Das LEGO® Discovery Centre Hamburg wurde am 13. Juni 2025 offiziell eröffnet und bietet inmitten der Shopping Mall Westfield Hamburg Überseequartier Spiel- und Freizeitspaß für Kinder im Alter von 2-12 Jahren. Erwachsene dürfen das Discovery Centre nur mit Kindern (unter 18 Jahre) oder bei bestimmten Abend-Events für Erwachsene betreten. Es ist das erste neuartige Discovery Centre von Lego in Deutschland bei dem besonders die Interaktion mit den LEGO-Steinen im Vordergrund steht und viele Mitmach-Stationen angeboten werden. Das Discovery Centre nimmt über zwei Etagen eine Fläche von 3000qm ein
Spielspaß zum Mitbauen
Und genau damit geht es auch los, denn vor dem Betreten der eigentlichen Indoor-Welt, muss jeder Besucher seine eigene Minifigur entwerfen. So kann man sich jeweils Kopf, Körper und Beine sowie eine Kopfbedeckung aus riesigen Behältern aussuchen und seinen Avatar für die Dauer des Besuchs zusammenbauen. Und an einigen Stationen wird diese Figur sogar mit eingebunden. Dann passiert man ein großes Tor mit der Negativ-Form einer Minifigur und der Spaß beginnt. Direkt in Sichtweite ist der "Baum der Fantasie", der mit seinen bunten Farben einige kreative Überraschungen zu bieten hat. Gleich links geht es für Kleinkinder in den LEGO Duplo Park, ein Bereich der viele kleine Überraschungen und Spielmöglichkeiten für Kinder bietet. So findet man hier eine Kugelbahn und sogar ein kleines Mini-Tierkarussell. Direkt gegenüber warten beim Bau-Abenteuer große Rampen und sogar Loopings, die mit selbstgebauten Fahrzeugen passiert werden müssen. Ebenso aktiv wird man bei der sehr originellen Weltraum Mission. Ziel: Baue ein Weltraumfahrzeug aus LEGO, scanne es ein und spiele damit auf einer riesigen Leinwand gegen andere Besucher des LEGO Discovery Centre.
Neu sind Workshops und Kreativbereiche in denen kleinere Gruppen vom Master Model Builder und anderen Mitarbeitern (hier Playmaker genannt) wertvolle Tipps für den Bau mit LEGO-Steinen erhalten und diese natürlich auch gleich beim Bau anwenden können.Actionbereiche und der Imagination Express
Auch klassische Elemente eines Discovery Centre finden sich hier. Dazu gehört z.B. das Indoor-Spiel- und Tobeparadies zum Thema Polizei oder die Kletterwand daneben. Auch ein Lasermaze fehlt ebensowenig wie ein 4D-Kino, das mit wechselnden Filmen zu Ninjago, Dreams und City für Unterhaltung mit vielen Effekten sorgt. Ebenso actionreich ist eine Fahrt mit dem Imagination Express indem Besucher in einem Fantasiezug steigen und dabei mit einem Zauberstab durch Traumwelten fahren. Unterwasser trifft man auf Muscheln, im Bad werden Seifenblasen abgeschossen und im Weltraum sind Sterne das Ziel. Das Ganze ist hübsch gemacht und kindgerecht interpretiert.
Das Highlight eines jeden LEGO-Parks ist natürlich die LEGO MINI WORLD, die in diesem Fall eine Miniatur Version von berühmten Hamburger Wahrzeichen zeigt. Insgesamt 1,3 Millionen Steine wurden von über 100 Lego Baumeister:innen zum Bau der MINI WORLD benötigt. Vom Rathaus über die Speicherstadt bis hin zum Dom und der besonders imposanten Elbphilarmonie sind hier einige Erkennungsmerkmale vertreten.
Zu guter Letzt, endet auch ein Besuch im LEGO® Discovery Centre Hamburg mit dem LEGO-Shop, der einer der größten in Deutschland ist und auch über die Westfield-Mall betreten werden kann. Kein Wunder also, das gerade der Shop der mit Abstand vollste Bereich bei unserem Besuch war. In jedem Fall ist ein Besuch für Kinder und LEGO-Fans unterhaltsam, wobei die Besuchszeit je nach "Bauspaß" der Kinder variiert. In der Regel dürften es 2-3h sein.