Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Zoo Rostock - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Zoo | Tierpark

Zoo Rostock Logo
Jetzt bewerten!
Standort: Rostock | Mecklenburg-Vorpommern | Deutschland
Kategorie: Zoo | Tierpark
Eröffnung: 1899

Internet: www.zoo-rostock.de/

Zoo Rostock Events

Der Zoo Rostock wurde bereits 1899 eröffnet und ist damit ein Zoo mit einer sehr langen Geschichte. Standort ist ein 56ha großes Gelände im Barnstorfer Wald. Der Zoo gehört zu den größten und beliebtesten Zoos in Norddeutschland und bietet 4500 Tieren in 450 Arten ein Zuhause.

Ein Blick zurück der letzten über 30 Jahre

Nach der deutschen Einheit wurden in den 90er Jahren viele Gehege artgerecht umgestaltet. So wurden u.a die Gehege der Wildhunde, Seebären, Husarenaffen und Stelzenvogelanlage erneuert. Am 17. Oktober 1998 wurde das Südamerikahaus mit einem Außengehege für Kapuziner- und Weißbüschelaffen eingeweiht. Einer der großen Meilensteine der letzten Jahre war die Eröffnung des Darwineum als Menschenaffenanlage mit Evolutionsausstellung im Jahr 2012. Ebenfalls einer der Vorzeigeprojekte ist die Eröffnung des Polariums im September 2018 gewesen. Auf insgesamt 12.500 Quadratmetern befinden sich großzügige Anlagen für die Eisbären und Pinguine sowie ein Besucherzentrum.

Highlight vom Zoo Rostock: Das Darwineum

Am 8. September 2012 wurde das nach dem Begründer der Evolutionstheorie Charles Darwin benannte Darwineum eröffnet. Der 20.000 m² große Indoor-Bereich ist eine Mischung aus Museum und Tierbereichen, wobei alles in Bezug und Chronoligie der Evolution aufgebaut ist. Mehr als 80 Tierarten (u. a. Westlicher Flachlandgorilla, Borneo-Orang-Utan, Katta, Zwergseidenäffchen, Schnabeligel, Schlammspringer und Axolotl) sind hier zu finden. Daneben gibt es interaktive Ausstellungsbereiche, die sich mit der Entstehung des Lebens auf der Erde und dem Universum beschäftigen. Teil des Darwineums ist auch eine 4000qm großer Tropenhalle, der auch Menschenaffen wie Gorillas und Orang Utans beherbergt. Mit Kosten in Höhe von 28,94 Millionen Euro war es das größte Bauprojekt in der Geschichte des Rostocker Zoos.

Polarium

Ein weitere Meilenstein des Rostocker Zoos konnte im September 2018 nach zweijähriger Bauzeit mit dem Polarium eröffnet werden. Wie der Name schon vermuten lässt fühlen sich hier die nordischen Tiere wie Eisbären und Pinguine zuhause. Zum Gehege der Eisbären gehört auch eine weitläufige Tundralandschaft im Außenbereich sowie ein Besucherzentrum, das Informationen zur Anatomie, Entwicklung und Lebensweise der Eisbären ermöglicht. In der Meereswelt kann man sogar unterschiedliche Meerestiere der Polregion erleben, wie z.B. verschiedene Quallenarten, Muränen und Aquarienfische.

Unser Fazit zum Zoo Rostock

Insgesamt ist der Zoo Rostock ein wunderschöner, sauberer und gut gepflegter Zoo. Der an unserem Besuchstag im Juni 2023 sehr gut gefüllte Zoo bietet neben den beiden aufgeführten Highlights zahlreiche weitere Anlagen, welche auch zum Verweilen einladen. Insbesondere die Großkatzenanlage gefiel uns sehr gut und wir verbrachten dort fast eine Stunde. Landschaftlich gibt es im Zoo Rostock viele schöne Bereiche. Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche thematisierte Kinderspielplätze und für das leibliche Wohl ist auch ausreichend gesorgt. Uns hat der Zoo Rostock bei unserem Erstbesuch sehr gut gefallen und wir empfehlen eine längere Aufenthaltsdauer (5-6 Stunden) dort einzuplanen.

Ein Artikel von Andrej Woiczik
Letzte Aktualisierung: 2023-10-01 00:03:01.254

Neues aus dem Zoo Rostock

Zoo Rostock: Großes Zoofest am 10. September 2023 Zoo Rostock: Großes Zoofest am 10. September 2023
Am 10. September 2023 lädt der Zoo Rostock ab 10 Uhr zum alljährlichen Zoofest ein. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Bühnenprogramm und tolle Aktionen für die ganze Familie freuen.
In der Kategorie „Artists on Wings“ siegte Jari Heikkinen aus Finnland mit seiner „Landung im Abendlicht“. „Glanzlichter der Naturfotografie“ im Zoo Rostock
Ausstellung mit den Siegerbildern ist vom 8. August bis zum 12. November im Altweltaffen-Haus zu sehen
FANTASIANA kündigt Projekt FANTASIANA Erlebnispark Strasswalchen | FANTASIANA kündigt Projekt "Torwächter" als Neuheit 2025 an
Die Spannung steigt, denn im Winter 2023 werden die ersten Grundsteine für eine atemberaubende Attraktion gelegt: der Big Dipper Coaster-Stryker, hergestellt von Mack Rides. Dieses aufregende Projekt verspricht Adrenalin pur und lässt die Vorfreude mit jedem Tag wachsen.
Save the Date: Am 31. Oktober 2023 findet im Zoo Duisburg Halloween statt Zoo Duisburg | Save the Date: Am 31. Oktober 2023 findet im Zoo Duisburg Halloween statt
Im Zoo Duisburg wird es gruselig: Am 31. Oktober 2023 findet von 17-21.30 Uhr ein schaurig-schönes Halloween-Fest für die ganze Familie statt. Insbesondere für jüngere Kinder wird viel geboten. Der Vorverkauf für die Sonderveranstaltung (17,50 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder ab drei Jahren) hat begonnen.

Eure Meinungen zum Zoo Rostock

Röbke aus Lübeck , 30.10.2022 um 18:21:14
Vor 5 Jahren war ich im Rostocker Zoo,das Polar Arenal im Bau. Vor einigen Tagen war ich erneut im Zoo und habe mich auf die Eisbären und Pinguine gefreut.Es waren keine Tiere zu sehen und auch kein Hinweis zum Verbleiben.Das Braunbären Gehege war im Umbau,kein Krokodil war zu sehen.Es waren einige Gehege leer.Ich war sehr enttäuscht und werde den Tierpark nicht mehr besuchen.Ich habe bessere Anlagen gesehen und kann es kaum glauben,dass der Rostocker Zoo Europas bester Zoo sein soll.


Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Zoo Rostock!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Zoos: