Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
3,7
3
Bewertungen

Fly Away

Geöffnet von 2003 - 2013 | Betriebsdauer: 11 Jahre
Fly Away von Huss

Der Fly Away steht direkt neben dem 2004 erbauten Giant Frisbee namens Sledge Hammer. Der ebenfalls vom Bremer Karusselbauer Huss gelieferte Fly Away steht bereits einmal auf der englischen Halbinsel, ist jedoch auf dem europäischen Festland ein Novum.

Bei dem Karussel handelt es sich um eine aufgebohrte Version des Enterprise (G-Force, Walibi World) Fahrgeschäfts, welches bereits hinlänglich besonders aus den Six Flags Parks bekannt ist. Der Fahrverlauf beim Fly Away ist in etwa derselbe, bloss liegt man nun in den Gondeln und dreht sich immer mit dem Kopf voraus um die Karussel-Achse, was vor allem bei den senkrechten Abfahrten ein ganz besonderes Gefühl ergibt. Aus der besonderen Position ergibt sich auch ein neuartiges Einstiegssystem. Man klettert eine kleine Leiter hoch und liegt dann mit dem Bauch auf dem komfortablen Schalensitz. Später wird dann die Gondel nach oben hin geschlossen und man ist endgültig in der "Liegend"-Position. Besonders für Thrill-Süchtige ist dieses Fahrgeschäft eine Bereicherung für den Park und eine ganz Besondere noch dazu.

Daten & Fakten zu "Fly Away"

BetreiberBobbejaanland
Investitionskosten1.4 Mio. Euro
HerstellerHuss
TypFly Away
In Betrieb von2003 - 2013 (11 Jahre)
Fahrhöhe24 m
Kapazität600 P/h
Anzahl der Gondeln18
Personen pro Gondel2
Besonderheiten
  • Zum Ende der Saison 2013 mit dem Hinweis auf eine Neuheit 2015 abgebaut

Weitere Fotos (1)

Attraktionen im Bobbejaanland

Sledge Hammer
Speedy Bob
Naga Bay
Horse Pedalo