Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Zoo Duisburg - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Zoo / Tierpark

Zoo Duisburg Logo
Ø 3.59 / 5
Gewichtetes Rating: 3.56/5
74 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Duisburg | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Kategorie: Zoo / Tierpark
Eröffnung: 1934

Internet: www.zoo-duisburg.de
E-Mail: Info@Zoo-Duisburg.de

Koala im Zoo Duisburg - 2015: Die Koalas sind eine der großen Besonderheiten im Zoo Duisburg
Die Koalas sind eine der großen Besonderheiten im Zoo Duisburg

Der Zoo Duisburg ist einer der größten Zoos in Nordrhein-Westfalen und ist direkt am Autobahnknotenpunkt Kaiserberg zu finden. Der 1934 eröffnete Zoo war zunächst nur sehr klein, wurde jedoch sehr schnell ausgebaut, so dass das große Erweiterungsgelände jenseits der Autobahn schon 1959 erschlossen wurde und der Zoo damit seine heutige Größe erreichte.

Die Zweiteilung des Zoos durch die Autobahn A3 ist gleichzeitig ein markanter Einschnitt in der Gestaltung des Zoos, der ihn dadurch sehr individuell macht. Jährlich kommt der Zoo Duisburg auf ca. 1 Million Besucher, darunter auch viele Holländer.

Viele Einzelgehege

Ebenso facettenreich wie die Geschichte des Zoos zeigen sich die Gehege. Im Gegensatz zu den modernen Themenzoos wird kein ganzer Themenbereich thematisiert, sondern lediglich die Gehege. Dies dafür aber auch mit steigendem Fokus auf das Besuchererlebnis. Eines der berühmtesten Gehege des Zoos ist das Koalahaus, dass es seit 1994 in Duisburg gibt und die australische Tierwelt mit Wombats und natürlich den Koalas zeigt. Damit ist der Zoo Duisburg einer der wenigen Zoos, die überhaupt Koalas halten können. Die Haltung von Koalas wird durch das wählerische Essverhalten der Koalas bestimmt, denn diese essen schlicht und ergreifend nur frischen Eukalyptus. Und die Beschaffung ist auch heute noch recht schwer und natürlich teuer.

Ein weiteres Highlight ist natürlich das Delfinarium, das es bereits seit 1965 gibt und das erste Delfinarium in einem deutschen Zoo überhaupt war. Noch heute trägt der Zoo daher die Delfine in seinem Logo. Neben dem Tierpark Nürnberg ist es das einzige noch verbliebene Delfinarium in Deutschland. Die

Das Delfinarium wurde auf der 5ha großen Erweiterungsfläche jenseits der Autobahn A3 gebaut, wo auch ein Chinesischer Garten sowie ein großen Affenhaus zu entdecken ist. Das so genannte Äquatorium war damals das größte Affenhaus der Welt und besticht auch heute noch mit seiner Größe, allerdings auch mit einer Vielzahl an verschiedenen Tierarten, darunter nicht nur Menschenaffen, sondern auch Gürteltiere, Schildkröten, Faultiere und mehr.

Im vorderen Teil des Parks befinden sich das Elefanten- und Giraffenhaus direkt nebeneinander und gleich daneben einer der Besucherhighlights, die Katta-Insel. Auf dieser Insel, die mit viel Bambus naturnah gestaltet worden ist, leben die Kattas frei und ohne Gehege. Die Besucher können immer wieder in direkten Kontakt mit den Lemuren treten und sie von ganz nahem Betrachten.

Die Erweiterungen / Neuheiten der letzten Jahre waren die Tropenhalle Rio Negro, sowie die neue Bärenanlage. Neben den Delfinshows gibt es täglich auch eine Seelöwen-Vorführung im hinteren Teil des Parks. Relativ neu ist auch die Sparkassen-Erlebniswelt im hinteren Bereich des Zoos. In dieser kleinen Bauernhof-Anlage gibt es so allerlei putzige Haustiere zu bewundern. Im Entdeckerhaus findet man sogar einige nicht ganz so putzige Haustiere, wie Ratten, Scharben und Silberfische aber auch eine kleine Sittich-Voliere.

Seit 2017 gibt es ein neues Beutelteufel-Gehege mit einem eigenen Zuchtprogramm für die stark gefährdete Tierart. Das Gehege ist relativ groß und bietet dank Glasscheiben einen umfassenden Einblick in die Welt der Tasmanischen Beutelteufel.

Insgesamt fasziniert der Duisburger Zoo zwar nicht mit einer Themenwelt, dafür aber mit einer großen Auswahl an (auch an seltenen) Tierarten sowie seiner großen Delfinshow.

