Zoo Rostock
02.10.2024
Seit März 2024 laufen die umfangreichen Sanierungsarbeiten am historischen Zooeingang an der Trotzenburg, einem der bedeutendsten denkmalgeschützten Bauwerke des Rostocker Zoos. Die Arbeiten machten eine Schließung des Eingangs erforderlich. Über einen Behelfscontainer mit einer provisorischen Kasse steht der Zugang den Besucherinnen und Besuchern ab dem 3. Oktober wieder zur Verfügung – pünktlich zum bevorstehenden Feiertagswochenende. Ab November ist der Behelfseingang an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien geöffnet. Bitte beachten: Aus organisatorischen Gründen ist dort ausschließlich Kartenzahlung möglich. Ebenfalls werden Jahreskarten akzeptiert.
Zoo Osnabrück
31.08.2024
Am Donnerstagabend hatte die Zoogesellschaft Osnabrück e.V. im unter.Bau des Museum am Schölerberg zur jährlichen Mitgliederversammlung geladen. Rund 150 Mitglieder ließen sich über die aktuellen Entwicklungen des Zoo Osnabrück informieren.
Zoo Osnabrück
05.06.2024
Online bietet der Zoo Osnabrück seit dem heutigen Mittwoch, 5. Juni, neue Tarife an – aus verschiedenen Ticket-Angeboten können Besucher das für sie passende wählen. Somit will der Zoo mit attraktiven Preisvorteilen in die bevorstehende Sommersaison starten.
Erlebnis-Zoo Hannover
14.05.2024
Amphibien sind die weltweit am stärksten bedrohte Wirbeltierklasse: 40 Prozent aller Amphibienarten sind vom Aussterben bedroht – sie benötigen dringend Hilfe! Mit dem neuen Amphibium will der Erlebnis-Zoo Hannover für diese faszinierenden Tiere begeistern, sie erlebbar machen und zu ihrem Schutz beitragen. Querzahnmolch, Moosfrosch, Titicaca-Riesenfrosch, Feuersalamander, Pfeilgiftfrosch, Axolotl und viele andere faszinierende Arten werden in diesem hochmodernen Amphibienhaus mit einem innovativen Bildungskonzept auf nachhaltig-spannende Weise vorgestellt.
„Amphibien sind eine hochspannende, komplexe Tierklasse, die aber leider kaum jemand kennt, da die Tiere meist im Verborgenen leben“, erklärte Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff bei der Eröffnung, „mit dem Amphibium werden wir jetzt auch diese Tiere in den Blick unserer Besucherinnen und Besucher rücken und für sie begeistern!“
ZOOM Erlebniswelt
22.04.2024
Artenschutz ist eine der Hauptaufgaben von Zoos. Um auf den Erhalt bedrohter Tierarten aufmerksam zu machen, veranstaltet die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen am Sonntag, 28. April, einen Aktionstag mit vielen Informationen und Mitmach-Aktionen.
Zoo Leipzig
17.04.2024
Abtauchende Tierpfleger in einem überfluteten südamerikanischen Tropenwald,
geführte Techniktouren, die exklusive Einblicke ins technische Knowhow des
Aquariums und ins Untergeschoss von Gondwanaland gewähren, Kommentierungen
bei den Komodowaranen, Arapaimas, Schützenfischen und Sundagavialen sowie
Fütterungen und zahlreiche Informationsstände sind nur einige der täglichen
Programmpunkte von 10 bis 16 Uhr der Entdeckertage Fisch, Frosch & Co. am 20. und
21. April 2024 im Zoo Leipzig.
Tierpark Berlin
02.03.2024
Zoologische Einrichtungen wie die Zoologischen Gärten Berlin spielen eine entscheidende Rolle – nicht nur im Erhalt bedrohter Tierarten, sondern auch als Bildungsorte, an denen aktiv Forschung und Artenschutz betrieben werden. Dieser hohe Anspruch moderner Zoos an Tierwohl, Artenschutz und Bildung ist jedoch mit erheblichen Kosten verbunden, was selbst nachhaltig wirtschaftende Institutionen vor finanzielle Herausforderungen stellt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben Zoo und Tierpark Berlin ein neues Eintrittspreismodell entwickelt. Dieses soll auch zukünftig die steigenden Kosten decken und gleichzeitig sicherstellen, dass ein Zoo oder Tierpark-Besuch auch für Menschen mit begrenztem Budget erschwinglich bleibt.
Zoo Osnabrück
26.02.2024
Das alljährliche Zählen im Zoo Osnabrück ist abgeschlossen. Zum Jahreswechsel haben die Mitarbeiter alle Zahlen zusammengetragen und einen Rückblick auf das Kommen und Gehen im Zoo Osnabrück geworfen.
Zoo Duisburg
20.02.2024
Rund 5,8 Millionen Euro investiert der Zoo Duisburg in die Modernisierung und Erweiterung der Anlage für Kalifornische Seelöwen. Durch zahlreiche Unterwasserscheiben lassen sich die Seelöwen bei ihren Tauchgängen aus nächster Nähe beobachten.
Zoo Berlin
15.02.2024
Egal ob Mensch oder Tier: Zum Jahreswechsel beginnt in Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin immer das große Zählen. Und auch in diesem Jahr gibt es Rekorde zu vermelden: Noch nie in der Geschichte dieser drei Einrichtungen konnten Zoo, Tierpark und Aquarium so viele Menschen für Tiere begeistern wie in 2023: Insgesamt fanden 5,6 Millionen Menschen ihren Zugang zum Reich der Tiere. Doch nicht nur die Gäste, auch alle tierischen Bewohner von Zoo, Tierpark und Aquarium werden gezählt: Insgesamt leben in den Zoologischen Gärten Berlin mehr als 25.000 Tiere aus rund 1.500 Arten. Rund 630 Mitarbeitende kümmerten sich in den Zoologischen Gärten Berlin darum, dass es Mensch und Tier an nichts fehlte.
Zoo Osnabrück
14.02.2024
Viele kleine und mittlere Maßnahmen statt großer Bauprojekte: Der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung des Zoo Osnabrück haben den Finanzplan für 2024 verabschiedet. Die „Time Spiral“, das geplante Holografiekino, werde nicht umgesetzt, dafür aber viele kleinere bauliche Maßnahmen, die das Besuchserlebnis und das Tierwohl verbessern.
Opel Zoo
07.02.2024
„Wir berichten heute über turnusgemäß über betriebswirtschaftliche Ergebnisse, aber insbesondere über die
Tiere im Opel-Zoo, und ein großer Teil unserer Arbeit gilt auch dem Artenschutz“, so eröffnet Gregor von Opel,
Vorstandsvorsitzender der den Opel-Zoo tragenden ‚von Opel Hessische Zoostiftung‘ die Jahrespressekonferenz
zum Geschäftsjahr 2023.
Zoo Leipzig
11.01.2024
Zum zweiten Mal in Folge hat der Zoo Leipzig das drittstärkste Besucherergebnis erzielt: Das
mit 1,87 Millionen Gästen erreichte Top 3-Ergebnis aus dem Jahr 2022 konnte er im
abgelaufenen Jahr 2023 mit 1,9 Millionen Besuchern noch übertreffen.
Zoo Rostock
05.01.2024
Im neuen Jahr wird der Zoo Rostock 125 Jahre alt. Mit einem neuen Veranstaltungshighlight startet der Zoo Rostock in sein Jubiläumsjahr. Die Polarlichter werden den Zoo Rostock vom 4. Januar bis zum 25. Februar 2024 immer von Donnerstag bis Sonntag in einem ganz besonderem Licht erstrahlen lassen. Gestern feierte das Lichterfest Premiere.
Opel Zoo
05.01.2024
Viele „dicke Bäuche“ und die ersten Lämmer bei den Rhönschafen konnten die Zoobesucher bereits kurz vor
dem Jahreswechsel im Streichelzoo beobachten, jetzt sind auch die ersten Afrikanischen Zwergziegen dazu
gekommen!
Burgers' Zoo
03.01.2024
Der Arnheimer Tierpark blickt zufrieden auf das Jahr 2023 zurück und zieht Bilanz mit beeindruckenden Zahlen und Fakten: So passierten im vergangenen Jahr 1.035.997 Besucher das Eingangstor des Burgers' Zoo, darunter ganze 20 Prozent aus Deutschland. Die Besucher kamen dabei nicht nur in den Genuss der vielfältigen Tierwelt: Auch 500.000 Tassen Kaffee und 700 Kilo Reis in Form von Poké-Bowls und anderen asiatischen Gerichten ließen sie sich schmecken. Weitere interessante Zahlen und Fakten liefert der Burgers' Zoo-Jahresrückblick.
Zoo Osnabrück
15.12.2023
Das Jahr 2023 war geprägt von Regen. Für den Zoo Osnabrück, der auf die Besucher angewiesen ist, schlägt sich dies direkt in den Besuchs- und Einnahmenzahlen nieder. Die Jahreskartenpreise werden zum kommenden Jahr erhöht, bis Ende 2023 sind die Karten aber noch günstiger erhältlich.
Zoo Osnabrück
07.12.2023
Alle Jahre wieder verkürzt das traditionelle Weihnachts-Programm des Zoo Osnabrück das Warten auf den Heiligabend. Am 24. Dezember haben Kinder bis einschließlich 16 Jahre freien Eintritt in den Zoo am Schölerberg. Vier Familien haben die Chance am Geschenkepacken für die Tiere teilzunehmen – das Gewinnspiel dazu läuft ab sofort.
Zoo Frankfurt
21.11.2023
Zum 1. Dezember übernimmt die Wild Republic Handelsgesellschaft mbH den Souvenir-Shop im Frankfurter Zoo als Pächterin.
Burgers' Zoo
12.11.2023
Alles unter Dach und Fach: Heute hat der Technische Dienst im Königlichen Burgers’ Zoo die Arbeiten am hauseigenen Solarpark abgeschlossen. Nun befinden sich insgesamt 2.240 Solarmodule auf dem Dach der Eventlocation „Safari Meeting Centre“. Der Arnheimer Tierpark erzeugt damit 700.000 Kilowattstunden Elektrizität – ein Stromvolumen, mit dem man 280 Vier-Personen-Haushalte ein ganzes Jahr lang versorgen könnte. Unter Strom stehen und gleichzeitig gelassen in die Zukunft blicken: Der Burgers’ Zoo macht es mit seinem hochmodernen Solarpark vor.
Zoo Osnabrück
07.11.2023
Auch in diesem Jahr soll der Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Zoos festlich geschmückt werden. Schulklassen aus der Region können sich für die Aktion bewerben. Nach dem Schmücken können die Schülerinnen und Schüler den Zoo kostenlos besuchen.
Zoo Rostock
24.10.2023
Es ist der älteste Spielplatz im Zoo Rostock. Kinder mehrerer Generationen hingen am drehenden Fliegenpilz am ehemaligen Elefantenhaus. Nun soll der 1967 eröffnete Spielplatz beim jetzigen Zwergflusspferd-Haus nach und nach neugestaltet werden. Möglich macht das die großzügige Unterstützung durch den Partner für den Natur- und Artenschutz des Rostocker Zoos, die ScanHaus Marlow GmbH. Heute stellte Zoodirektorin Antje Angeli gemeinsam mit dem Marketingleiter der ScanHaus Marlow GmbH, Hansjörg Kunze, die Ideen für die Verjüngungskur vor.
Opel Zoo
15.10.2023
In den Hessischen Herbstferien bietet der Opel-Zoo seinen Zoobesuchern ein interessantes und
umfangreiches Ferienprogramm für einen herbstlichen Zoobesuch an. Vom 24.-28. Oktober gibt es
täglich wechselnde Ferienangebote und auch sonst gibt es im herbstlichen Zoo viel zu entdecken.
Erlebnis-Zoo Hannover
13.10.2023
Region Hannover bezuschusst Vorzeigeobjekt zur Energiegewinnung mit bis zu 1,8 Mio. Euro
Burgers' Zoo
12.10.2023
Dutzende Mitarbeiter des Burgers’ Zoo sind in dieser Woche mit einer besonderen Aufgabe betraut, die ihnen hoffentlich kein „Kopfzerbrechen“ bereiten wird: Als Herzstück des farbenfrohen und informativen Events „Eiszeit & Zoo“ wird in Arnheim aktuell der Kopf eines Wollhaarmammuts platziert, den Besucher dort als Teil der Ausstellung ab Samstag, 14. Oktober bestaunen können.
Zoo Leipzig
12.10.2023
Artenvielfalt erleben, Artenvielfalt schützen: Die „Entdeckertage Artenschutz“ laden am 14.
und 15. Oktober ganztägig in den Zoo Leipzig ein, um ein großes Thema erfahrbar zu
machen
Zoo Duisburg
01.10.2023
Im Zoo Duisburg wird es gruselig: Am 31. Oktober 2023 findet von 17-21.30 Uhr ein schaurig-schönes Halloween-Fest für die ganze Familie statt. Insbesondere für jüngere Kinder wird viel geboten. Der Vorverkauf für die Sonderveranstaltung (17,50 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder ab drei Jahren) hat begonnen.
Zoo Osnabrück
23.09.2023
Vom 13. bis 15. Oktober 2023 erleben die Besucher des Schölerbergs eine Zeitreise ins Mittelalter. Am ersten Wochenende der niedersächsischen Herbstferien warten beim „Mittelalter Spectaculum“ mittelalterliche Bands, bunte Stände und Aktionen. Mittels Coupons oder Flyer erhalten Zoobesucher 50 Prozent Rabatt auf den regulären Eintrittspreis.
Zoo Duisburg
17.09.2023
Auch in diesem September können sich Kinder wieder auf einen Tag freien Eintritt in den Zoo Duisburg freuen. Der Weltkindertag findet am 20. September statt.
Zoo Leipzig
14.09.2023
Am kommenden Samstag, 16. September, ist es wieder soweit: Das K!DZ-
Riesenkinderfest zugunsten der Uni-Kinderklinik und der Stiftung Kinderklinik geht in die
nächste Runde.
Zoo Duisburg
09.09.2023
Kommentierte Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 16. September auf die Besucher des Zoos. Projekt zum Schutz des Roten Pandas in Asien profitiert von Artenschutzspenden des Aktionstages.
Burgers' Zoo
08.09.2023
Tagtäglich können Besucher des Königlichen Burgers’ Zoo die imposantesten Tiere aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt beobachten. Doch damit nicht genug: Nun gibt es zusätzlich auch Lebewesen aus längst vergessenen Zeiten zu entdecken. Vom 14. Oktober 2023 bis zum 7. Januar 2024 findet das frostige Event Eiszeit & Zoo.
Zoo Rostock
02.09.2023
Am 10. September 2023 lädt der Zoo Rostock ab 10 Uhr zum alljährlichen Zoofest ein. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Bühnenprogramm und tolle Aktionen für die ganze Familie freuen.
ZOOM Erlebniswelt
19.08.2023
Einmalige Einblicke hinter die Kulissen, besondere Expeditionen und viele tolle Spiele: In den NRW-Herbstferien bietet die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Schüler zwischen 6 und 12 Jahren an. Eltern können ihre Kinder ab sofort dafür anmelden, es sind noch Plätze frei.
Erlebnis-Zoo Hannover
12.08.2023
Coming soon! Der Erlebnis-Zoo Hannover präsentiert ab dem 9. September die einzigartige Makrofotografie-Ausstellung des American Museum of Natural History, New York, über bedrohte und ausgestorbene Insekten.
ZOOM Erlebniswelt
08.08.2023
Sie sind uns so ähnlich und dennoch tragen wir dazu bei, dass ihre Existenz gefährdet ist: Menschenaffen gehören zu den bedrohten Tierarten, die es somit zu schützen gilt. Darauf macht die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen an ihrem „Tag der Menschenaffen“ am 20. August aufmerksam.