Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
5min
Wartezeit

Dwervelwind

Spinning Coaster von MACK Rides
19.8 m | 492 m | 68 km/h | 120 cm
4,4
67
Bewertungen
Jetzt bewerten!

Am Samstag, dem 29. September 2014, eröffnete das Toverland seinen Spinning Coaster mit dem Namen Dwervelwind (der Wirbelwind). Dabei handelt es sich um ein Modell der Firma MACK Rides aus Waldkirch, welches baugleich mit der Bahn "Twist" aus dem französischen Park Le Pal ist. Aufgebaut wurde die Bahn von der deutschen Kultfirma RCS GmbH aus Schleswig Holstein.

Musikalische Vergnügen!

Das Besondere am Spinning Coaster im Toverland ist das mobile Soundsystem, welches erstmalig bei diesem Achterbahntyp eingebaut wurde. Zwei 16 Personen starke Züge mit jeweils vier Wagen für vier Fahrgäste ermöglichen eine theoretische Kapazität von 790 Besuchern pro Stunde. Die Achterbahn ist 21 Meter hoch und erzielt eine Spitzengeschwindigkeit von 70 km/h. Ein besonders ruhiger und angenehmer Fahrverlauf wird durch große Laufräder ermöglicht. Die abwechslungsreiche 500 Meter lange Fahrt dauert insgesamt 92 Sekunden und macht Lust auf mehr, weil jede Fahrt durch die unberechenbare Drehung der Wagen völlig anders verläuft. Die Baukosten werden mit 4 Millionen Euro angegeben, wobei die Außenanlage von Jos Kanters schön natürlich, ähnlich wie auf dem Troy Gelände, gestaltet wurde. Besonders hervorzuheben ist das Stationsgebäude, das sehr liebevoll im typischen Toverlandstil des Magic Forest thematisiert ist. Es erinnert von außen an fantastische Fantasywelten. Im Inneren des Gebäudes überrascht eine aufwändige Deckendekoration mit vielen künstlichen Gräsern, rotierenden Blütenstengel und einem magischen Lichtspiel. Im Hintergrund erklingt harmonisch das musikalische Thema des Wirbelwindes.

Intensive Fahrt

Bevor der Zug die Station verlässt wird durch das zunehmend kreisende Lichtspiel sowie die dazu passende Musik ein akustischer und optischer Wirbelwind erzeugt. Die Musik wird synchron von den Wagen übernommen und stimmt während des Aufstiegs auf dem Lifthill weiterhin die Fahrgäste ein. Wer rückwärts hinauf gezogen wird, erblickt rechts den Themenbereich Avalon. Nach der zweiten Kurve in der Höhe stürzt die Bahn mit 70 km/h in die Tiefe, geht mit sehr viel Tempo in eine bodennahe Rechtskurve und schießt senkrecht in die Immelmann-Fahrfigur. Es folgt eine rasante Aufwärtshelix, woran sich drei schnell wechselnde Herzlinienschlenker anschließen und die Fahrgäste mit viel Speed in eine heftige Linkskurve gerissen werden, wonach ein kleiner Anstieg folgt. Nach einer Abwärtshelix kommen nochmals zwei Herzlinienschlenker, die so verwinkelt sind, dass die Drehungen der Kugelwagen ausgereizt werden und die Bahn bis zur Schlussbremse interessant bleibt.

Von einer weiteren Besonderheit des Wirbelwindes profitieren Kinder mit einer Körpergröße ab 1,00 Meter, denn sie können diese aufregende und heftige Fahrt in Begleitung eines Erwachsenen erleben. Ab 1,20 Meter dürfen die Fahrgäste alleine fahren. Der Coaster liegt im neuen Themengebiet "Das magische Tal", welcher etwas später im April 2013 für die Besucher eröffnet wurde.

Fazit

Daumen hoch, Dwervelwind steht für abwechslungsreichen Fahrspaß und kann mit seinen regionalen Spinning Coaster Konkurrenten im Bobbejaanland und Phantasialand der Firma Maurer & Söhne, die auf Einzelwagen setzt, mithalten. Die niederländischen Kinder urteilen: "nog een keer!"

Ein Artikel von Torsten Jansen

Daten & Fakten zu "Dwervelwind"

BetreiberToverland
ThemenbereichMagische Vallei
HerstellerMACK Rides
TypSpinning Coaster
Baujahr2012 (14 Jahre)
Fahrhöhe19.8 m
Höhendifferenz (Drop)20.4 m
Maximale Neigung57°
Maximale Querneigung90°
Geschwindigkeit (max.)68 km/h
Länge492 m
Kapazität790 P/h
Anzahl der Züge2
Personen pro Zug16

Weitere Fotos (34)

Videos (2)

Dwervelwind Onride und Offride 2025

Ein komplettes Onride aus der FrontRow sowie verschiedene Offride Perspektiven zeigen das komplette Layout der Anlage.

Direktlink zu YouTube

Dwervelwind Offride und Überblick

Verschiedene Offride Perspektiven des MACK Ride Spinning Coaster im Magischen Tal.

Direktlink zu YouTube

Ähnliche Anlagen

Suche: Zeige:
Name Freizeitpark Baujahr
Cobra's CurseBusch Gardens Tampa2016
Euro-MirEuropa-Park1997
Show 2 of 2 records