
22. März 2016 - 385 Aufrufe
Pressekonferenz zum Saisonstart im Abenteuer Reich Belantis
Neues Puppenspiel, Neuausrichtung des Parks und neue Bus-Verbindungen
Im Rahmen der Pressekonferenz stellte sich Geschäftsführer Erwin Linnenbach den regionalen Pressevertretern sowie Freizeitpark-Welt Redakteur Andrej Woiczik und überraschte die Anwesenden mit besonderen Gästen.
Der Sänger der Musikgruppe "Die Prinzen" Tobias Künzel und die Autorin Kati Naumann präsentierten das neue Puppenspiel "Schnecke Monika Häuschen", dass zum Saisonstart täglich die Familien erfreuen wird. Mit fast 6 Millionen verkauften Tonträgern gehören die Prinzen zu den erfolgreichsten deutschen Bands. Ihre bekanntesten Hits sind u.a. Millionär (1991), Mann im Mond (1991), Küssen verboten (1992), Alles nur geklaut (1993), Du musst ein Schwein sein (1995) und Deutschland (2001). Songwriter dieses Kinderhörbuches und des Puppenspiels ist Prinzen Sänger Tobias Künzel.
Kleine Schnecke Monika Häuschen ist eine wissbegierige Schnecke, welche mit Ihrem Regenwurmfreund Schorsch und dem Graugänserich Günther (gesprochen von Steffen Lukas) Antworten auf Fragen sucht wie zum Beispiel "Warum haben Gänse Federn, warum leuchten Glühwürmchen".

Nach dieser Vorstellung des neuen, interessanten Puppenspiels informierte Herr Linnenbach von seinen ersten 2 Lehrjahren als Belantis-Geschäftsführer.
Immer abenteuerreicher mit neuem Logo
Das neue Logo und die neue Farbumgebung folgen der Weiterentwicklung des Parks mit Buddels Abenteuer Reise durch Raum und Zeit. Damit knüpft BELANTIS künftig wieder an die ursprüngliche Idee und den Thematisierungsgedanken des Parks an. In der Produktentwicklung legt BELANTIS mehr Wert auf Thematisierung; das wurde bereits mit der Eröffnung der Familienachterbahn "Cobra des Amun Ra" im Juli 2015 in Angriff genommen. Dieser Kurs findet sich mit Saisonstart auch in der Kommunikation beziehungsweise dem visuellen Auftritt wieder.
In der Saison 2015 besuchten 570.000 Besucher und bescherten dem Abenteuer Reich Belantis das zweitbeste Ergebnis nach 2007.
Immer länger
2016 hat BELANTIS so lange wie noch nie zuvor geöffnet. Mit dem Saisonstart am 24. März bietet BELANTIS an 192 Öffnungstagen (2013 und 2014 waren es je 140 Öffnungstage) mehr Zeit für Abenteuer. In den Sommerferien ist für alle bis 20 Uhr geöffnet.
Immer schneller
Mit dem Saisonstart fährt die neue, schnelle Buslinie 105 zu BELANTIS. Mit dem Regionalbus Leipzig geht es in etwas mehr als 10 Minuten vom Markkleeberg S-Bahnhof zu BELANTIS. Die Fahrzeiten sind an S-Bahn-Zeiten angepasst, was eine geringe Wartezeit in Markkleeberg für die Gäste bedeutet. In einem Gespräch mit Redakteur Andrej Woiczik informierte er, dass er mit der Deutschen Bahn bereits Kontakt aufgenommen hat, um Berlin und Brandenburg schneller über die Berliner Bahnhöfe "Hauptbahnhof" und "Südkreuz" an das Abenteuer Reich anzuschließen. Auf Grund der Tatsache, dass die deutsche Hauptstadt über keinen Freizeitpark internationaler Prägung verfügt, aber mit über 6 Millionen möglichen Kunden (mit Berliner Umland) ein riesiges Einzugsgebiet für Belantis darstellt, wird dieser Einzugsbereich zukünftig mit gezielten Maßnahmen beworben. In den kommenden 5 Jahren soll die Besucherzahl von Belantis um 50% erhöht werden.
Immer was Neues
Es wurde in neue Fotoanlagen investiert, mit denen dann qualitativ hochwertige Onridefotos erstellt werden. Der Preis wurde von 6,95EUR auf 5EUR gesenkt, dafür gibt es keinen Rabatt mehr ab dem 2 Foto.
Der Drachenritt hatte seine große 12 Jahres TÜV Prüfung und durch die neuen DIN Normen belaufen sich die Kosten in diesem Jahr auf 45.000 Euro. Insgesamt investiert BELANTIS in diesem Jahr 500.000 Euro. Im Laufe der Saison werden neue Themingelemente im Abenteuer Reich dazu kommen. Park- und Erlebnisleiter Herr Bazil El Atassi sagte im Gespräch, dass die Abenteurer bis zum Ende der Saison immer wieder etwas Neues entdecken werden.
Immer in die Zukunft geblickt
Im November 2015 wurde ein 5 Jahresplan entwickelt, die größte Naturbaustelle Europas, nämlich das Neuseenland weiter zu entwickeln. Darum wurden einige für 2016 zuvor gefasste Entwürfe für Neuheiten verworfen und eine neue Version Abenteuer Reich Belantis 2.0 erstellt.
So werden 2016 keine neuen Fahrattraktionen den Gästen präsentiert und auch der Rundweg wird bis 2018 nicht geschlossen. Zum 15. Belantis Geburtstag im Jahr 2018 wird dann die langersehnte neue Fahrattraktion die Belantis Besucher erfreuen. Unter dem Namen "Großprojekt 2018" wird eine neue thematisierte Welt mit Fahrgeschäften und mehr entstehen und den Rundweg (endlich) schließen. Im Herbst 2016/Frühjahr 2017 werden die Bauarbeiten für dieses neue Projekt starten.
In der Pressekonferenz kam auch die Frage nach einem "Belantis-Hotel" auf. Der engagierte Geschäftsführer Erwin Linnenbach informierte, dass man derzeit kein 4- oder 5-Sterne Hotel plant, aber erste Gedanken für "einfache" Übernachtungsmöglichkeiten gesammelt und geprüft werden.
Auch war das Thema "Karls Erlebnis-Dorf" auf der Pressekonferenz ein Thema. Das "Karls Erlebnis-Dorf" will mit seinem Freizeitpark nach Sachsen expandieren. Als Standort steht u.a. das Areal um das Neuseenland zur Debatte. Geschäftsführer Erwin Linnenbach würde sich über einen neuen Nachbarn sehr freuen.
Dankeschön
Ein besonderer Dank gebührt Daniel und Marcel von den Belantis Fans für die Unterstützung an diesem Tag.