Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Event
27. August 2008 - 270 Aufrufe

Mittelalterliches Marktfest im Europa-Park

Vom 01. bis zum 07. September erleben die Besucher in Deutschlands größtem Freizeitpark die Welt des Mittelalters

Wen fasziniert sie nicht - die Welt des Mittelalters, der Ritter und Burgfräulein. Wer kann sich heute noch vorstellen wie die Menschen damals gelebt haben - ohne die technischen Errungenschaften der heutigen Zeit? Vom 1. bis zum 7. September können die Gäste des Europa-Park hautnah in die vergangene Zeit des Mittelalters eintauchen. So können die Besucher bei einem Spaziergang durch den Schlosspark, der malerisch zwischen dem 1442 erbauten Schloss Balthasar und dem aus dem 15 Jahrhundert stammenden Vogtshaus in der Deutschen Allee liegt, durch die bunte Zeltlandschaft des Mittelaltermarktes schlendern und Künstler und Handwerker beim Herstellen oder Feilbieten ihrer Ware beobachten. Ein Seiler flicht Hanfseile, ein Lehmbauer demonstriert, wie einst Hauswände entstanden, ein Kalligraph bietet seine Dienste an und ein Laternenbauer zeigt, wie aufwändig im Mittelalter die Herstellung von Lampen war - dies sind nur einige der traditionellen Handwerkskünste, die auf dem mittelalterlichen Marktfest im Europa-Park präsentiert werden. Ein besonderes Highlight ist das original Schwarzwälder Badehaus, in dem zum Auftakt des mittelalterlichen Marktes am 1. September gezeigt wird, wie man früher gebadet hat. Für die jüngsten Ritter und Burgfräulein bietet ein mittelalterliches Holzkarussell Unterhaltung in authentischer Atmosphäre.

Darüber hinaus lockt ein Kinderspielparcours mit kniffligen Aufgaben und Geschicklichkeitsprüfungen für zukünftige Ritter: Alle Kinder, die den Parcours bestehen, werden direkt im Anschluss "zu Rittern geschlagen" und können so ihren Aufenthalt im Europa-Park als gestandene Edelleute fortsetzen. Gaukler und Jongleure runden das bunte Ensemble des Mittelalterlichen Marktfests ab und die Gruppen "Vanapagan" und "Defrenata" sorgen für musikalische Unterhaltung. Im Restaurant des Schlosses Balthasar wird während des historischen Marktfestes ein exklusives, mittelalterliches Menü serviert.

Der Europa-Park ist in der Sommersaison noch bis zum 2. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Wintersaison: 29. November 2008 bis 11. Januar 2009 (außer 24./25. Dezember), täglich von 11 bis 19 Uhr.