
28. März 2020 - 368 Aufrufe
Im SEA LIFE Berlin wurden 10 Haibabys geboren
Das Sea LIFE Berlin hat ein echtes Hai-Light zu verkünden. Hai-Dame Daisy hat gleich 10 Babys bekommen. Die Zehnlinge sind echte Sonntagskinder und am 1. März 2020 zur Welt gekommen.
„Zehn Babys auf einmal. Das ist bei Haien nicht ganz ungewöhnlich“, erklärt Chef-Aquarist Martin Hansel glücklich. „Dennoch hätte Daisy jetzt alle Flossen voll zu tun“, ergänzt er augenzwinkernd.
Die 30 cm kleinen Minihaie sind fröhlich wie Fische im Wasser und werden derzeit in einem eigenen Becken aufgezogen. Sie werden voraussichtlich im Sommer, wenn sie groß genug sind, umgesetzt, damit die Besucher die kleinen Babyhaie wachsen sehen können. Sorgen, dass Daisy ihren Nachwuchs vermisst, muss man sich aber nicht. „Haibabys sind nach der Geburt direkt selbstständig und auf sich selbst gestellt - und landen so in einem wahren Haifischbecken: In der Natur überleben aufgrund normaler Fressfeinde darum nur die wenigsten“, erläutert Hansel. „Wir hoffen natürlich, dass wir es schaffen alle 10 Babys aufzuziehen und werden sie dann teilweise behalten und teilweise an andere SEA LIFE Standorte abgeben."
Die 1,2 Meter lange Glatthaidame Daisy ist ca. 15 Jahre alt. Glatthaie sind lebendgebärend. Die Tragezeit beträgt etwa 10-11 Monate. Daisy hat bereits zum dritten Mal Nachwuchs bekommen. 2017 und 2015 brachte sie jeweils sechs und acht Babys zu Welt. Überraschend kam die Geburt nicht. Schon seit sechs Monaten konnte man Daisys Babybauch sehen.
Der Nachwuchs ist eine willkommene Abwechslung. Die Aquaristen im SEA LIFE Berlin arbeiten trotz Schließzeit normal weiter, füttern die Fische und reinigen die Becken - allerdings nicht in Teams sondern alleine ohne direkten Kontakt zu den Kollegen. "Da freuen wir uns immer über Gesellschaft“, erzählt Hansel lachend.
Die Haibabys kommen übrigens in einen ganzen Fischkindergarten. Auch die Kugelfische und Rochen haben vor kurzem bereits Babys bekommen.