Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
5,0
1
Bewertungen

Corkscrew

Geöffnet von 1980 - 2008 | Betriebsdauer: 29 Jahre
Double Corkscrew von Vekoma

In einem hinteren Teil von Alton Towers befindet sich im UG Land der Corkscrew, eine klassische Looping-Achterbahn vom niederländischen Achterbahn-Fabrikanten Vekoma. Auch in unseren Breiten war diese Achterbahn relativ oft vertreten und sollte daher dem etwas älteren Freizeitpark-Besucher bekannt sein. Auf dem knapp 750 Meter langen Parcours fährt man eine kleine Abfahrt bevor die namensgebenden Corkscrews durchfahren werden. Danach folgt noch eine Helix bevor man wieder in der Station landet. Bis 2013 befand sich eine baugleiche Anlage noch im Holiday Park unter dem Namen Superwirbel.

In Alton Towers kommt dieser Anlage eine ganz besondere Bedeutung zu, war sie doch die erste Achterbahn des Parks überhaupt und ein so genannter "Crowd-Pusher", der Ende der 70er Jahre die Kapazitäten des Parks bei weitem auslastete. Damals bildeten sich Warteschlangen von mehreren hundert Metern.

Heute steht der Corkscrew im Schatten der großen Achterbahnen, und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Intamin Accelerator Coaster Rita - Queen of Speed prägt seit der Saison 2005 das Erscheingsbild im UG Land, während sich der Vekoma Coaster dahinter so langsam aber sicher dem Ruhestand nähert. Grund genug diesen Achterbahn-Klassiker noch einmal zu fahren.

Daten & Fakten zu "Corkscrew"

BetreiberAlton Towers
Fahrfiguren
  • 2x Corkscrew
HerstellerVekoma
TypDouble Corkscrew
Baujahr1980 (29 Jahre)
Fahrhöhe22.9 m
Geschwindigkeit (max.)64 km/h
Länge731.5 m
Inversionen2
Fahrzeit00:01:45 min
Anzahl der Züge2
Personen pro Zug24
Besonderheiten
  • Erste Achterbahn des Parks
  • Kultstatus in England
  • Anzahl Besucher 43.449.840
  • Anzahl gefahrener Runden: 1.810.410
  • Zurückgelegte Kilometer: 1.317.978.48
  • Abschiedszeremonie am 9. November 2008

Ähnliche Anlagen

Name Freizeitpark Baujahr
SuperwirbelHoliday Park 1979