Mitten im Zoo erhebt sich der mächtige Gorillaberg. Er liegt immerhin 58m über dem Meeresspiegel. Auf ihm leben elf Gorillas in einer 7500m² großen Urwaldlandschaft mit Höhlen, Wasserfall und Kletterbaum. Auch hier beobachtet man die Tiere nicht durch Gitter, sondern durch riesige Panoramafenster – ein faszinierender Einblick in den natürlichen Lebensraum der Menschenaffen ist garantiert.
Am Fuß des Gorillabergs leben Gibbons, die kleinsten Menschenaffen, auf einer grünen Insel inmitten eines Teichs. Beim Erklimmen des Berges wird der Besucher über den Evolutionspfad geleitet , der die Entwicklungsgeschichte des Menschen erklärt. Eine Ausgrabungsstätte, ein liegen gebliebener Landrover und ein verlassenes Forschungscamp versetzen die Besucher in die Welt der Wissenschaftler, die daran gearbeitet haben, dieses große Geheimnis der Menschheit zu lüften.
Schließlich geht es weiter zum „Urwaldhaus“, in dem sich die Innenanlagen der Gorillas, Orang-Utans und Schimpansen befinden.