
24. Mai 2012 - 172 Aufrufe
Make a Turtle smile!
Sea Life Oberhausen feiert den Weltschildkrötentag
Auf der gesamten Welt ist am 23. Mai der alljährliche Weltschildkrötentag gefeiert worden: In den europäischen Sea Life Aquarien finden zahlreiche Aktionen statt und auch am Standort Oberhausen dreht sich bis zum 3. Juni alles um den Schutz der anmutigen Meerestiere. Der Startschuss zum Schildkrötenfest fiel Gestern im Sea Life Timmendorfer Strand. Aus Stoffbannern bastelten Schüler eine insgesamt über hundert Meter lange Schildkrötenkette, die sie direkt am Meer präsentierten. Das Motto "Make a Turtle smile" hat in diesem Jahr eine ganz besondere Bedeutung: Ende Mai eröffnet nach einer langen Plan- und Bauphase die Schildkröten- Rettungsstation auf der griechischen Insel Zakynthos.
Mit dem Weltschildkrötentag am 23. Mai starten im Sea Life Oberhausen zahlreiche Mitmach-Aktionen rund um den Schutz der Meeresschildkröten. Bis zum 3. Juni können sich kleine und große Besucher rund um das Thema "Schildkröte" informieren. Hierbei steht der Spaßfaktor im Vordergrund: Auf spielerische und unterhaltsame Weise lernen sie allerlei Wissenswertes über Meeresschildkröten und ihre Lebensgewohnheiten. Ziel der Aktionen ist es, Spendengelder für die Schildkröten-Rettungsstation auf Zakynthos zu sammeln. Auch das LEGOLAND® Discovery Centre in Duisburg ist als Partner des Sea Life mit von der Partie. Sea Life engagiert sich seit zehn Jahren gemeinsam mit "Earth, Sea and Sky" für dieses Projekt. Vor Zakynthos leben 80 Prozent der Unechten Karettschildkröten. "Durch den zunehmenden Tourismus steigen die Gefahren für die sanften Meeresriesen. Viele verenden beispielsweise kläglich, weil sie Plastiktüten mit Quallen verwechseln und diese verschlucken. Andere geraten in die routierenden Schiffsschrauben der Ausflugsdampfer. Mit der Eröffnung der Rettungsstation können die Schildkröten nun direkt vor Ort versorgt werden und müssen nicht mehr ins acht Stunden entfernte Athen transportiert werden", berichtet Oliver Walenciak, biologischer Leiter Sea Life Oberhausen. Das gesamte Projekt wird nur aus Spendengeldern finanziert. Die bereits gesammelten 240.000 Euro wurden für Planung und Bau der Station genutzt. Weitere Unterstützung wird für den fortlaufenden Erhalt, Futter und Tierarzt-Kosten benötigt.
"Make a Turtle smile" - eine Fotowand lädt dazu ein, den Meeresschildkröten ein Lächeln zu schenken. Durch Quizfragen, Mal- und Bastelwettbewerbe, ein Glücksrad, Demonstration einer Schildkröten- Wiederbelebung an einem Modell und regelmäßige Vorträge werden die Besucher auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam gemacht. Neben Informationstafeln erzählen die Besucherbetreuer direkt an den Becken allerlei Wissenswertes über die Schildkröten. Logisch, dass auch das LEGOLAND Discovery Centre Duisburg als Partner des SEA LIFE in Oberhausen am Welt-Schildkrötentag mit von der Partie ist und aus diesem Anlass ganz besondere Überraschungen parat hat. So gibt es neben der Vielzahl von Aktivitäten und Informationen rund um das Thema Schildkrötenschutz im SEA LIFE Oberhausen auch im LEGOLAND Discovery Centre Duisburg Möglichkeiten, sich für den Erhalt einzusetzen - zunächst von Schildkröten aus LEGO®! Das Motto lautet: "Baue eine Schildkröte aus LEGO, gib sie bis zum 30. Juni 2012 im SEA LIFE Oberhausen ab und gewinne tolle Preise".
Egal, ob die LEGO Reptilien in Eigenregie zu
Hause gebaut werden oder ob Anregungen im
professionellen Schildkröten-Modellbauworkshop im
LEGOLAND Discovery Centre Duisburg eingeholt
werden - auf den Einsatz kommt es an! Teilnehmer
haben die Chance auf Freikarten sowie Jahreskarten für
das LEGOLAND Discovery Centre Duisburg oder das
SEA LIFE in Oberhausen und tolles LEGO Spielzeug zu
gewinnen. Zusätzlich besteht bis 30. Juni 2012 die
Chance auf einen freien Eintritt für die Kinder (3-11
Jahre), die an der Kasse des LEGOLAND Discovery
Centres Antwort auf drei knifflige Quizfragen wissen:
1. Wie viele Schilkrötenarten gibt es?
2. Wie alt können Schildkröten werden?
3. Wie lange gibt es schon Schildkröten auf der Erde -
länger oder kürzer als Dinosaurier?
Einfach beim Besuch der größten LEGO Box der Welt
an der Kasse sagen, dass man die Antworten weiß (auf
3 Kinder pro Familie begrenzt)!