
17. November 2006 - 341 Aufrufe
Winterwochen im Europa-Park
Am 2. Dezember startet der Europa-Park wieder mit einem großen Weihnachtsmanntre
Im Spanischen Themenbereich lädt die neue Eisbar „Glaciar“ zu eiskalten Getränken in wahrlich frostigem Ambiente: Bei Minusgraden in südländischer Umgebung sind nicht nur die Getränke eisgekühlt, sondern auch das komplette Mobiliar der Eisbar ist aus Eisblöcken gestaltet. Strahlende Kinderaugen funkeln, wenn die Kleinen beim Treffen mit dem Weihnachtsmann im Postamt Himmelspforte ihre Wunschliste abgeben. Mit glitzernden Lichterketten, fast zweitausend bunt geschmückten Tannenbäumen, Weihnachtspyramide, Riesenadventskalender, tollen Fahrattraktionen und einem hochkarätigen Winter-Showprogramm entführt der Europa-Park die staunenden Besucher in eine magische Winterwunderlandschaft. Im original Zirkuszelt auf dem Festivalgelände kommen die Besucher aus dem Staunen gar nicht mehr heraus, denn hier wartet die spektakuläre Zirkus-Revue mit vielen lustigen und akrobatischen Show-Acts auf. Die Eisshow „Wonderland on Ice“ heizt den Gästen mit fantastischen Eislauf-Darbietungen auf dem „weißen Parkett“ ein, während im Globe Theater weihnachtliche Stimmung mit dem „Weihnachts-Musical – Uncle Scrooge’s abenteuerliche Reise“ garantiert ist. Die kleinsten Besucher können sich auf die Euromaus-Show unter dem Motto „Weihnachten im Land der Trolle“ und auf das wunderschöne Kinder-Musical „Lara im Winterwunderland“ freuen. All diejenigen, die auch selbst einmal die Kufen schwingen möchten, können sich auf der großen Eislauffläche mitten im Park so richtig austoben. Alle Fans von Weihnachtsfilmen kommen im Magic Cinema voll auf ihre Kosten: „Weihnachten in Gefahr“, so der Titel des Films, welcher die Zuschauer zu einer weihnachtlichen Rettungsaktion in 4D einlädt. Besonderes Highlight für Kinder während der Winteröffnung, bei der erneut fast die gesamte Parkfläche für Besucher zugänglich sein wird, ist die große „Winterwunderwelt“. Mit tollen Aktivitäten, wie zum Beispiel einer Kinderbäckerei, einer Mal- und Bastelecke, Kinderschminken und vielem mehr sind Spaß und Action für die Jüngsten garantiert. Und die Eltern kommen natürlich auch auf ihre Kosten: Während die Kleinen sich mit Clown Peppino und bei der Euromaus-Show vergnügen, gibt es für die Erwachsenen leckeren Glühwein in der Schwarzwaldskihütte. Den krönenden Abschluss des Tages bildet die allabendliche Lichterparade, die sich in ein Meer aus tausenden von Lichtern getaucht durch den winterlichen Park schlängelt. Die Skischule Thoma vom Feldberg ist mit ihrer Kinderskischule während der gesamten Winteröffnung vor Ort und stellt unter dem Motto „kids on snow“ ihr Skischulprogramm für Kinder vor. Hier bietet sich den Kleinen eine gute Gelegenheit, Skifahren einfach mal kostenlos auszuprobieren. Die Ausrüstung für das Skiabenteuer wird von der Skischule Thoma zur Verfügung gestellt.