23. Dezember 2024 - 1177 Aufrufe
Winterzauber-Highlights im Europa-Park
Auch in diesem Jahr ging es für uns wieder zu einem weihnachtlichem Wochenende in den Europa-Park. Wir zeigen euch die diesjährigen Highlights der Wintersaison und einen Park, der besonders am Abend mit seinen festlich beleuchteten Tannen, Lagerfeuer und seinen bunten Shows am Abend zu einem Besuch einlädt.
Und praktischerweise gibt es seit dieser Saison auch wieder ein Abendticket*, das zu einem verringerten Preis von 37 EUR zu einem Besuch ab 16 Uhr einlädt, also genau dann wenn die schönste Zeit des Winterzaubers beginnt.
Highlights am Abend
Miterleben kann man dann z.B. auch die weihnachtliche Lichterparade mit Erleuchtung des Weihnachtsbaums, der in diesem Jahr, aufgrund von Bauarbeiten für die Neuheit 2025, verschoben werden musste und nun auf einem Podest bei der Silverstone Piste zu finden ist. Die Parade startet täglich um 18.30 Uhr. Ebenfalls am Abend startet die Mapping Show Miraculeux, die wie in den Jahren zuvor schon eine unterhaltsame Projektionsshow im französischen Themenbereich bietet. Ein weithin sichtbares Highlight ist dann schon eher die abendliche Feuerwerksshow am See-Restaurant mit dem Namen Josefinas Winterreise. Zusammen mit Ed und Edda erlebt man hier ein Spektakel aus Wasserfontänen, Schnee und Feuerwerk. Dabei ist die Pyro Show an sich nicht so spektakulär wie im Phantasialand, aber macht in Kombination mit den Licht und Sound eine wunderbar weihnachtliche Stimmung. Sollte man bei einem Besuch des Winterzaubers mitnehmen.
Show - Highlights am Tag
Doch auch am Tag gibt es natürlich schon so viel zu erleben, dass man im Europa-Park problemlos auch 1 oder 2 Tage verbringen kann, ohne etwas doppelt machen zu "müssen". Zum Winterzauber fällt hier vor allem immer wieder das Riesenrad Bellevue auf, das zwar am Abend auch toll die erleuchteten Kulissen des Europa-Parks einfängt, aber auch am Tag schon einen Blick auf die schöne Umgebung des Europa-Parks mit den Vogesen in Frankreich oder dem schneebedeckten Hochschwarzwald zulässt. Nur nebelig sollte es hier nicht sein. Die Gondeln des Riesenrad sind seit dem letzten Jahr sogar klimatisiert, so dass man hier auch in großer Höhe nicht frieren muss.
Ein weiteres Show-Highlight ist auch in diesem Jahr wieder die Zirkus Revue, die an den Wochenenden dreimal am Tag stattfindet. Mit einer Länge von knapp 60 Minuten ist es die längste Show im Europa-Park zur Winterzeit und kann auch qualitativ mit Zirkus-Produktionen in den Städten mithalten. Eine eigene Band, internationale Artistik-Künstler, starke Sänger und das Europa-Park Ballett sind das Erfolgsrezept, das jedes Jahr aufs Neue überzeugt und damit absolut ein Highlight zum Winterzauber ist. Auch die anderen beiden zur Wintersaison produzierten Shows im Globe Theatre "Season of Light" sowie die Eisshow Surpr'Ice bieten wieder gelungene Unterhaltung, wenn auch für uns auf einem nicht ganz so hohen Niveau, verglichen mit der Zirkus Revue. In der Ausstellungsfläche des Blue Fire - Dome wurde wieder eine Ausstellung installiert. Diesmal erwartet die Besucher dort eine ganze Reihe von interessanten Bildern und Skizzen zur Janosch-Kinderbuch Reihe. Gar nicht so weit entfernt auf dem See des Fjord Rafting lockt wie in den letzten Jahren ein kleines Winterdorf mit großer Eislaufbahn die Besucher an. Glühweinstand und viele, viele winterlich dekorierte Weihnachtsbäume inklusive. Ebenfalls gut und ein Tipp für Leute, die es gern deftig mögen und dabei Aprés Ski-Hits genießen möchte, ist die Erdinger Hüttn direkt gegenüber vom Riesenrad Bellevue. Dort waren wir in diesem Jahr zum ersten Mal zu Besuch und fanden die Stimmung großartig. Bei zünftiger Live-Musik kam direkt Stimmung auf. Winterliche Attraktionen im ganzen Park
Und auch das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm, denn auch wir haben in zwei Tagen vor Ort nicht alles erleben können. Insofern ist der Winterzauber auch für Tag 3 und 4 noch interessant, denn in unserer Aufzählung fehlen natürlich noch die vielen Attraktionen, die den Europa-Park ausmachen. Und so darf es zwischendurch auch eine Fahrt mit Voltron Nevera, dem Alpenexpress Enzian oder Silver Star sein. Und wer es doch etwas ruhiger mag, der fährt dann Abenteuer Atlantis, das Voletarium oder den neuen Flowryde, der ab 17:30 Uhr den Gästen als Upcharge Attraktion für 4 EUR zur Verfügung steht. Haben wir leider nicht mehr geschafft, aber vielleicht passt es ja in deinen Besuch rein?