Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Event
20. November 2013 - 194 Aufrufe

Freizeitpark Toverland begrüßt den 600.000sten Besucher

Eröffnung des Magischen Tals sorgt für große Besuchersteigerung

Am Montag Vormittag um 11 Uhr konnte der Freizeitpark Toverland den 600.000sten Besucher des Jahres 2013 begrüßen. Der Park erlebt derzeit die erfolgreichste Saison in seiner Geschichte. Zum jetzigen Zeitpunkt zählt der Park bereits 100.000 Besucher mehr als im letzten Jahr.

Die Familie Wouts aus Bergen op Zoom waren die 600.000sten Besucher. Patrick, Tamara und ihr vierjähriger Sohn Damiën verbrachten ein verlängertes Wochenende bei Center Parcs, von dort aus kamen sie heute Vormittag zum Park. Am Eingang wurden Sie mit einem Blumenstrauß und einer Jahreskarte für die ganze Familie herzlich begrüßt. ‚Wir hielten dies für einen Witz, wir gewinnen nie etwas. Aber es ist wirklich wahr! Wir hatten schon vor, im Sommer wieder hierher zu kommen, das machen wir jetzt ganz bestimmt!", reagierten die überraschten Besucher.

Toverland wächst im Gegensatz zur niederländischen Wirtschaft dieses Jahr um gut zwanzig Prozent. Die hohe Besucherzahl führt Toverland vor allem auf das Magische Tal, einen großen neuen Parkteil, der in diesem Jahr eröffnet wurde,  zurück. Auch der steigende Bekanntheitsgrad und die hohen Bewertungen, die der relativ junge Freizeitpark auf Beurteilungssites bekommt, spielen eine Rolle. Toverland schaffte dieses Jahr durchschnittlich eine 8.6 (Anmerkung der Redaktion: Übrigens genau so viel wie auf Freizeitpark-Welt.de!) auf der Konsumentenwebsite Zoover.  

In den letzten anderthalb Monaten diesen Jahres organisiert Toverland noch zwei fantastische Events. Am kommenden Wochenende findet das Pietenspektakel statt und in den Weihnachtsferien kann man das Toverlicht-Festival (Zauberlicht-Festival) mit Auftritten von u.a. Hans Kazan & Magic Unlimited bestaunen. Bei beiden Veranstaltungen sind auch die Attraktionen im Magic Forest (zweite Halle) und im Troy-Gebiet geöffnet. Den Rest des Winters über ist ausschließlich das Land von Toos (erste Halle) geöffnet. Die Direktion erwartet eine Jahreszahl von gut 620.000 Besuchern.