Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
3,4
7
Bewertungen

Sandmann-Haus

Walk-Through von Eigenkonstruktion

Der Sandmann, der gleichnamigen Märchenfigur von Hans Christian Andersen nachempfunden, feierte 1959 Bildschirmpremiere. Schnell fand er - ob als Pilot, Rikschafahrer, Matrose, Astronaut oder Straßenbahnfahrer - die Gunst des Publikums in Ost und West. Seine Markenzeichen: Sandsack, Spitzbart und ein unermesslicher Fuhrpark, der ihn zum Weltenbummler werden ließ. Pittiplatsch, Schnatterinchen, Fuchs und Elster sind seine ältesten Begleiter... Entworfen, gestaltet und ins Leben gerufen wurde das Sandmännchen von Regisseur, Autor, Puppenund Szenenbildner Gerhard Behrendt. Das Sandmann-Lied wurde an nur einem Abend komponiert. Es stammt von Walter Krumbach (Text) und Wolfgang Richter (Musik) und blieb bis heute unverändert.

Im Filmpark Babelsberg ist der Sandmann seit 1996 auf 900 qm zu Hause. Am 30. September 2010 startete das erste Kinoabenteuer des Sandmännchens. Der Stop Motion- und Animations-Film mit Realsequenzen erlaubt kleinen und großen Zuschauern erstmalig einen Blick in das farbenprächtige Heimatland des Sandmannes. Im Filmpark Babelsberg sind Einblicke in das Kinofilmstudio mit Green-Screen möglich.

Daten & Fakten zu "Sandmann-Haus"

HerstellerEigenkonstruktion
TypWalk-Through
Baujahr2010 (15 Jahre)

Weitere Fotos (3)