1968, also vor 50 Jahren, eröffnete die damalige Marine World ihre Pforten für die Besucher. Innerhalb von fünf Jahrzehnten wechselten Eigentümer und entsprechend die jeweiligen Namen dieses Freizeitparks in Kalifornien. Nach "Marine World Africa USA" und "The New Marine World Theme Park" folgte "Six Flags Marine World" und letztendlich seit dem 17.01.2007 Six Flags Discovery Kingdom.
Aus San Francisco kommt man am Besten mit einem Katamaran nach Vallejo. Die interessante Fahrt dauert 45 Minuten. Anschließend nahm Redakteur Andrej Woiczik bei seinem Besuch Mitte Juni 2018 einen Bus, welcher ihn direkt vor den Freizeitpark brachte.
Six Flags Discovery Kingdom bietet derzeit seinen Besucher neun Achterbahnen, drei Wasserfahrten, viele Flatrides und über zwanzig Kinderfahrgeschäfte. Leider waren bei unserem Besuch zwei Achterbahnen außer Betrieb, u.a. Flash: Vertical Velocity von Intamin.Achterbahntechnisch gibt es mit Boomerang: Coast to Coaster (Vekoma - Boomerang) und Kong (Vekoma - SLC) zwei Exemplare, welche in vielen amerikanischen Freizeitparks „zu Bestaunen“ gibt. Leider konnte Flash: Vertical Velocity von Intamin (Twisted Impulse Coaster) nicht getestet werden, da diese interessante Achterbahn wie es scheint schon länger außer Betrieb ist. Dafür begeisterten Medusa von Bolliger & Mabillard (Floorless Coaster) und die Hybrid Achterbahn "The Joker" von Rocky Mountain Construction. Auf Grund eines relativ leeren Parks konnten zahlreiche Fahrten auf diesen beiden tollen Achterbahnen genossen werden. Familienfreundlich geht es dann bei der Cobra von Zierer zu. Roadrunner Express von Zamperla (Family Gravity Coaster 80STD) konnte wie V2 aus den gleichen Gründen nicht getestet werden. Superman: Ultimate Flight (Sky Rocket II/ Premier Rides) ist eine tolle Spassmaschine, die man aufgrund des Einzugbetriebes aber lieber nicht bei einem vollen Park erleben möchte.
Das 55 Hektar große Gelände des Freizeitparks hat zahlreiche Erhebungen zu bieten und bei 34 Grad am Tag unseres Besuchs schlauchten diese Wegstrecken besonders. Da traf es sich gut, dass es zahlreiche Restaurants und Getränkestände im Park gab, bei denen man sich gut verpflegen konnte.
Überzeugender Tierpark-Bereich mit wenigen Schwächen
Neben diesen 41 Fahrattraktionen bietet dieser, bei unserem Besuch sehr saubere und gepflegte Freizeitpark, auch eine sehr große (und schöne) Schmetterlingshalle und einen Tierpark mit über 300 Tieren. Neben der Shark Experience gibt es 17 weitere Tiergehege, welche einen zwiespältigen Eindruck auf unseren Redakteur hinterlassen haben. Einige Bereiche wie die bereits erwähnte Shark Experience mit seinem großen Tunnel, in dem die Besucher die zahlreichen Haiarten ganz nah erleben können, sind allerdings erstklassig gestaltet, auch Alligator Isle mit seinem Blick auf die "Coaster to Coaster" Vekoma Achterbahn bietet ein gutes Feeling, sowie Seal Cove, Penguin Passage und Tiger Island. Aber einige Tiergehege wie für die Pumas, Wölfe und Schlangen sind sehr klein und beengt für die Tiere. Und ob Delfinshows noch zeitgemäß sind muss jeder Besucher für sich selbst entscheiden.
Insgesamt eine interessante Kombination aus Tier- und Freizeitpark mit einigen Achterbahnhighlights.