Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
4,4
64
Bewertungen

Götterflug

Sky Roller von Gerstlauer
22 m | 50 km/h | 125 cm
Jetzt bewerten!

Die große Neuheit in der Saison 2009 ist das innovative Hochfahrgeschäft Götterflug. Erst Ende März, nur wenige Wochen vor dem Start den Saison, kündigte das Parkmanagement überraschend den Bau dieser - zum Zeitpunkt seiner Eröffnung - weltweit einmaligen Attraktion von Gerstlauer an. Platz findet die Neuheit im Themenbereich "Strand der Götter" auf einem kleinen Hügel. Von außen präsentiert sich die Anlage eher unscheinbar. Ein großer, 22m hoher Turm ragt in den tiefblauen Himmel des Leipziger Südens. Daran befestigt sind 16 Einzelgondeln, die sich zusammen mit dem Turm im Kreis bewegen. Was macht diese Fahrt also zu etwas Besonderen?

Besonderheit von Götterflug ist die einzigartige Interaktivität, die durch die neuen Gondeln erreicht wird. Der Fahrgast kann dabei die beiden anmontierten Flügel selbst bewegen und so, je nach Flügelstellung eine Drehung der Gondel bewirken. Das ganze geht hin bis zu einem Überschlag der Gondel, was allerdings auch etwas Übung und die ein oder andere Wiederholungsfahrt erfordert. Und wer nur die schöne Aussicht auf den Vergnügungspark genießen will, der macht einfach gar nichts. Somit ist der Götterflug ideal für ein breites Publikum und ermöglicht, je nach Lust und Laune, völlig unterschiedliche Fahrweisen.

Das interaktive Fahrgeschäft erlaubt es die Gondelposition frei zu bestimmen. Die Anlage mit der Typbezeichnung Sky Roller stand bereits ein Jahr zuvor im "Deutschen Museum" in München und präsentierte sich hier durch die gelungene Interaktivität einem wissbegierigen Publikum, die dann auch gleich die Gesetze der Flugdynamik am eigenen Körper testen konnten. Auch in Belantis dürfte das interaktive Konzept, das man auch bei vielen anderen Attraktionen im Park erleben kann, aufgehen.

In der Nachbetrachtung ist der Götterflug ein regelrechter Trendsetter gewesen, denn dieser Prototyp bzw. deren Schwester vom Typ "Sky Fly" wurden mittlerweile (Stand 2015) mehr als 10 Mal gebaut und sind in Freizeitparks in der ganzen Welt zu finden. Auch der Holiday Park eröffnete in der Saison 2015 eine solche Anlage vom Typ Sky Fly.

Daten & Fakten zu "Götterflug"

BetreiberBELANTIS
Historie
  • Sky Roller, Deutsches Museum München (2008)
HerstellerGerstlauer
TypSky Roller
Baujahr2009 (17 Jahre)
Fahrhöhe22 m
Geschwindigkeit (max.)50 km/h
Anzahl der Gondeln16
Personen pro Gondel1
Besonderheiten
  • Fahrgäste können Charakter der Fahrt selbst bestimmen
  • Sowohl Überschläge & Thrill als auch eine reine Aussichtsfahrt möglich

Weitere Fotos (2)

Ähnliche Anlagen

Name Freizeitpark Baujahr
AeroSpinLiseberg 2016
SkyRollerBakken 2014

Timeline der Anlage