einer professionellen Origami-Künstlerin beim Falten von filigranen Tierfiguren unter Beweis gestellt werden. Tierfütterungen, geführte Bootstouren mit der African Queen und Tierpflegergespräche machen die "Weltreise an einem Tag" in diesem Jahr noch abenteuerlicher und die fernen Regionen noch anschaulicher.
Nach Geburtenrekord in 2011 neue Jungtiere in 2012 erwartet
Über 110 Tierbabys erblickten im vergangenen Jahr in der ZOOM Erlebniswelt das Licht der Welt. In 2012 stehen in Alaska, Afrika und Asien weitere spektakuläre Tiergeburten bevor. Nach dem ersten Baby im September 2011 wird in diesem Frühjahr in der Orang-Utan-Familie weiterer Zuwachs erwartet. In der afrikanischen Savanne kann sich das drei Wochen alte Nesthäkchen Kimary auf einen neuen Spielgefährten in der Giraffenherde freuen. Und auch bei Trampeltieren und Elchen wird sich die Familie bald vergrößern.
Entdeckertage und großes Namasté Fest
Die in 2011 eingeführten "Entdeckertage" bringen Besuchern die Tierwelt und Kultur der einzelnen Erlebniswelten erneut mit einem abwechslungsreichen Programm näher. Dem Entdeckertag Afrika am 13. Mai 2012 folgen der große Entdeckertag Asien - das Namasté Fest am 24. Juni - und der Entdeckertag Alaska am 9. September 2012.