Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Sonstiges
27. Januar 2012 - 179 Aufrufe

Winterschlaf? - Nicht im Heide Park!

Der Heide Park verabschiedete sich Anfang

Neben den turnusmäßigen Inspektionen der Fahrgeschäfte, dem leer pumpen der Seen und Teiche, sowie einer Grundreinigung des Parks, ist man dabei bis zum Saisonstart am 31.03.2012 zahlreiche Veränderungen im Heide Park vorzunehmen.

Krake und Krake lebt! - Zwei fantastische Attraktionen vereinen sich in einem sensationellen Thrill- Paket, dass den Besuchern den Atem rauben soll . Das einzigartige Erlebnis Krake wartet 2012 gleich im Doppelpack darauf, in der Bucht der Totenkopfpiraten die Thrill suchenden Freizeitparkfans zu begeistern: Deutschlands erster Dive Coaster reißt nun, ein Jahr nach der Eröffnung, die Waagemutigen senkrecht in die Tiefe direkt in das Maul des Seeungeheuers. Dazu wird seit Dezember 2011 mit Hochdruck an der Erstellung dieses optischen Blickfangs gearbeitet. Auch in dem nagelneuen Horrorkabinett Krake lebt! ist die Bestie auf der Jagd nach Maze-Fans. Live-Erschrecker und Gruseleffekte versprechen laut den Verantwortlichen vom Heide Park, in dem zerstörten Schiffswrack, den Schock des Lebens. Diese spektakuläre Kombination aus Achterbahn und einer Gruselattraktion gibt es deutschlandweit kein zweites Mal. Neben diesen beiden werbewirksamen Highlights für die kommende Freizeitparksaison wird es für die zahlreichen Besucher einige Veränderungen zu sehen geben.

Für die neuen Themenbereiche werden jeweils neue Portale die Besucher darauf hinweisen, in welchen Themenbereich sie gerade eintreten. Die beliebte Panoramabahn glänzt im neuen Piraten Design, der Eingangsbereich wird vergrößert und im transsilvanischen Themenbereich tut sich auch etwas. Der entzwischen 13 Jahre alte Suspended-Looping-Coaster "Limit" wird zwar zukünftig nicht durch ein bessere Fahrgefühl begeistern, aber durch einige Themenbereich spezifische Blickfänge. Im Rahmen der Umgestaltung der neuen Themenbereiche wurden das Seepferdchenbecken und die Monza-Piste von der Liste der Parkattraktionen genommen und die freiwerdenden Flächen werden derzeit für neue spannende Abenteuer vorbereitet.

Über 25 Jahre nannte die Freiheitsstatue in Norddeutschlands größtem Familien- und Freizeitpark den Heide-Park See ihr Zuhause. Zur Saison 2012 zog sie zu einem anderen Wahrzeichen des Parks, der weltweit schnellsten und höchsten Holzachterbahn Colossos. "Die Umpositionierung der Freiheitsstatue markiert einen weiteren wichtigen Schritt der Thematisierungsarbeiten im Heide-Park Resort" antwortet Heide-Park Geschäftsführer Hannes W. Mairinger auf die Frage nach dem Grund des Umzugs von Miss Liberty. Der Nachbau des New Yorker Originals werde in der Saison 2012 also nicht mehr vom Heide-Park See aus über die Besucher blicken, sondern vereine sich im Rahmen ebendieser Weiterentwicklungsmaßnahmen mit einem anderen Giganten des Freizeitparks: In mitten der Holzachterbahn Colossos ragt nunmehr der obere Teil der Freiheitsstatue schräg aus der Erde und soll ein Weltuntergangszenario darstellen. Bleibt zu hoffen, dass noch weitere Themenelemente diesen Eindruck verstärken, ansonsten dürfte sich Miss Liberty sehr einsam fühlen und den Besuchern nicht den gewünschten Eindruck vermitteln.

Ein Zukunftsprojekt schreckt auch schon seine Fühler für weitere Spekulationen heraus, nämlich die für 2014 groß angekündigte Fahrattraktion auf dem ehemaligen WWBII Areal. Ein Vermessungstrupp ist derzeit auf dem Gelände und führt die ersten Bauvorbereitungsarbeiten durch. Gemäß Angaben der Parkleitung werden die 2 Jahre andauernden Bauarbeiten im zweiten Quartal 2012 beginnen. Auf die Frage, was dort entstehen soll, gab es "nur" die Antwort : "ein großes Abenteuer".

Gespannt kann man auch auf die weitere Entwicklung im Bezug auf den geplanten Bau eines zweiten Themenhotels im Heide Park Resorts blicken, ebenso u.a. auf die Fragen : "Was entsteht auf der freigewordenen Fläche der Miss Liberty?" oder " Entsteht im Eingangsbereich des Heide Parks eine Main Street Heide Park?".

Freizeitpark-Welt.de wird in unregelmäßigen Abständen weiter aus dem dritt meist besuchten Freizeitpark in Deutschland berichten.