Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Sonstiges
22. August 2025 - 193 Aufrufe

Kommt Seaworld nach Deutschland?

Von Andrej Woiczik

Vor wenigen Wochen berichtete das Fachmagazin „EuroAmusement Professional“ (EAP), dass es neben dem ersten internationalen SeaWorld-Themenpark, der 2023 in Abu Dhabi eröffnet wurde, zwei weitere Park-Destinationen außerhalb der USA in vergleichbarer Größenordnung geben könnte. Doch wo?

Wie das Unternehmen United Parks & Resorts damals gegenüber EAP äußerte, beziehen sich die in Vorbereitung befindlichen Absichtserklärungen auf Park-Entwicklungen mit einem vergleichbaren Kapitaleinsatz wie beim SeaWorld-Park in Abu Dhabi. Zu möglichen Themenschwerpunkten und Attraktionen gebe es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben.

„Was unsere internationalen Möglichkeiten betrifft, so stehen wir in aktiven Gesprächen mit mehreren potenziellen Partnern und rechnen damit, bis zum Jahresende zwei Absichtserklärungen unterzeichnen zu können. In den kommenden Quartalen werden wir hierzu weitere Informationen bekannt geben“, erklärte Marc Swanson, CEO der US-amerikanischen Betreibergesellschaft United Parks & Resorts, Inc., während der Vorstellung der aktuellen Finanzergebnisse gegenüber den Investoren. Swanson erläuterte, dass die Absichtserklärungen im Zusammenhang mit neuen internationalen Möglichkeiten für die Gruppe stehen. Aktuell zählen zwölf Freizeitanlagen der Marken SeaWorld und Busch Gardens in den USA sowie der SeaWorld-Park in Abu Dhabi zum Portfolio.

Erst zum Jahresende 2024 hatte United Parks & Resorts (ehemals SeaWorld & Entertainment) nach 25 Jahren seine Europazentrale in Neu-Isenburg nahe Frankfurt geschlossen. Somit schien es bisher, dass Europa in den Überlegungen für die Expansionspläne des Unternehmens keine Rolle mehr spielt.

P1090384.JPG
Foto: Andrej Woiczik | Attraktion: Manta
Manta in der Seaworld Orlando ist einer der Highlights

Nach Recherchen unserer Redaktion will United Parks & Resorts nach der Ankündigung von NBC Universal, einen Universal Indoor Park in Indien für 2028 zu errichten, ebenfalls auf dieser „Expansionswelle mitsurfen“ und einen Freizeitpark in Asien bauen. In den letzten 24 Monaten wurden auch drei Standorte in Europa besichtigt.

In die engere Auswahl kam unter anderem ein Standort nahe dem Tropical Islands in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Aufgrund der bereits bestehenden Infrastruktur mit Autobahn „direkt vor der Haustür“ und einer Bahntrasse sowie der Nähe zum Flughafen der Bundeshauptstadt BER wurde dieser Standort gemeinsam mit hohen politischen Vertretern besichtigt. Anlässlich der Eröffnung des neuen Hotels im Tropical Islands im April 2024 erfuhren wir von den Plänen der US-amerikanischen Betreibergesellschaft. Damals war diese vom Standort sehr angetan.

Nach der Veröffentlichung der Expansionspläne durch das Fachmagazin EAP kontaktierte der Autor dieses Artikels „eine Quelle in politischer Verantwortung“ und ließ sich die Genehmigung zur Veröffentlichung eines möglichen Standorts in Deutschland geben.

DSC00976.JPG
Foto: Andrej Woiczik

Zwar seien in den letzten 24 Monaten weitere gute Gespräche zwischen politischen Vertretern und der US-amerikanischen Betreibergesellschaft erfolgt, doch wollte man mir als Redakteur von Freizeitpark-Welt momentan keine weiteren Informationen geben.

Man darf gespannt sein, welche zwei weiteren Park-Destinationen außerhalb der USA United Parks & Resorts Ende des Jahres/Anfang des kommenden Jahres bekannt geben wird.