Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
s
Startseite > News > Operator-Interview: Markus aus dem Movie Park Germany

Operator-Interview: Markus aus dem Movie Park Germany 

Markus
Die Interviews unserer Web Site sollten nach Möglichkeit die ganze Welt eines Freizeitparks widerspiegeln. Dementsprechend werden nicht nur Park- und Firmenleitungen interviewt, sondern auch bekannte Fans wie Elissa Alvey oder vorbildlich engagierte Personen wie Christopher Flade. Jetzt stößt Freizeitpark-Welt ein neues Tor zu einer Interviewgruppe auf, wir möchten in Absprache mit den PR-Verantwortlichen der Parks regelmäßig auch die Operatoren befragen, die für Parkgäste häufig die wichtigsten Ansprechpartner vor Ort und nicht selten leidenschaftlich mit ihrem Job verwachsen sind.

Als ersten Park für ein Operator-Interview haben wir den Movie Park ausgesucht, weil ihm bereits zweimal die begehrte Auszeichnung für die besten Servicekräfte verliehen wurde. Wir beobachteten einige Mitarbeiter im Park und es dauerte gar nicht lange, da fiel uns Markus auf ..

Operator Markus im Interview

Freizeitpark-Welt.de: Könnten Sie uns bitte zu Beginn kurz Ihr Tätigkeitsfeld umschreiben und verraten, wie viel beruhigende Gelassenheit man besitzen muss, um Ihren sehr verantwortungsvollen Job so souverän zu meistern, wie Sie es tun?

Markus: Also ich bin für den reibungslosen und vor allem sicheren Ablauf des Fahrgeschäfts verantwortlich. Ich regele den Einlass, schaue ob alle die erforderliche Größe von 145cm (beim Freefall Tower) haben, achte drauf, dass niemand lose Gegenstände wie Handys oder Digitalkameras mitführen will. Unter anderem kontrolliere ich, ob alle Bügel richtig ansitzen und der Sicherheitsgurt auch geschlossen ist. Wenn das alles gegeben ist, steht einer sicheren und tollen Fahrt nichts im Wege. An meinem ersten Arbeitstag am High Fall war ich sehr nervös, aber die erfahrenen Kollegen haben mir geholfen und dann hat sich das schnell gelegt.

Kontrolle der Größe
Größenkontrolle beim High Fall
Freizeitpark-Welt.de: Sie schaffen es immer wieder Ihre Fahrgäste mit einem bemerkenswert trockenen Humor sowie interessanten Informationen zu überraschen und erzielen damit nebenbei die volle Akzeptanz für die Bedeutung wichtiger Sicherheitsvorschriften, wie das Ablegen von losen Gegenständen z. B. Brillen. Den eher uneinsichtigen Passagieren erklären Sie, dass lose Gegenstände sogar aufgrund der Fliehkraft schneller fallen würden als die Personen selbst. Stimmt das wirklich? Könnten Sie uns das etwas näher erläutern?

Markus: Fliehkraft eher nicht, sondern Erdanziehung. Die Gondel wird durch Wirbelstrombremsen abgebremst. Andere Gegenstände jedoch nicht, d.h. wenn lose Gegenstände wie Brillen oben verloren gehen, schlagen die ungebremst auf dem Boden auf und könnten unter Umständen zu gefährlichen Geschossen werden. Deswegen darf man keine losen Gegenstände herausholen oder dabei haben.

Freizeitpark-Welt.de: Sie erleben permanent Menschen verschiedenster Altersstufen und Nationalitäten, die Ihnen gegenüber teilweise extrem reagieren: euphorisch, aufgeregt, kreischend, überschwänglich, nervös oder einfach nur absolut glücklich. Welche Fahrgäste zeigen, Ihrer Erfahrung nach, das extremste Verhalten?

Markus: Ich hab schon einige Male gesehen, dass Fahrgäste nach der Fahrt total gezittert haben oder in die Hocke gingen und ein paar Tränen kamen. Der Adrenalin-Schub ist gewaltig und wahrscheinlich spielt auch die Höhenangst eine große Rolle. Ich kann aber nicht sagen, dass dies bei einer bestimmten Besuchergruppe besonders häufig passiert. Das kann jedem passieren, unabhängig von Nationalität oder Alter.

Freizeitpark-Welt.de: Welche Voraussetzungen sollten potenzielle Bewerber für einen Job wie den Ihren, Ihrer Meinung nach, unbedingt erfüllen?

Markus: Er oder sie sollten belastbar sein, auch unter Stress stets sicher und konzentriert arbeiten können. Konfliktfähig, wenn mal ein Gast es nicht einsieht, dass sein Kind aufgrund der Größe nicht mitfahren darf. In einem Team und vor allem auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten können. Auch das nötige Feingefühl für Kinder und für Menschen mit Behinderung ist von großem Vorteil. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gehören in allen Jobs zur Grundvoraussetzung.

