Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Sonstiges
06. August 2021 - 650 Aufrufe

Tripsdrill Reportage - Sommer 2021

Von Torsten Jansen, Bilder: Susanne und Torsten Jansen

„Die Besucher haben Nachholbedarf“, sagte der Sprecher des Erlebnisparks Tripsdrill, Birger Meierjohann, im vergangenen Jahr der dpa. Und genau dies gilt auch im Sommer 2021 für den Erlebnispark mit der längsten Tradition in der Branche seit 1929. Ein Besuch in Tripsdrill ist immer ein herausragendes Ereignis, vor allem bei schönem Wetter. Einen Tag lang die Seele baumeln und das Freizeitparkherz höher schlagen lassen, danach sehnen sich die Menschen in dieser Zeit.

Alle Altersgruppen haben im Erlebnispark Tripsdrill gemeinsam Spaß und können ihre Alltagssorgen vergessen. Auf 77 Hektar ist bei den mehr als 100 Attraktionen für jeden was dabei, um wunderschöne Emotionen mit nach Hause zu nehmen. Sei es „nur“ ein Spaziergang durch den wunderschönen Naturpark vorbei an den durch die parkeigene Landschaftsgärtnerei sorgfältig gepflegten Beeten oder an den detailverliebt gestalteten Gebäuden, auch mit lehrreichen Elementen wie in einem Freilichtmuseum. Oder sei es ein gemäßigter Tag auf langsameren Fahrgeschäften zu Land und Wasser, welche einzigartig gestaltet sind; oder aber ein wilder Tag für Thrillseeker Hals über Kopf mit Karacho und Volldampf wie eine G’sengte Sau Fahrspaß ohne Ende erleben.

Eingebettet ist dies alles in eine harmonische Thematisierung „Schwaben anno 1880“, wobei der typische Humor der umgebenen Weinlandschaft nie fehlen darf. Es gibt sehr viel zu erleben und sehr viel zu entdecken, so dass sich immer mehr Besucher für einen mehrtägigen Aufenthalt in Tripsdrill entscheiden, zumal der ganzjährige Besuch des vielfältigen Wildparadies ebenfalls ein besonders schönes Erlebnis ist. Dementsprechend ist Tripsdrill in den vergangenen Jahren zunehmend zu einem Natur-Resort herangewachsen. Aber nicht irgendwelche Hotels oder gewöhnliche Übernachtungsangebote stehen für die Besucher zur Auswahl, sondern wenn schon übernachten in Tripsdrill, dann bitte auch im Stil des Erlebnisparks in Baumhäusern und Schäferwagen. Dieses Konzept kam so gut an, dass es weiter ausgebaut wurde, um noch mehr Gästen diese einzigartige Übernachtung ermöglichen zu können.

Im Park ist immer wieder „Nochmaaaal“ zu hören, egal welche Attraktion von wem benutzt wurde, die Begeisterung fährt immer mit. Fahrspaß und naturverliebte Thematisierung bilden dabei konsequent eine Einheit. Jüngstes Beispiel ist das neu konstruierte „Wirtshaus – zur Goldenen Lanze“, welches als Wartebereich und Stationsgebäude für den im vergangenen Jahr eröffneten Suspended Thrill Coaster von Vekoma mit drei Inversionen dient. Wie beim Marktführer Disney gibt es auch in Tripsdrill zu den Attraktionen häufig eine Storyline. Im vollthematisierten Wartebereich des Wirtshauses wird mit multimedialen Effekten die landestypische Geschichte der Sieben Schwaben erzählt. Highlight ist die Fahrt des Family Boomerang Coasters Volldampf mitten durch das Dach des Gebäudes.

20210716_174343.jpg
Foto: Susanne / Torsten Jansen | Attraktion: Hals-über-Kopf
In dieser Saison wurde die Station von Hals-über-Kopf fertiggestellt.

In den letzten Jahren wurde Tripsdrill bereits fünfmal absolut berechtigt zum besten Freizeitpark Europas in der Kategorie unter 1 Millionen Besucher pro Jahr ausgezeichnet. Denn nicht nur die Attraktionen, die Thematisierung und das Natur Resort sind auf höchstem Qualitätsniveau, sondern auch die anderen sehr wichtigen Kategorien wie Mitarbeiterfreundlichkeit, Service, Merchandising, Gastronomie und Sauberkeit der sanitären Anlagen.

Als Insider Tipp möchten wir Ihnen ein antizyklisches Besucherverhalten wärmstens empfehlen. Gehen Sie zu Beginn des Tages direkt in den hintersten Parkbereich nach Karacho, denn früh morgens ist hier noch am wenigsten los. Die meisten Gäste lassen sich zunächst im vorderen Parkbereich begeistern. Gehen Sie dann entgegen dem Besucherstrom wieder zum Parkeingang in das neue Gebiet von Hals über Kopf und Volldampf zurück und nehmen auf diesem Weg alle Topattraktionen mit. In der Zeit von ca. 13 bis 15 Uhr ist bei den neuen Achterbahnen der Andrang am geringsten. Gegen Tagesende wird es wieder deutlich voller, weil die meisten Gäste vor dem Ausgang dringend nochmal kopfüber Spaß erleben möchten, bevor sie in den Wagen auf dem gebührenfreien Parkplatz einsteigen.

20210716_174343.jpg
Foto: Susanne / Torsten Jansen | Attraktion: Hals-über-Kopf
In dieser Saison wurde die Station von Hals-über-Kopf fertiggestellt.

Der einzige Kritikpunkt an Tripsdrill ist vielleicht eine fehlende App mit einer Übersicht über das vielfältige Angebot im Park und Wartezeiten an den Hauptattraktionen. Mir persönlich stellte sich während meines Besuchs die Frage: „wie kann dieser Park eine derart herausragende Qualität anbieten, obwohl er nicht in direkter Nähe zu Autobahnen und Großstädten liegt?“. Wahrscheinlich liegt es an der langen Tradition und der wachsenden Anzahl an Stammgästen, die alle sehr gerne mindestens einmal pro Jahr immer wieder kommen. Der liebe Gott gehört bestimmt auch dazu und hält seine schützende Hand über dieses Juwel der Freizeitparkbranche, das Sie nicht verpassen dürfen.