Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Copa Ca Backum - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Schwimmbad

Copa Ca Backum Logo
Jetzt bewerten!
Standort: Herten | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Kategorie: Schwimmbad
Eröffnung: 1989

Internet: www.copacabackum.de

Copa Ca Backum - 2018: Eingang zum copa ca backum
Eingang zum copa ca backum

Das copa ca backum ist eine Kombination aus Freizeitbad mit Innen- und Außenbereich, einem Freibad sowie einem Hallenbad. Daneben gibt es auch noch die Copa Oase, die die Bereiche Sauna und Wellness zusammenfasst, allerdings in dieser Vorstellung nicht weiter betrachtet wird. Die Bereiche Freizeit-, Hallen, und Freibad sind jeweils einzeln betretbar. Standort ist das Naherholungsgebiet Backumer Tal in Herten und zwar bereits seit 1989, wobei das Freibad schon seit 1928 im Backumer Tal existiert.

Vom Eingang des copa ca backum aus geht es eine Etage tiefer in die Umkleiden, die sowohl Sammelumkleiden als auch mit Einzelkabinen ausgestaltet sind und bei unserem letzten Besuch 2018 leider nicht mehr den allerneuesten Eindruck machten.

Freizeitbad

Von hier aus geht es ebenerdig in das Freizeitbad, wobei man zunächst durch den Wasserspielgarten läuft. Dieser Teil richtet sich an Kleinkinder und bietet eine kleine (Kachel-)Grotte, eine Mini-Rutsche, ein kleines Flachwasserbecken und einige Wasserspritztiere. Eher steril aber immmerhin sehr schön groß. Etwas weiter ist das schöne, aber im Innenbereich recht kleine Erlebnisbecken. Highlight ist hier eine offene Wasserrutsche und Sprudler an einer Seite. Auch ein Außenbereich schließt sich hier an und dieser ist mit einem sehr seichtem Strömungskanal sowie mehreren kleinen Buchten sehr groß geraten. Doch auch im Innenbereich ist noch nicht Schluss, denn hier gibt es mit einem weiteren Solebecken sowie dem Variobecken gleich zwei weitere Alternativbecken. Besonders das Variobecken eignet sich gut um mit Kindern schwimmen zu üben, da die Wassertiefe hier nur 90cm beträgt. Allen Becken gemein ist eine recht hohe Wassertemperatur von über 30 Grad, so dass man hier mit Kleinkindern und Babys gut aufgehoben ist.

Freibad


Einzige Rutsche im Freizeitbad ist die offene Rutsche für Kinder

Auch das Freibad ist sehr groß und wird in der Saison 2019/20 generalsaniert. Das Sanierungskonzept sieht im Freibad die Einrichtung eines neuen Familien-Areals vor: Ein Aufenthaltsbereich mit ca. 100 m²-Kinderbecken (Flachwasser), dem Wasserspielplatz „Spraypark“ und Verweilmöglichkeiten entlang der Becken. Schon mit dem Start der Freibadsaison 2020 soll das neue Freibad bereitstehen.

Insgesamt ist das copa ca backum ein schönes Familienbad sowohl im Winter als auch im Sommer. Für Rutschenfans gibt es vor allem im Winter recht wenig zu entdecken, so dass man hier auf Alternativen in der Umgebung zurückgreifen sollte.

Ein Artikel von Björn Baumann
Letzte Aktualisierung: 2023-05-28 00:03:02.331

Neues aus dem Copa Ca Backum

In der neuen Racer-Doppelrutsche-Rutsche kann zu zweit nebeneinander gerutscht werden. Freibadsaison im copa ca backum startet am 26. Mai
Die Sommersaison im Copa Ca Backum kann starten. Am Freitag, 26. Mai, öffnet das Freibad Backum seine Pforten. Einige Neuerungen warten auf die Gäste. Dazu zählen neue Öffnungszeiten und der ausschließliche Zutritt zum Freibad mit E-Tickets.
Candlelight-Schwimmen am 10. Februar im copa ca backum Candlelight-Schwimmen am 10. Februar im copa ca backum
Wenn es draußen kalt und dunkel ist, wird es im Copa Ca Backum erst richtig gemütlich
Ben Blümel zu Gast im Bayern-Park Bayern-Park | Ben Blümel zu Gast im Bayern-Park
Pünktlich zu den Pfingstferien begrüßt der Bayern-Park einen besonderen VIP-Gast. Am Dienstag, 30. Mai, und Mittwoch, 31. Mai, ist Ben Blümel – besser bekannt als Ben – zu Besuch in dem Freizeitpark im Herzen von Niederbayern. Der beliebte KiKa-Moderator, Popsänger und Schauspieler ist nicht nur Markenbotschafter des Bayern-Parks, sondern selbst ein leidenschaftlicher Achterbahnfan. Gemeinsam mit den Kindern vor Ort testet er die verschiedenen Attraktionen auf Herz und Nieren und inspiziert auch den neu gestalteten Eingangsbereich.
Im Gruppenfoto v.l.n.r.: Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem, Bezirksbürgermeister Martin Schäfer, Revierleiterin Claudia Walther, Staatssekretär Dr. Severin Fischer, Geschäftsführer HOWOGE Ulrich Schiller Tierpark Berlin | Eröffnung der Afrikanischen Savannenlandschaft im Tierpark Berlin
Rund 15 Prozent der Erdoberfläche werden von Savannen bedeckt. Damit gehören sie zu den größten und wichtigsten Lebensräumen des Planeten. Ab dem 26. Mai wird Besucher*innen im Tierpark Berlin ein Einblick in diese faszinierende Landschaft gewährt und sie können mehr über die unterschiedlichen Bewohner der ostafrikanischen Savanne und ihren natürlichen Lebensraum erfahren.

Deine Meinung zum Copa Ca Backum!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Parks: