Das man sich im Nigloland häufiger aus dem Portfolio von MACK Rides bedient und allgemein ein großer Fan des Europa-Parks ist, zeigt sich eigentlich im ganzen Park. Von der Powered Coaster-Kombi mit der Wasserbahn oder der kleinen "Eurosat" Spatiale Experience gibt es viele Parallelen in der Park-Entwicklung beider Unternehmen. Und so verwundert auch die 2021er Neuheit nicht. Ein Watercoaster von MACK Rides mit dem Namen Krampus Expédition.
Story und Queue
Krampus Expédition wurde am 21. Juni 2021 eröffnet und bietet eine spritzige Wasserfahrt mit einem spektakulären Drop aus 28m Höhe. Das Thema der Anlage geht zurück auf den Krampus, eine alpenländische Gruselgestalt, die im Gegensatz zum Nikolaus die unartigen Kinder bestraft. Und so ist bereits in der wirklich hübsch gestalteten Queue ein leicht gruselige Atmosphäre vorhanden. Besonders wenn man in der oberen Etage der Station im Blockhütten-Stil auf eine gruselige und monströse Skelettgestalt trifft. Auch ansonsten präsentiert sich die Queue ziemlich düster, so dass es für Kinder vielleicht sogar etwas zu gruselig sein könnte.Hat man die Warteschlange überstanden, findet man sich in der Station wieder und steigt in eine der hübschen roten "Schlauchboote", die Platz für 8 Personen bieten und farblich sehr gut mit der hellblauen Schiene zusammenpassen. Dann geht es los und man fährt direkt aus der Station in eine Rechtskurve, die uns zum 28m hohen Lift führt. Als einer der höchsten Attraktionen im Park genießt man hier natürlich eine tolle Aussicht über die Champagne und das parkeigene Hotel des Pirates. Schnell holt uns jedoch die Schwerkraft wieder ein und das Boot rauscht in eine lange Rechtskurve unter dem Lift hinweg in eine Mischugn aus S-Kurve und Bunny Hop bevor es über eine lange Linkskurve wieder den finalen Drop hinauf geht. Ohne weitere Blockbremse oder Unterbrechungen geht es nun den finalen Splash hinunter, und dieser ist einfach bei jedem MACK Rides Water Coaster das Highlight. Mit fast 80km/h rauscht man in einen Tunnel, dem sich ein langer Camelback durch die Krampusgestalt anschließt. Und Splash! Das Beste an diesem Drop ist: Auch von außen sieht es wunderbar aus. Zusammen mit Krampus und der typisch alpinen Gestaltung ergibt sich eine tolle Gebirgslandschaft, auch wenn es gar nicht so viele künstlcieh Felsen gibt. Gelungen ist es trotzdem und macht einiges her. Nach dem Drop heißt es dann ausruhen. Ca. 1 Minute führt uns der Weg durch einen See wo die Boote nun auch wirklich schwimmen. Zum Schluss wartet dann noch ein kleines Fun Fact, denn auf der Wand in Richtung Station gibt es ein kleines "Who-is-Who" der Wasserbahnen zu sehen. Hier finden sich beliebte Branchenvertreter auch aus Deutschland, wie z.B. die Tiroler Wildwasserbahn oder auch das Waschzuber Rafting aus dem Erlebnispark Tripsdrill.