The Dream Catcher ist einer der älteren Achterbahnen im Bobbejaanland, präsentiert sich jedoch seitdem Frühjahr 2006 in einem neuen Gewandt. Die Anlage, die vorher unter dem Namen Airrace bekannt war, ist ein Suspended Coaster, also eine Achterbahn, die unter den Schienen hängt und zur Seite ausschwingen kann. Im Gegensatz zum mittlerweile sehr weit verbreiteten Vekoma SLC (MP Express, Movie Park Germany oder Limit, Heide-Park) gibt es vom Vekoma Suspended Coaster weltweit nur 2 Exemplare. Einer ist in den USA wiederzufinden, der andere seit 1987 im Bobbejaanland. Durch den zusätzlichen Freiheitsgrad ergibt sich für den Fahrgast wirklich das Gefühl des freien Schwebens in der Luft. Allerdings ist gerade durch diese Freiheit das Layout solcher Bahnen sehr beschränkt, hier sind eben keine Loopings oder andere Inversionen möglich. Charakteristisch sind hier eher die weitläufigen Helix-Kombinationen, wie man sie auch hier wiederfinden kann.
Unter Indianern
Neben der Umgestaltung in Form eines Indianer-Lagers, das sich mit großen Tipi-Zelten und farbenfrohen Motiven zeigt, wurden insbesondere auch die Züge ausgetauscht. Bei The Dream Catcher kommen die neuen Floorless Gondeln von Vekoma zum Einsatz und ermöglichen so eine noch freiere Fahrt. Insgesamt 10 Wagen mit je 2 Plätzen bieten die zwei Züge. Auch einige Effekte wurden hinzugefügt. So fährt man während der Fahrt durch eine Riesenfontänte, die in der ersten Reihe nasse Füße geben kann und am Schluss fährt der Zug durch einen halbgeschlossenen Tunnel, der mit spirituellen Motiven geschmückt ist.Insgesamt kann die Umgestaltung der Bahn überzeugen und verleiht damit diesem Klassiker neue Aufmerksamkeit.
Kai
2014-04-14 12:51:40Alt,klapperigund Müll Die Bahn ist die schlechteste im Park.Sie ist zwar ganz net Thematiesiert,aber die Wartezeit ging schon ziemlich auf die nerven.Die Fahrt ist klapperig und der Sitz viebriert total.Aber die Höhe ist die Bremse.1.Sie ist exttrem laut und sehr stark.Es sah von au�en schon unangenehm aus und wir wurden bitter enttäuscht