Ein richtiger Klassiker ist die Schwarzkopf Custom Designed-Anlage Nessie. Seit April 1980 sorgt die Looping Achterbahn für erhöhte Adrenalinausstöße, wobei diese aus heutiger Sicht eher unspektakulär wirkt. Schließlich gibt es nur einen Looping auf der 738 Meter langen Strecke. Allerdings wird dieser noch ohne Schulterbügel durchfahren, was für viele Fans etwas ganz besonderes darstellt, da heutzutage fast jeder Sitz einer Achterbahn mit Überschlagselementen mit Schulterbügeln ausgestattet wird. Ausnahme ist sicherlich die Neuentwicklung aus dem Hause Maurer, dem X-Car Coaster. Auch hierbei gibt es nur Beckenbügel, back to the roots also. Auch für den Hansa Park war diese Achterbahn so etwas wie die Wurzel des Parks, da er dadurch zum ersten Mal größeres Aufsehen erlangte.
Weiterhin sei erwähnt, dass Nessie die erste Achterbahn in Deutschland war, die einen Vertikal-Looping besaß. Seit 1993 wurde dieser Looping nochmal attraktiver, denn seitdem rast der Junior Coaster Rasender Roland, direkt durch den Looping hindurch.

 Deutschland
 Deutschland Österreich
 Österreich Niederlande
 Niederlande Belgien
 Belgien Frankreich
 Frankreich Italien
 Italien Grossbritannien
 Grossbritannien Dänemark
 Dänemark Kanada
 Kanada Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
 Vereinigte Arabische Emirate (VAE) 































 Freizeitparks in Deutschland
Freizeitparks in Deutschland