Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Event
19. Februar 2006 - 632 Aufrufe

Auszeichnung für Twist'n'Turn - Interview mit Peter Deriks

Von Medienagentur (ASFN)

FKF-Award 2005 für die letztjährige Neuheit Twist'n'Turn übergeben

Zufrieden und ungemein stolz nahm am heutigen Sonntag die Geschäftsführerin von Toverland Caroline Maessen zum zweiten Mal seit der Gründung im Jahre 2001 den begehrten FKF - Award des Freundeskreises Kirmes und Freizeitparks e.V aus den Händen des 1. Vorsitzenden Marcel Ringhoff entgegen. Nach dem Gewinn des Award 2004 für die Boosterbike Sensation erhielt in diesem Jahr die neuartige Attraktion Twist & Turn, konzipiert von der Metallbau Emmeln GmbH & Co KG, eine Kombination aus Riesenrad, beweglicher Aussichtsplattform und steuerbarer Gondelbahn, den begehrten "Oskar" der Schausteller- und Freizeitbranche. "Kreativ, neu und interessant", so Marcel Ringhoff," wären die Gründe für die Auszeichnung für Twist & Turn gewesen." Die sympathische und lebensfrohe Geschäftsführerin konterte postwendend: "Unser Park soll allen Besuchern für einige Stunden viel Freude bringen. Und damit dies auch künftig so bleibt, müssen wir immer wieder etwas Einzigartiges und Neues ausprobieren. Und das haben wir mit Twist & Turn im letzten Jahr gemacht." Interview mit dem Marketingleiter des Freizeitpark Toverland

Nach dem Gewinn des Award 2005 äußerte sich der Marketingleiter für Deutschland Peter Deriks in einem kurzen Interview über die Perspektiven von Europas größtem Indoor-Freizeit- und Abenteuerpark in der kommenden Saison.
Nach dem Gewinn des Award 2005 äußert sich der Marketingleiter für Deutschland Peter Deriks in einem kurzen Interview über die Perspektiven von Europas größtem Indoor-Freizeit- und Abenteuerpark in der kommenden Saison.

Gratulation an Toverland! Auch in diesem Jahr erhält ihr Freizeitpark für besondere Verdienste und Leistungen der Schausteller bereits den 2. Award nach 2004, obwohl Toverland erst seit 2001 geöffnet hat. Fühlen Sie sich derzeit in Ihrem Konzept bestätigt?
Peter Deriks: Nicht nur durch den Gewinn des Award 2005 fühlen wir uns in unserer Arbeit bestätigt. Wir bemerken auch durch die wachsende Besucherzahl aus Deutschland und den Niederlanden, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

In Deutschland verzeichnen einige große Freizeitparks Besucherrückgänge? Wird Toverland ebenfalls in diesen Strudel geraten? Und wenn ja, wie wollen Sie darauf reagieren?
Peter Deriks: Wie ich bereits schon anführte, beobachten wir absolut keinen Besucherrückgang in unserem Park. Weder bei unseren deutschen Gästen, noch bei unseren holländischen Besuchern. Vieles spricht jedoch auch für Toverland: Toverland verbirgt immer noch den Reiz des Neuen und viele Menschen kennen uns noch nicht. Und nicht zu vergessen: Unser Konzept ist nahezu einmalig: Europas größter überdachter Freizeitpark ist 365 Tage im Jahr geöffnet. Das findet man gegenwärtig woanders nicht.

Wie wichtig ist für Sie der deutsche Markt?
Peter Deriks: Ganz Wichtig. Toverland ist nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt. Ein Beispiel: Duisburg ist etwa eine halbe Stunde und Düsseldorf ungefähr 45 Minuten Fahrzeit von Sevenum weit. Von Venlo sind es gerade einmal 10 Minuten. Und nicht zu vergessen. Im NRW leben ungefähr 17 Millionen Menschen. Im Vergleich: In Holland wohnen derzeit gerade einmal 16 Millionen. Wenn sie sich solche Zahlen veranschaulichen, dann können sie verstehen, dass Deutschland mit Nordrhein- Westfalen für uns sehr wichtig ist.

Wie sieht Ihre kommende Planung aus?
Peter Deriks: Natürlich möchten wir irgendwann einmal zu einem der größten Freizeitparks Europas werden. Wir wollen aber nichts überstürzen. Bis dahin werden wir jedoch weiterhin auf Qualität achten und jedem Besucher einen wunderschönen Tag schenken. Denn schließlich sollen unsere Gäste wiederkommen und über uns in Familie und Freundeskreis positiv sprechen.

Gibt es in den nächsten Jahren weitere Erneuerungen?
Peter Deriks: Selbstverständlich werden wir in den kommenden Jahren dem Besucher neue Attraktionen bieten, denn schließlich sollen unsere Gäste nicht nur einmal, sondern mehrmals kommen. Wir planen jetzt schon für die Saison 2007. Welche Erneuerungen wir letztendlich installieren werden, können wir noch nicht verraten. Gleichwohl müssen wir aber immer etwas Neues präsentieren, damit wir für unsere Dauerkartenbesitzer einfach interessant bleiben.

Bleiben die Preise in den nächsten Jahren stabil?
Peter Deriks: Nein! Wir müssen von Jahr zu Jahr über die Preise neu nachdenken und entscheiden. Aufgrund der Kostenentwicklung ist es schwierig, die Preise konstant zu halten. Gegenwärtig liegt der Eintrittspreis bei EUR 16,75 p.P. Ab den 1. April 2006 müssen wir die Eintrittspreise auf EUR 17,95 p.P. erhöhen. Dieser Preis ist dann gültig bis zum 31 März 2007!!

Toverland wird im Mai 5 Jahre alt. Gibt es eine große Geburtstagsfeier?
Peter Deriks: Natürlich werden wir dieses Ereignis gebührend feiern. Vom 1. bis zum 5. Mai haben wir verschiedene Aktionen und Überraschungen für alle Besucher vorbereitet. Einfach vorbeischauen, man wird nicht enttäuscht.