Die Rutschenanlage gegenüber der Zufahrtsstraße wird über einen barrierefreie Übergang auf Höhe des Storchenturms betreten. Gleich hinter der Straße kann man sich noch auf der Brücke für die Rampe zur Rutschenanlage entscheiden, die dann zu den fast 18m hohen Rutschen führt. Eine beachtliche Höhe für derartige Anlagen.
Doch nicht nur das ist besonders. Die beiden Abfahrten finden in einer geschlossen Röhre statt, die an der Unterseite nicht rund ist, sondern stattdessen sogar eine Art Leitplanke im Helix-Abschnitt bietet. Hier gleiten die Rundboote entlang, bevor es am Ende der Kurve nur noch eine nach oben offene Röhre ist, die dann den Ausblick auf einen Jump freigibt. Und je nachdem ob man vorwärts oder rückwärts aus der Kurve kommt ist dieser Jump unterschiedlich hart.Nass sind die beiden Rutschen allerdings - und im Gegegnsatz zur Wasserrutsche am Anfang des Parks - nicht. Das wenige Wasser wird hier wirklich nur als "Gleitflüssigkeit" genutzt.
Insgesamt ein außergewöhnliches Rutschenerlebnis, das bei einem Besuch nicht verpasst werden sollte.