
18. Juni 2012 - 644 Aufrufe
Adventure Golf Dankern
Neuste Attraktion in Deutschlands größtes Ferienund Freizeitzentrum eröffnet!
Martin Gerenkamp, 1. Kreisrat des Landkreis Emsland, eröffnete am 17. Juni zusammen mit Schlossherr Friedhelm Freiherr von Landsberg-Velen Adventure Golf Dankern, die neuste Attraktion des Ferienzentrum Schloss Dankern. Nach dem Vorbild amerikanischer Adventure Golf Anlagen errichtete die Familie von Landsberg-Velen zusammen mit vielen heimischen Unternehmen sowie den Experten City-Golf aus Schweden etwas einmaliges in Dankern. Das wußte auch Martin Gerenkamp zu schätzen: "Sie sind der touristische Schatz des Emsland!" brachte er die Bedeutung der stetigen Investitionen und neuen Attraktionen von Deutschlands größtem Ferien- und Freizeitzentrum auf dem Punkt.
Über 1 Millionen Tagesbesucher vergnügten sich an den 226 Saisontagen im Jahr 2011 im Freizeitpark, Hochseilgarten, Spassbad Topas oder den vielen anderen Angeboten. Ein Großteil von Ihnen übernachtete in einem der 735 Ferienhäuser und diese Zahlen sollen 2012, dank der neuen Attraktion, nochmals gesteigert werden.
Adventure Golf ist eine in den USA entstandene Minigolf-Variante, bei der die Bahnen aus grünem Kunstrasen bestehen. Zudem sind nicht genormt und enthalten viele ungewöhnliche Elemente wie Brücken, Höhlen oder Hügel. Im Gegensatz zu den genormten Minigolfbahnen ist die erlaubte Höchstpunktzahl pro Bahn nicht auf sieben beschränkt, was vor allem das Spielen für Kinder vereinfacht.
Von Landsberg-Velen entschied sich für eine Gestaltung im mittelalterlichen Burgenthema - passend als Ergänzung zum Wasserschloss Dankern.
Ab sofort steht Adventure Golf Dankern sowohl Tages- als auch Übernachtungsgästen täglich ab 10 Uhr zur Verfügung. Für nur 6,- Euro, Ferienhausgäste zahlen nur 4,- Euro, sind circa 2 Stunden Spielpass für Jung und Alt garantiert.
Auf einer Fläche von rund 3.000 m² wurde eine mittelalterliche Burgenlandschaft nachgebaut, die während des Spiels verschiedene Aspekte des Lebens zur Zeit der Ritter spielerisch vermittelt. 18 + 1 Bahn winden sich vorbei an Wasserfällen und Bächen sowie rund um eine Burg. Dabei gilt es diverse ungewöhnliche Hindernisse wie eine Armbrust, König Arthurs Schwert, eine Grotte und gar eine Kanone zu überwinden.
Für die weniger erfolgreichen Spieler stehen diverse mittelalterliche Folterwerkzeuge wie eine Streckbank oder ein Folterstuhl bereit. Doch nach 18 Bahnen hört der Spaß noch nicht auf: Wer beim speziellen 19. Loch den Ball mit nur einem Schlag genau in die Mitte von vier Ringen schlägt, erhält ein Freispiel. Nach über 100 Minuten Spielspaß kann Durst und Hunger in der angeschlossenen Gastronomie der Adventure Golf Anlage gestillt werden. Eine große Terrasse ermöglicht dabei anderen beim Spielen zuschauen.