Letzte Aktualisierung: 2023-05-28 00:03:01.98

Neues aus dem Zoo Duisburg

Zoo Duisburg feiert den Welt-Otter-Tag Zoo Duisburg feiert den Welt-Otter-Tag
Kommentierte Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 27. Mai 2023 auf die Zoogäste. Dabei liegt ein Fokus auf der Unterstützung eines Ansiedlungsprojektes für Riesenotter in Argentinien.
Koala frisst Eukalyptus Mehrwert für Tier und Mensch: Zoo Duisburg baut Eukalyptushain
Das Areal neben der bestehenden Outback-Voliere wird mit Eukalyptusbäumen bepflanzt, im Stile eines sonnigen australischen Waldes gestaltet und hält verschiedene Aufenthaltszonen für die Zoogäste bereit.
Ben Blümel zu Gast im Bayern-Park Bayern-Park | Ben Blümel zu Gast im Bayern-Park
Pünktlich zu den Pfingstferien begrüßt der Bayern-Park einen besonderen VIP-Gast. Am Dienstag, 30. Mai, und Mittwoch, 31. Mai, ist Ben Blümel – besser bekannt als Ben – zu Besuch in dem Freizeitpark im Herzen von Niederbayern. Der beliebte KiKa-Moderator, Popsänger und Schauspieler ist nicht nur Markenbotschafter des Bayern-Parks, sondern selbst ein leidenschaftlicher Achterbahnfan. Gemeinsam mit den Kindern vor Ort testet er die verschiedenen Attraktionen auf Herz und Nieren und inspiziert auch den neu gestalteten Eingangsbereich.
Im Gruppenfoto v.l.n.r.: Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem, Bezirksbürgermeister Martin Schäfer, Revierleiterin Claudia Walther, Staatssekretär Dr. Severin Fischer, Geschäftsführer HOWOGE Ulrich Schiller Tierpark Berlin | Eröffnung der Afrikanischen Savannenlandschaft im Tierpark Berlin
Rund 15 Prozent der Erdoberfläche werden von Savannen bedeckt. Damit gehören sie zu den größten und wichtigsten Lebensräumen des Planeten. Ab dem 26. Mai wird Besucher*innen im Tierpark Berlin ein Einblick in diese faszinierende Landschaft gewährt und sie können mehr über die unterschiedlichen Bewohner der ostafrikanischen Savanne und ihren natürlichen Lebensraum erfahren.

Highlights im Zoo Duisburg

 
 

Eure Meinungen zum Zoo Duisburg

Verarscht
Werner Markmann , 08.04.2023 um 11:24:31
Nach Jahren mal wieder von Wesel nach Duisburg in den Zoo . Hunde laut Google erlaubt , Sohn behindert auch !!!!!!!Die Bahnfahrt war schon grenzwertig(Schienenersatzverkehr).Dann rennt ein Mensch mit Pulli auf dem Zoo steht auf uns zu und erklärt uns das Hunde nicht erlaubt seien . Toll, und das erkläre mal einem Behinderten 30 Jährigem. Ich kann die Erklärung schon nicht verstehen. Für meine Familie und mich insbesondere ist dieses nicht nachvollziehbar.Dieser Zoo wird auf keinen Fall mehr durch etwaige Eintrittsgelder oder evtl. Spenden mehr bedacht. Wären wir von vornherein nach Gelsenkirchen in den Zoom gefahren, so hätten wir uns Ärger Zeit und Geld gespart.
G.Lemcke, 12.06.2022 um 18:01:49
Nach über 40 Jahren wollten meine Frau und ich mit fast 70 Jahren den Zoo Duisburg besuchen.
Wir kamen am Carl-Benz-Parkplatz an und euphorisch standen wir in der 2.Reihe.
Ein Schild wies uns leider darauf hin, daß der Eingang gesperrt und nur am Haupteingang möglich ist.
Enttäuscht stiegen wir wieder ins Auto Richtung Zoo.
Doch von Parkplätzen dort keine Spur-auch keine Hinweisschilder f.Ortsunkundige.
Wir landeten in einer Art "Straßenbahnschleife", wo wir auch nicht parken konnten oder durften.
Fazit:Nie wieder Duisburger Zoo.
Merkt euch: Eine Veranstaltung ist immer nur so gut wie die Parkmöglichkeiten, die es bietet!!!!!


Diskriminierend
Markus aus Duisburg, 02.11.2021 um 20:09:01
2G-Skandal!! Als Duisburger mag ich eigentlich unseren Zoo. Im Vergleich zu anderen regionalen Zoo‘s hat er einiges zu bieten und die Tiere haben sehr schöne Gehege. Doch als städtische Einrichtung nur geimpften und genesenen den Zutritt zu gewähren ist eine Unverschämtheit. Das würde gleichzeitig eine Impfpflicht für die Mitarbeiter des Zoos voraussetzen. Ist das so?
Bin schwer enttäuscht.


Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Zoo Duisburg!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Zoos: