Zwischen Emirates Road und Al Khail Road Extension befindet sich derzeit eine im Bau befindliche olympiataugliche Sportthemenwelt. Die Bauarbeiten gehen zügig voran, so dass im kommenden Jahr bereits einige Villen, kleine Einfamilienhäuser, Appartements am künstlichen Wasserlauf, Hotels, Schulen, Gastronomie und Einkaufszentren, den zukünftigen Nutzern übergeben werden können. Des Weiteren werden in diesem Themenpark folgende Sportstätten errichtet:
Global Village", das ist Dubais beliebtester Treffpunkt für Kultur, Unterhaltung und Shopping unter freiem Himmel. Innerhalb der letzten 13 Jahre "pilgerten" Millionen nationaler und internationaler Gäste nach "Global Village", um die aufregenden Attraktionen des Parks zu genießen, sich die spektakulären Live-Shows anzusehen, Gerichte aus aller Herren Länder zu verkosten, Markenprodukte aus aller Welt zu kaufen oder einen aufregenden Abend in den spektakulären Fahrgeschäften zu erleben.
Global Village" befindet sich mitten in "Dubailand" an der Emirates Road und kann über das hervorragend ausgebaute Straßennetz leicht aus allen Emiraten der VAE erreicht werden. Zusätzlich zu den Shows und den vielfältigen Veranstaltungen, von Ländern aus der ganzen Welt organisiert, findet der Besucher in "Global Village" absoluten Spitzenservice und Spitzenqualität vor allem in den Top-Restaurants, wo sich das zuvorkommende Personal schnell und effizient um die speziellen Bedürfnisse von Familien kümmert. Shuttle-Busse bringen die Gäste von überall her
ins "Global Village", und ein riesiger Parkplatz für tausende Fahrzeuge steht den Besuchern zur Verfügung.
Das Global Village ist jährlich von Ende Oktober bis Ende Februar geöffnet.
In der Saison 2009/2010 waren fünf Achterbahnen im Global Village vertreten.
Brucomela (Crazy Worm), Euro Star (Loopingbahn), Miami Dolphins (Familenhängeachterbahn), Bat Coaster (Hängeachterbahn mit 2 Inversionen und
einer Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h) und eine Wilde Maus.
Das Dubai Outlet- Center mit derzeit 240 Geschäften, ein großer Hotelkomplex und das Dubailand-Besucherzentrum laden derzeit die Besucher zum Verweilen ein
Die bereits erstellten Projekte umfassen erst 15% der ursprünglich geplanten Mammutprojekte.
-Erneute Eröffnungsverschiebung-
Die Ende April 2007 begonnen Arbeiten wurden am 27.07.2008 für ein Jahr unterbrochen, so dass zuerst der geplante Eröffnungstermin von Sommer 2010 auf Dezember 2012 und nunmehr trotz Wiederaufnahme der Arbeiten auf einen Zeitraum bis 2015 verschoben worden ist.
Uns wurde vor Ort mitgeteilt, dass die derzeitigen Planungen den bereits in vielen Medien aufgeführten Eröffnungstermin von Dezember 2012, nicht halten können.
Der genaue Eröffnungstermin kann derzeit nicht bekannt gegeben werden.
Bestätigt worden ist, dass 4 Achterbahnen und zwei Wasserattraktionen bis 2015 in den Universal Studios Dubailand vorzufinden sein werden.
Nach derzeitigen Stand wird es sich dabei um einen bislang noch nicht benannten Coaster im Bereich „Surf City“, die „Revenge of the Mummy“, „King Kong“ und Woody Woodpeckers Nuthouse Coaster, sowie bei den Wasserattraktionen um eine neue Mountain Rafting Anlage (erstmalig für das Dubailand konzepiert) zum Thema „Jurassic Park“ und eine Wasserachterbahn „MIB Watercoaster“ handeln.
