Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
--
0
Bewertungen

Dragon Gliders

Inverted Powered Coaster von MACK Rides
530 m | 140 cm
Jetzt bewerten!

Highlight im spektakulären Dreamworks Indoor-Themenbereich sind zweifelsohne die Dragon Gliders, die sich in der hintersten Ecke des Indoor-Themenparks und hier im gleichnamigen Dragons Teilbereich befinden. Auch hier fällt wieder die unfassbar gute Thematisierung der Halle auf, denn schon von weitem ist das große Eingangsportal zum Inverted Powered Coaster von MACK Rides sichtbar. Auch die Achterbahn selbst fährt eine Runde durch den Themenbereich und zeigt sich damit verheißungsvoll den Gästen.

Achterbahnfans ist natürlich bekannt, das Dragon Gliders eine der wenigen Auslieferungen eines Inverted Powered Coasters neben Arthur im Europa-Park und dem Jurassic Flyer in den Universal Studios Beijing ist. Und da ist natürlich die Frage, welcher fährt sich denn am Besten? Da wir in China bisher noch nicht unterwegs gewesen sind, können wir nur den Vergleich zu Arthur aufstellen, den wir nachfolgend immer wieder ziehen werden.

Doch zunächst hereinspaziert in die wieder mal beeindruckend große Queue, der wir bis kurz vor dem Einstieg folgen können. Tatsächlich hatten wir bei unserem Erstbesuch hier im Motiongate an dieser Stelle die erste Wartezeit von 10-15 Minuten. Was vor allem an der etwas chaotischen Organisation im Stationsbereich lag. Taschen müssen um die Ecke geparkt werden und dort kommt man nur über einen schmalen Durchgang hin. Zudem war auch die Taktung der Züge gerade recht überschaubar. Ansonsten erinnert die Station stark an Arthur mit einem Moving Walkway für den Einstieg. Einmal eingestiegen nimmt man Platz an Bord des Drachens, der uns durch eine wunderbar immersive Szenerie führt.

Gleich aus der Station heraus geht es rechts in eine Szene zur Begrüßung herein. Später wird man durch Projection Mapping und großflächigen Leinwänden noch tiefer in die Geschichte gesogen. Es geht mit scharfen S-Kurven sehr dynamisch durch die Höhlen, bevor man zum großen Finale auch den gesamten Themenbereich umrundet und mit den Dragons ordentlich ausfliegt. Danach ist die Fahrt nach einer langen Abwärtshelix auch schon wieder vorbei.

Schwer zu beschreiben ist das alles, denn vieles passiert gleichzeitig und es wird nahezu alles aus dem Fahrsystem geholt. Rückwärts- und Vorwärtsfahrten wechseln sich ab und der Zug wechselt zwischen schnellen Abschnitten und dem Stillstand. Zudem gibt es auch Windeffekte .

Insgesamt haben uns die Dragon Gliders deutlich besser gefallen als Arthur, vor allem weil es etwas dynamischer in der Fahrt war. Aber auch die Thematisierung ist richtig gut geworden, wenn auch, unserer Meinung nach, auf einem Niveau mit Arthur.

Ein Artikel von Björn Baumann

Daten & Fakten zu "Dragon Gliders"

BetreiberMOTIONGATE Dubai
HerstellerMACK Rides
TypInverted Powered Coaster
Baujahr2017 (9 Jahre)
Länge530 m