
04. April 2024 - 1645 Aufrufe
Saisonstart 2024 im Europa-Park
Auch wenn es wenig richtige Neuheiten zum Saisonstart gab, so macht die Vorfreude auf die vielen großen Neuheiten doch Lust auf den Europa-Park. Dazu gibt es bereits jetzt viel zu sehen in Kroatien und Österreich, den beiden Hotspots des Jahres 2024. Wir blicken in diesem Artikel auf die vielen kleinen und größeren Neuerungen, die bereits jetzt über Ostern zu sehen waren.
Als Hotelgast wird die erste Neuerung gleich beim Eingang im spanischen Bereich deutlich. Hier wurde aus dem ehemaligen Shop eine Terrasse, die dem Restaurant Don Quichote mehr Fläche im Außenbereich bietet. Zudem ergänzt eine neue spanische Fassade diesen Bereich, der dadurch facettenreicher als noch zuvor wirkt. Übrigens wurde das Don Quichotte auch im Innenhof des Hotels El Andaluz erweitert. Eine große Terrasse ergänzt den Wintergarten um einen echten und großen Außenbereich und wird im Sommer für viel Flair im Hotel sorgen.
Österreich und die neue Zauberschlucht
Gleich hinter den neuen Spanien-Fassaden gibt es in der neuen Zauberschlucht bereits viel zu sehen und es wird klar, dass Yomis Abenteuer-Trail eine echte Bereicherung gerade für Kids werden wird. In zahlreichen Kletterwegen kann ab dem 14. Mai die Bergwelt Österreichs erobert werden. Ganz oben angekommen lädt sogar eine kleine Berghütte zur Einkehr ein. Viel besser hätte man eine Wanderung in den Alpen nicht darstellen können. Auch der Alpenexpress ist bereits komplett aufgebaut und wartet auf seine erste Testfahrt innerhalb der Station. Mit der Eröffnung dürfte in jedem Fall ein neues Highlight entstehen und die berechtigte Sehnsucht nach der Zauberwelt der Diamanten vergessen machen. Zudem soll es als Reminiszenz einen neuen VR-Film auf dem Alpenexpress geben, der die alte Zauberwelt der Diamanten zeigt.
Auch bei den bestehenden Attraktionen gibt es im Europa-Park oftmals Änderungen, so auch in dieser Saison. Während bei Madame Freudenreich die Gerüche nun deutlich intensiver sind, bewegt sich endlich auch der Brontosaurus namens Eva wieder. Bei Snorri Touren wird der Media Content im Dome nun mit deutlich besserer Auflösung bespielt, was eine deutlich bessere Experience zur Folge hat. Das Geisterschloss ist indes ganz geschlossen und weiträumig abgesperrt. So ist der Durchgang von Italien nach Frankreich abgesperrt und das schon kurz hinter dem 4D-Kino wo hohe Wände die Besucher umleiten. Nur etwas weiter ist das Pahntom der Oper in Eurosat Coastiality gezogen. Von außen ist die Umgestaltung schon fertig, allerdings wird es wohl noch etwas dauern bis man die neu konzipierte Eurosat-Erfahrung fahren kann.

Voltron steht in den Startlöchern
Die Familie Mack und mittlerweile einige der Mitarbeiten und VIPs konnten bereits Voltron erleben und mit jedem neuen Zug nähert sich die Fertigstellung von Voltron in den nächsten Wochen. Am 26. April soll es soweit sein und das elektrische Zeitalter im neuen Themenbereich Kroatien starten. Die Achterbahn verspricht mit dem Beyond Vertical Launch, den 7 Überschlägen und 4 Beschleunigungen ein echtes Thrill-Abenteuer zu werden und dürfte wohl die intensivste Achterbahn im Europa-Park werden. Wir sind bereits sehr gespannt und konnten während unseres Besuchs die Testfahrten der Anlage, sowie Licht-Tests am Wardenclyffe Tower erleben und freuen uns auf das neue Highlight.
Somit bietet der Europa-Park in dieser Saison wieder einen bunten Mix aus spektakulären Neu- und Wiedereröffnungen und macht mit den zahlreichen Neuerungen Lust auf einen Besuch.