Wie sollte sich der ideale Fahrgast am High Fall verhalten?

Freizeitpark-Welt.de: In emotionalen Grenzsituationen und während eines schönen Freizeitparktages überhaupt, könnten einige Parkbesucher eventuell schon mal überschwänglich und dementsprechend bedenkenlos agieren. Wie sollte sich der ideale Fahrgast am High Fall verhalten?

Markus: Mir würde schon reichen, wenn Gäste die Sicherheitsschilder lesen, lose Gegenstände schon vor dem einsteigen dalassen. Auch ideal wäre, wenn alle in der Gondel aufrücken würden, so das keine Sitzlücken entstehen. Manchmal hat man 5 Sitzplätze frei, aber diese verteilt über die ganze Gondel. Man kann nicht alles haben :-D

Freizeitpark-Welt.de: Es ist sehr beeindruckend, Sie bei Ihren routiniert ausgeführten Tätigkeiten zu beobachten. Immer wieder gelinkt es Ihnen nicht nur eine multikulturelle, emotional aufgewühlte 30 Personen Gruppe, die mit 90 km/h knapp 60 Meter tief in Richtung Boden fällt, zu bändigen, sondern diese auch noch mit Ihren Sprüchen und Auskünften zu unterhalten. Liegt Ihnen das im Blut oder ist es das Ergebnis vieler Schulungen?

Markus: Wir haben jedes Jahr zur Beginn der Saison eine Schulung. Dort werden z.B. sämtliche Neuerungen im Park und Regeln (ohne die geht’s nicht) wie z.B. das Erscheinungsbild, Verhalten im Notfall usw. nahegebracht. In der Schulung geht es dann auch um Service-Orientierung, Umgang mit Gästen und die Einstellung zur eigenen Arbeit. Anhand eines Films lernen wir, dass man mit der richtigen Einstellung in jedem Job Spaß haben kann und wie viel es einem selbst bringen kann, wenn man anderen eine Freude bereitet. Und mir macht mein Job jedenfalls Spaß!

Freizeitpark-Welt.de: Parques Reunidos, der zweitgrößte Betreiber von Freizeitparks in Europa, ist neuer Eigentümer des Movie Parks und lobte ausdrücklich die positive Entwicklung des Parks durch die zunehmende, erfolgreiche Familienausrichtung. Jahreskartenbesitzer bejubelten bereits die neue Möglichkeit, alle angeschlossenen Parks der Unternehmensgruppe, wie z. B. das Bobbejaanland, kostenlos mit besuchen zu können. Was sehen Sie, wenn Sie in die Zukunft blicken?

Markus: Hm, ich warte erstmal ab, was noch alles auf uns zukommen wird. Ich war allerdings positiv überrascht, als der Chef von Parques Reunidos sich auf unsere Betriebsversammlung vorstellte und ein wenig über das Unternehmen erzählte. Er machte einen sehr positiven Eindruck auf mich. Ich hoffe mal, dass Movie Park nun endlich in den richtigen Händen ist.

Beobachtung und Kontroll der Fahrt
Beobachtung und Kontrolle der Fahrt

Freizeitpark-Welt.de: Sie wirken immer freundlich, ruhig und cool, erlauben sich aber auch schon mal den Spaß ein paar Personen plötzlich professionell zu erschrecken. Können wir daraus schlussfolgern, dass Sie auch unter den Schauspielern beim legendären Movie Park Halloween Horror Fest zu finden sind?

Markus: - lacht - Ja, das war ich mal, als ich noch in der Abteilung Entertainment in der Stuntshow als Showtechniker tätig war. Na ein wenig Spaß muss halt sein, natürlich auch alles in einem gewissen Rahmen.

Freizeitpark-Welt.de: Lieber Markus, zum Schluss eine spaßig phantasievolle Frage. Stellen Sie sich bitte vor, dass Sie in Ihren Träumen die Freizeitpark Fee treffen und Sie drei Wünsche für Ihren Movie Park frei hätten. Welche wären das?

Markus: - Einen größeren Movie Park, mit einem SciFi Themenbereich.

- Mehr Rides... eine Katapult-Achterbahn beispielsweise oder ein interaktives Dark Ride (wie z.b. Toy Story im Disneyland)

- Öffnungszeiten auch im Winter, aber mit 5 Wasserbahnen und diversen Achterbahnen, die ab einer gewissen Temperatur nicht fahren können, wird das wohl nicht gehen.

Freizeitpark-Welt.de: Vielen Dank für das Interview und weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Arbeit!

Weiterführende Links

» High Fall
» Movie Park Germany auf Freizeitpark-Welt.de