Der Rainbow befand sich relativ einsam am Rande des Parks und war hier in der Standard-Thematisierung mit großem Regenbogen vorzufinden. Bei diesem traditionellen Hochfahrgeschäft fuhr man in kreisenden Bewegungen hoch und runter, wobei es immer wieder sehr viel Airtime gab.
Eine Besonderheit dieses Fahrgeschäfts war noch, dass es sich bei diesem Rainbow um den Prototyp des Rainbow von Huss handelte. Gebaut für den Schausteller Dehner, gelangte das Hochfahrgeschäft schließlich in den Serengeti-Park.Nach dem in den Jahren 2008-2010 einige Probleme in anderen Freizeitparks aufgetaucht sind, verschwand dieser Fahrgeschäftstypus aus der deutschen Freizeitpark-Landschaft. 2011 musste auch der Rainbow im Serengeti Park weichen.