
Bester Platz: EIndeutig die 1. Reihe aufgrund der Sicht.

Kurz vor Ende der Fahrt wird eine langsame Kurve vollzogen
Im Jahr 2005 eröffnete im UG Land der erste Hydraulic Launch Coaster von Intamin in Europa. Während diese Nachricht allein sehr positiv war, machte sich bei den Fans nach Bekanntwerden des Layouts schnell Ernüchterung breit. In Alton Towers sollte es keine Höhenrekorde á la Top Thrill Dragster oder Kingda Ka geben. Stattdessen wurde ein Layout gewählt, das - wie sollte es auch anders sein in Alton Towers - fast komplett am Boden verläuft und ohne Tophat oder extreme Höhen auskommt.
Rasantes Vergnügen
Aber der Reihe nach: Rita: Queen of Speed hat zwei Züge, die sehr stylish als Hot Rod-Car thematisiert wurden. Beim Launch wird man in 2,5 Sekunden von 0-100 km/h beschleunigt und rast direkt in eine langgezogene Rechtskurve, die am Ende in einem kleinen Bunny Hop mit EGF-Flip mündet. Man fährt also leicht aufwärts und ändert am höchsten Punkt schlagartig die Richtung. Nun wird eine lange Linkskurve gefahren bevor man wieder auf der anderen Seite ankommt, eine weitere Rechtskurve vollführt und schließlich in die Induktionsbremsen einfährt. Während der ganzen Fahrt, die im Prinzip eine liegende Acht beschreibt, hat man eine sehr hohe Geschwindigkeit, so dass die Bäume am Kopf vorbeirasen, was subjektiv auch sehr zum Geschwindigkeitsgefühl beiträgt. Genauso schnell wie die Fahrt angefangen ist, ist sie dann auch leider schon wieder beendet.
Fazit
Insgesamt bleibt eine schöne Achterbahn, die zwar die typischen Elemente eines Hydraulic Launch Coaster vermissen lässt, aber gerade deswegen auch interessant ist. Nur wenige Launch Coaster führen so dicht am Boden und der umgebenden Vegetation vorbei und besitzen eine durchgängig so hohe Geschwindigkeit. Zudem gibt es auf den beiden Bunny Hops sehr viel Airtime. Das einzige größere Manko sind die Schulterbügel in die man während der Fahrt das ein oder andere mal anschlägt. Gerade bei Achterbahnen wie Rita: Queen of Speed, also Anlagen ohne Inversion, könnte man auf Schulterbügel verzichten um den Fahrkomfort deutlich zu steigern.
Von Anfang bis Ende rast Rita durch das hügelige Gelände