
17. Oktober 2024 - 1514 Aufrufe
„Hans Dampf“ als beste Neuheit in Deutschland und Europa ausgezeichnet
Bereits zum achten Mal zeichnete die Redaktion von parkscout|plus besondere Leistungen und Innovationen der Freizeitbranche aus. In diesem Jahr sicherte sich der Schwaben Park gleich zwei prestigeträchtige Auszeichnungen: Die Attraktion „Hans Dampf“ wurde als beste Neuheit 2024 in Deutschland und Europa gekürt. Diese Ehrung unterstreicht die herausragende Qualität und Kreativität des Schwaben Parks und hebt „Hans Dampf“ als ein absolutes Highlight der europäischen Freizeitparkszene hervor.
Seit ihrer Eröffnung im Mai 2024 bietet die Attraktion den Besuchern eine spektakuläre multimediale Abenteuerreise, die nostalgische Eisenbahnromantik mit modernster Technologie vereint. Von einem historischen Bahnhof über beeindruckende Spezialeffekte wie Nebel, Blitz und Bewegung bis hin zu multisensorischen Erlebnissen – „Hans Dampf“ begeistert Jung und Alt und sorgt für unvergessliche Momente.
Eine Reise für alle Sinne – „Hans Dampf“ im Schwaben Park
Schon beim Betreten des aufwendig gestalteten Bahnhofsgebäudes beginnt die Reise in eine andere Welt. Dank moderner Unterhaltungssysteme und einer packenden Pre-Show vergeht die Wartezeit wie im Flug. Im Anschluss geht es per Fahrstuhl in den unterirdischen Bahnhof, wo zwei Züge bereitstehen, um die Gäste auf eine aufregende Weltreise zu entführen.
Die Fahrt mit „Hans Dampf“ führt durch den schwäbischen Wald, unter die Meeresoberfläche und sogar in die heiße Wüste. Sechs bewegliche Plattformen, ein realistisches Sounddesign und multisensorische Effekte wie Gerüche oder fühlbare „Fußzwicker“ machen die Reise zu einem interaktiven Erlebnis, das die Besucher mitten ins Geschehen eintauchen lässt.

Ein technisches Meisterwerk
Die beeindruckende technische Ausstattung der Attraktion lässt keine Wünsche offen:
- Drei Pre-Shows und eine Kapazität von bis zu 540 Personen pro Stunde
- Über 40 Kilometer Kabel, 40 Projektoren und 21 Bildschirme
- Drei virtuelle Charaktere, die die Gäste auf ihrer Reise begleiten
- Zwei Züge mit jeweils 24 Sitzen für ein komfortables und wetterunabhängiges Erlebnis
- Barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer
Erlebnis für die ganze Familie
Geschäftsführer André Hudelmaier freut sich über die Auszeichnung und hebt die familienfreundliche Ausrichtung des Parks hervor: „Unser Anspruch ist, dass bei uns sogar Oma und Enkel gemeinsam auf Abenteuerreise gehen können. 'Hans Dampf' ist ein Erlebnis für Groß und Klein – und das bei jedem Wetter.“ Damit bleibt der Schwaben Park seiner Tradition treu, Attraktionen zu schaffen, die für die ganze Familie unvergessliche Momente bieten.
Begeisterung bei den Besuchern
Bereits die ersten Gäste waren von „Hans Dampf“ begeistert. „Es fühlt sich an, als wäre man wirklich auf einer Weltreise. Die Effekte sind unglaublich realistisch“, schwärmt eine Besucherin. Besonders gelobt wurde die einzigartige Kombination aus nostalgischem Eisenbahncharme und hochmoderner Technologie, die die Attraktion zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Die Geschäftsführer des Schwaben Parks, Thomas und André Hudelmaier, strahlen vor Freude: „Die doppelte Auszeichnung zeigt, dass 'Hans Dampf' nicht nur unsere Besucher begeistert, sondern auch das Fachpublikum überzeugt hat.“ PR- und Marketingleiter Marcel Bender ergänzt lachend: „Wenn Achterbahnen weinen könnten, würden dieses Jahr wohl einige vor Neid ein paar Tränen verdrücken!“
Begeisterung auch bei Aufwind Rides
Auch Lutz Bayer, Geschäftsführer der für „Hans Dampf“ verantwortlichen Firma Aufwind Rides aus Baden-Württemberg, zeigt sich von der Auszeichnung begeistert: „Die Zusammenarbeit mit dem Schwaben Park war für uns ein spannendes Projekt, und die Anerkennung durch die parkscout|plus Awards bestätigt unseren innovativen Ansatz. Es ist großartig zu sehen, dass 'Hans Dampf' so gut angenommen wird und sowohl Gäste als auch Fachleute überzeugt.“