Ehrenpatenschaftstreffen des Bundespräsidenten fand zum ersten Mal in Ostdeutschland statt
Mit seinen Patenkindern und fast 5.000 Gästen erlebte
Bundespräsident Horst Köhler am 8. Juni im BELANTIS Vergnügungspark Leipzig
die größte Familiensause Deutschlands. Als beliebte Familien-
Freizeiteinrichtung wurde der Freizeitpark für die Ausrichtung des
Ehrenpatenschaftstreffens 2007 ausgewählt. Diese Entscheidung des
Bundespräsidenten ist eine besondere Würdigung des Familienkonzeptes von
BELANTIS.
Nur einmal während seiner Amtszeit lädt der Bundespräsident seine Patenkinder zu
einem Ehrenpatenschaftstreffen ein. Für das besondere Ereignis hat er ein
Ausflugsziel gesucht, das in Ostdeutschland für Familienfreundlichkeit bekannt und
beliebt ist: "Wir haben bereits mehrere Auszeichnungen mit dem Prädikat
familienfreundlich erhalten", berichtet Nikolaus Job, Geschäftsführer des BELANTIS
Vergnügungspark Leipzig. "Das Ehrenpatenschaftstreffen für den Bundespräsidenten
ausrichten zu dürfen, bestätigt die klare Ausrichtung unseres Konzeptes auf
Familien. Über dieses Kompliment freuen wir uns sehr."
Als größter Freizeitpark Ostdeutschlands ist es BELANTIS mit seinem Angebot
gelungen, das Ehrenpatenschaftstreffen zum ersten Mal für die neuen Bundesländer
zu gewinnen. "In einer Zeit, in der junge Menschen und Familien Unterstützung und
Förderung mehr denn je benötigen, ist es für uns als marktführendes
Freizeitunternehmen selbstverständlich, Familienfreundlichkeit groß zu schreiben",
so Nikolaus Job weiter.
Mit dem Treffen setzt der Bundespräsident, der als siebtes von acht Kindern selbst in
einer kinderreichen Familie aufgewachsen ist, eine Tradition fort. Die Idee der
Übernahme von Ehrenpatenschaften geht zurück auf den ersten Deutschen
Bundespräsidenten Theodor Heuss: Für das siebte Kind einer Familie übernimmt der
Bundespräsident auf Antrag der Eltern die Ehrenpatenschaft. In diesem Jahr findet er
in Leipzig dafür Unterstützung. Nikolaus Job: "Es liegt uns sehr am Herzen, das
Engagement des Bundespräsidenten mit unserem Angebot zu unterstützen.
Spätestens nach dem heutigen Tag ist sicher: Wir werden den Kurs der
Familienfreundlichkeit weiter verfolgen und in den nächsten Jahren gezielt
ausbauen."
Insgesamt gibt es in Deutschland rund 74.000 Ehrenpatenkinder. Seit seinem
Amtsantritt hat Horst Köhler die Patenschaft für etwa 1.900 Kinder übernommen.