Italiens zweitgrößter Freizeitpark, gemessen an der Besucherzahl, befindet sich an der Adriaküste zwischen Ravenna und Rimini. Der Park ist 1992 mit seinen ersten Attraktionen, dem Autosplash, Rio Bravo und der Holzachterbahn Sierra Tonante (seit 2008 leider geschlossen) entstanden und wechselte 1997 in den Besitz der Familie Löffelhardt. Unter der Führung von Gottlieb Löffelhardt (Mitbegründer des Phantasialands in Brühl) wurde fortan kräftig in den Park investiert. Seit 2006 befindet sich der Park in Besitz der spanischen Gruppe Parques Reunidos.
Große Veränderung brachte die 1997 eingeführte Police School-Stuntshow, die von den Italienern noch immer heiß geliebt ist. Neben dieser Show eröffneten in den Folgejahren eine Vielzahl von Attraktionen, darunter Pakal, Niagara und im Jahr 2000 der größte Inverted Coaster Europas - Katun. Aus 50 Metern Höhe geht es hier durch sechs Überschläge. Während der Fahrt hat man kaum Zeit Luft zu holen, jedoch ist dieses Vergnügen fast vollständig ruckelfrei, da für den Bau der Schweizer Edel-Achterbahn-Hersteller Bolliger & Mabillard beauftragt wurde.
2006 war das Jahr der vielen Veränderungen. Einserseits wurde mit Ghostville der erste Dark Ride im Park installiert, andererseits wurde ein Klassiker der Achterbahngeschichte - ein Schwarzkopf-Katapult - komplett überholt und in der hinteren Ecke des Parks platziert. Größte Änderung war jedoch der Besitzerwechsel und die Eingliederung in "Parque Reunidos" eine spanische Freizeitpark-Betreibergruppe zu der bereits das Bobbejaanland und Parque d'Attractiones Madrid gehört.
Nachdem 2008 die Holzachterbahn abgerissen werden musste, folgte gleich 1 Jahr später eine neue spektakuläre Achterbahn in Form eines Intamin Launched Coasters mit dem Namen iSpeed. Angetrieben vom Ferrari-Kult in Italien ist auch hier der Track komplett rot gehalten und bietet auf den fast 1km Fahrstrecke so einige Überraschungen. Optisches Highlight ist der 55m hohe Top Hat.