Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Event
03. April 2018 - 749 Aufrufe

Ostern im Europa Park - oder noch ist alles ruhig

Von Andrej Woiczik

Wie alljährlich besuchte Redakteur Andrej Woiczik an den Osterfeiertagen den größten deutschen Freizeitpark und kam mit interessanten Neuigkeiten zurück in die deutsche Hauptstadt.

Karfreitag meinte es die Sonne bis zur späten Mittagsstunde mit den tausenden Besuchern gut, dann schauerte es gelegentlich bei Temperaturen um 11 Grad. Den Samstag schien die Sonne bei bis zu 16 Grad und lockte dennoch weniger Besucher in den Europa Park als am Ostersamstag 2017. Der Ostersonntag war sehr verregnet bei um die 8 Grad und ließ nur die Hartgesottenen in den beliebten Freizeitpark in Rust kommen. Dafür sorgte der Ostermontag dann für einen riesigen Besucheransturm mit Wartezeiten bei den Major Rides um die 50-60 Minuten zur Mittagszeit. Insgesamt war aber der Besucherandrang an allen Osterfeiertagen geringer als in den Jahren zuvor.

Neuheiten 2018

Der Französische Themenbereich macht sich fein. Der Eurosat- CanCan Coaster entführt die Besucher ab August 2018 ins nächtliche Paris. Von einem separaten Bahnhof startet Eurosat Coastiality. Der Streckenverlauf bleibt ganz nah am Original und wird eine ruhigere und ruckelfreiere Fahrt als zuvor bieten. Die Züge für Eurosat Coastialty starten von einem zweiten Bahnhof, der außerhalb der Kugel gebaut wird. Leider verzögern sich die Bauarbeiten, so dass derzeit mit einer Eröffnung Anfang/Mitte August gerechnet wir, somit erfüllt man auch die selbstgesteckten Ziele von den Verantwortlichen des Europa Parks, welche offiziell Sommer 2018 als Eröffnungstermin nennen. Auch der umgestaltete Darkride „Madame Freudenreich-Curiosties“ wird im August mit erstklassiger Thematisierung eröffnet werden. Widmen wir uns den jetzt schon abgeschlossenen „Bauvorhaben“. Zeitgleich zum Kinostart des deutschen Erfolgskinofilms „Jim Knopf- Reise durch Lummerland“ eröffnete der Europa Park die neu gestaltete Themenfahrt gleichen Namens. Mit der Dampflokomotive Emma reisen die Besucher durch Lummerland und treffen alle Bewohner der Insel. Diese weisen sogar eine sehr große Ähnlichkeit zu den Schauspielern des Kinofilms auf und verdeutlichen wie detailverliebt der Europa Park diese Fahrattraktion umgestaltet und zukunftsfähig gemacht hat. Diese Umgestaltung verdeutlicht den nationalen und auch internationalen Mitbewerbern, dass es sich lohnt alte und kaum genutzte Fahrgeschäfte mit neuen Ideen und einer Detailverliebtheit zu einem familienfreundlichen Highlight im Europa Park zu verhelfen. Im Heide Park stampfte man die gleiche damalige Fahrattraktion Old 99 ein und schickte sie ins Freizeitpark-Nirvana. Die Parkverantwortlichen nicht nur aus dem Heide Park sollten sich am Europa Park ein gutes Beispiel nehmen, wie man alte Fahrattraktionen aufpeppen kann.

It’s Show-Time

Akrobaten von Weltrang, geniale Eislaufkünstler und tägliches 23 Stunden Show-Programm erleben auch 2018 die fast 6 Millionen Besucher im Europa Park. Mit Paddington (on Ice-) präsentiert der Europa Park nach Arthur, Happy Family, Schellen-Ursli und Jim Knopf eine weitere hochkarätige Filmlizenz. In der gut 30 Minuten andauernden Eislaufshow „ Paddington on Ice“-The Marmalade Mission begeistert der kleine Bär aus Peru die Massen in der Eisarena. Die neue Familienshow begeistert die Besucher. Ob zukünftig im englischen Themenbereich eine Fahrattraktion mit dem beliebtem Paddington Bär entstehen wird, darüber wollten die Europa Park Verantwortlichen beim „Ostergespräch“ keine Auskunft geben. Auch „Times-eine spektakuläre Zeitreise“ fand bei unserem Redakteur und seiner kleinen Reisegruppe eine sehr positive Resonanz. Die Akrobatik-Show bestückt mit Poesie, Comedy und Fantasie erfreut im Globe Theatre die vielen Besucher. In wenigen Tagen eröffnet auch im Europa Park Teatro das neue „Rulantica“ Musical seine Pforten für die Gäste aus aller Welt. Man darf gespannt sein, ob es dem erstklassigen Vorgänger Musical „Spook me“ das Wasser reichen kann?

P1040951.JPG
Foto: Andrej Woiczik | Attraktion: Jim Knopf - Reise durch Lummerland

Enttäuschend wird aber die letzte Neuheit 2018 von unserem Redakteur bewertet. Im ehemaligen Historama-Gebäude wird nunmehr den Besuchern ein Preview Center mit dem Namen „Reise nach Rulantica“ dargeboten. Da läuft ein 10 Minuten andauernder Film, welcher mit vielen bereits bekannten Filmausschnitten früher „Mack-Streifen“ garniert wurde und zum Teil sehr unlogisch daher kommt. Schade, da hätte man mehr Freude am Erstellen des Produkts erhofft. Ansonsten ist das Center mit zahlreichen Modellen des Bauprojekts, welches 2019/2020 in der ersten Baustufe abgeschlossen sein soll, versehen und bietet einige Minuten Verweildauer an. Bei seinen sportlichen Aktivitäten zur morgendlicher Stunde lief unser Redakteur durch die Gemeinde Rust und auch am neuen Bauvorhaben des Europa Parks vorbei und kann nachfolgendes berichten. Auf Grund eines Unfalls ruhen seit einigen Tagen die Bauarbeiten auf der Großbaustelle. Der Baufortschritt zum letzten Besuch des Schreibers dieser Zeilen Ende Oktober 2017 ist immens. Unser Europa Park Gesprächspartner deutete an, dass das neue Themenhotel Mitte 2019 eröffnen wird.

Goldgräberstimmung in Rust

Durch die große Anziehungskraft des Europa Parks drängen immer mehr Investoren in die Gemeinde Rust und machen langgedienten Hotelbesitzern unmoralischen Kaufangebote. Millionen Offerten durch arabische und russische Inventoren lassen unserem Redakteur bekannte Hotelinhabern weich werden und sie verkaufen ihre Themenhotels im kommenden Jahr. Auch die Europa Park Verantwortlichen interessieren sich um weiteres, neues Bauland neben ihren schon eigenen Flächen. Nicht nur die Eigenheime in der Gemeinde Rust wachsen, u.a. die „Mack-Siedlung“ (hier führen zahlreiche Straßennamen Namen der Familie Mack) direkt am neuen Hotel- und Wasserparkgelände mit 20 Einfamilienhäusern, sondern auch große Hotelketten erwarben Bauland in der Peripherie von Rust. Bis 2021 soll die Bettenkapazität auf 12000 steigen. Tagesgäste werden diese Zeilen wenig interessieren, aber für Mehrtagesgäste dürften diese sehr interessant sein. Während bislang die Preisschere zwischen 60-350 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer reichte, wird sie in Zukunft immer mehr in den teuren Bereich rutschen. Die ausländischen Investoren wollen natürlich ihren Invest schnell zu Gold machen und werden sich zusammen mit den Hotelketten einen ähnlichen Preiskrieg wie vor einigen Jahren in der Luftfahrt liefern, wo zum Schluß nur die Größten überleben und die Kleineren „eingehen“ und die Großen dann die Preise alleine bestimmen.

P1040951.JPG
Foto: Andrej Woiczik | Attraktion: Jim Knopf - Reise durch Lummerland

Leider entwickelt sich nicht zeitgleich die Infrastruktur der Gemeinde, was zu bereits berichteten Verkehrsinfakten in Rust führt. Wenn zudem der Europa Park im Jahr 2020 seinen neuen Europa Park Themenbereich Kroatien mit einer neuen Achterbahn eröffnen wird, werden zusammen mit dem neuen Hotel und dem Wasserpark zwischen 6,5 und 7 Millionen Besucher pro Jahr nach Rust kommen. Dazu soll die A5 auf 6 Spuren, derzeit 4 Spuren (je 2 pro Seite) ausgebaut werden, was aber mit langwierigen Sperrungen einher geht. Der ICE Halt Ringsheim kommt nach DB-Angaben vor 2035 nicht. Der totale Verkehrinfakt in Rust ist vorprogrammiert, wenn nicht schnellstens die Gemeinde Rust handelt. Wir bleiben für euch am Ball.