Es sollen folgende Themenbereiche entstehen:
Und noch ein Projekt steht an, das allerdings auf wackligen Beinen steht: Die Six Flags Inc., eine Freizeitpark-Kette mit Firmensitz in New York, die über ihre Tochtergesellschaften insgesamt 21 Freizeitparks in Kanada, Mexiko und den USA besitzt, will sich in Dubai engagieren, aber die Firma befindet sich zur Zeit in heftigen finanziellen Turbulenzen. „Six Flags Dubailand“ soll das Projekt heißen, welches man unbedingt verwirklichen möchte. Es war geplant, dass der Entwickler von Dubailand, die Tatweer Gruppe, für die finanziell angeschlagenen Amerikaner in die Bresche springt, aber Tatweer selbst befindet sich in Schwierigkeiten. So ist nur eines klar, dass nichts klar ist. Die Pläne liegen auf Eis und vor 2020 dürfte hier auch kein Besucher die geplanten Attraktionen nutzen können.
Ursprünglich war 2011 die Eröffnung vom Legoland Dubailand geplant, doch die Interessenverlagerung der Lizenzgeber auf das Projekt Legoland Florida“, haben vorerst die Pläne für das Wüstenemirat gestoppt. Nach Einschätzung der Betreiber vom Dubailand Tatweer wird eine positive Entscheidung zum Bau von „Legoland Dubailand“ und „ Marvel Theme Park, Dubailand“ erst durch eine mögliche Vergabe der olympischen Spiele an die VAE im Jahr 2015 beeinflusst.
Bis 2015 wird aber neben den Universal Studios Dubailand ein weiterer fertig gestellter Freizeitpark zum Thema „ Emirate“ die Besucher aus aller Welt anlocken. Das uns vorgelegte, überarbeitete Modell sieht auf Grund großzügiger finanzieller Unterstützung aus dem arabischen Raum, eine große Realisierungs- Möglichkeit für den Zeitraum bis 2015 vor. Am Epcot- Gedanken in Orlando orientiert, werden alle Landesteile der VAE in Themenbereichen mit zahlreichen Fahrattraktionen den Besuchern näher gebracht. Derzeit wird versucht mit Behörden, Architekten und Geldgebern ein „gangbare Umsetzung“ zum genannten Zeitpunkt zu realisieren. Nach derzeitigen Stand sollen der noch zu benennende Themenpark mit drei Indoor- Achterbahnen, zahlreichen Wasserattraktionen und zwei Themenfahrten an den Start gehen.
Insgesamt erfuhr Freizeitpark-Welt.de auf dieser 3 ½ Std. andauernden Besichtigungstour bei 47 Grad (im Schatten) im Dubailand viel Wissenswertes aus erster Hand und konnte sich ein tatsächliches Bild über die geplanten Mammutprojekte machen. Aus rechtlichen Gründen durften leider nicht alle Bauprojekte fotografiert oder auch gefilmt werden, dennoch spiegeln die vorliegenden Fotos die Möglichkeiten des Dubailands wieder. Wer sich auch nur ein wenig mit Dubai beschäftigt weiß jedoch, dass man auf die in zahlreichen Medien und Internetseiten Datumsangaben für Eröffnungen nicht viel geben darf, denn sie sind meist viel zu optimistisch. Und dann kommt auch noch die internationale Wirtschafts- und Finanzkrise dazu. Dubai ist davon in höchstem Maße betroffen. Das Geld fließt nicht mehr so, wie noch vor einem Jahr, und selbst der milliardenschwere Herrscher stößt mit seiner Vision Dubailand an finanzielle Grenzen. Nicht zu vergessen: Auch die ausländischen Investoren haben die Notbremse gezogen. Doch eines ist geblieben, das, was Dubai schon heute seinen Besuchern bietet, ist schon außergewöhnlich! Die Krise hat auch in Dubai dafür gesorgt, dass nicht nur die Hotelpreise purzeln, sondern auch das Einkaufen so günstig ist wie noch nie. Die herrlichen Strände, das unvergleichliche Ambiente und die einmalige Architektur sind sowieso schon Grund genug, in Dubai einen Urlaub zu verbringen. Und Dubailand wird dem Ganzen mit Sicherheit noch die Krone aufsetzen.
Noch mehr Eindrücke aus den Vereinigten Arabischen Emiraten finden sich in unseren Foto-Galerien: