
25. Mai 2018 - 533 Aufrufe
Colossos Reopening 2019: "Unsere Gäste fiebern dem kommenden Jahr schon entgegen."
Andrej hat im Rahmen seiner Pfingsttour auch ein Interview mit Svenja Heuer, PR Managerin des Heide Park Resort geführt und Aktuelles zur Saison, den Neuheiten und der Gastronomie erfahren.
Interview mit Svenja Heuer
Andrej Woiczik (Freizeitpark-Welt.de): Sehr geehrte Frau Heuer, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen und uns ein paar Fragen beantworten. Im September 2015 trafen wir uns letztmalig zu einem Interview und seitdem hat sich im Heide Park einiges getan. Vor einigen Wochen begann die diesjährige Freizeitparksaison im Heide Park. Kann man auf Grund der bisher vorliegenden Besucherzahlen eine Zwischenbilanz ziehen, ob Sie bislang Ihre selbstgesteckten Ziele erreicht haben und wie kommt das neue Peppa Pig Land bei der Zielgruppe an?Svenja Heuer: Hallo Herr Woiczik, herzlich willkommen im Heide Park und vielen Dank für Ihr Interesse. Die Saison 2018 läuft bisher entsprechend unserer Erwartungen an. Unser Peppa Pig Land wird gut angenommen, gerade Familien mit Kindern im Vorschulalter sind begeistert von der liebevoll gestalteten Welt der Peppa Wutz. Das zeigen unsere Umfragen im Resort sowie unsere Auswertungen in den sozialen Medien. Auch die Peppa Pig-Zimmer im Abenteuerhotel verzeichnen eine sehr gute Nachfrage.
Andrej Woiczik: Mit Eröffnung des Hotel Port Royal im Jahr 2007 ist der Heide Park in den Kreis der Resorts gestoßen. Die Auslastungszahlen steigen stetig, da immer mehr auswärtige Gäste den Heide Park mehrtägig besuchen. Nunmehr wurde im Jahr 2015 das ehemalige Hotel Port Royal in ein sehr schönes Abenteuerhotel mit Sultans Spaßbad umthematisiert bsw. erweitert. Gibt es sogar schon Pläne in den kommenden Jahren das Abenteuerhotel mit neuen Highlights zu bereichern, nach dem es leider seit letztem Jahr keine der beliebten Abendshow mehr zu erleben gibt?

Svenja Heuer: Wir haben in den vergangenen Jahren gerade im Hotel kontinuierlich die Thematisierung erweitert, sehr gut zu sehen an unseren neu gestalteten Zimmern (Ghostbusters-, Peppa Pig-, Piraten- und Drachenzimmer) Diese werden von unseren Gästen sehr gut angenommen. 2017 wurde zudem der Barbereich komplett umgestaltet und ein Laserspiel für Kinder hinzugefügt. Kinder können mit unserem Entertainment-Team jeden Abend auf Schatzsuche durch den Park gehen. Wir werden natürlich weiterhin daran arbeiten, unsere Gäste mit neuen außergewöhnlichen Abenteuern zu überraschen.
Andrej Woiczik: Worin sehen Sie persönlich die größten Stärken des Heide Park?
Svenja Heuer: Der Heide Park ist und bleibt ein außergewöhnliches Erlebnis für jede Altersgruppe. Ein großer Fokus liegt auf den Familien mit Kindern, die sich auf Attraktionen wie das neue Peppa Pig Land, Drachenzähmen - Die Insel oder Ghostbusters freuen. Auf der anderen Seite machen wir die Thrillseeker mit Achterbahnen wie dem Flug der Dämonen, der KRAKE oder ab dem kommenden Jahr wieder Colossos glücklich. Beiden Zielgruppen bieten wir eine unvergessliche Reise, ein Erlebnis außerhalb des Alltags, das gleich nach dem Eintritt durch das Drehkreuz beginnt. Wer möchte, rundet das Ganze noch mit einer Übernachtung im Hotel, Holiday Camp oder in einem unserer Bullis ab!
Andrej Woiczik: Wie bei unserem letzten Treffen vor 2,5 Jahren von Ihnen, unseren Lesern kundgetan, werden die vorhandenen Fahrattraktionen und Bereiche, Schritt für Schritt umthematisiert. Es braucht Zeit und wir können leider nicht per Fingerschnipp alles auf einmal Thematisieren, so äußerten Sie sich im damaligen Interview. Auch in diesem Jahr sieht man, dass einige Fahrgeschäfte wie die Bobbahn durch die neuen Bobzüge nunmehr komplett umthematisiert ist und weiterhin der Weg zu einem Themenpark beim Heide Park verfolgt wird. Werden in diesem Jahr noch weitere Fahrgeschäfte wie vielleicht der Grottenblitz umthematisiert?
Svenja Heuer: Mit dem in diesem Jahr neue entstandenen Peppa Pig Land haben wir einen bisher wenig thematisierten Teil des Parks für Familien mit Kindern im Vorschulalter zu einem noch aussergewöhnlicheren und in Deutschland einzigartigen Abenteuer umgestaltet. Außerdem wurden mit „Exploria“ Attraktionen für Familien in einem neuen Themenbereich, der auch sein eigenes Logo und Thematisierung erhalten hat, zusammengefasst. Dazu gehören unter anderem das Peppa Pig Land, Lucky Land, der Grottenblitz und Drachenzähmen – Die Insel.
Andrej Woiczik: Gibt es Neues aus dem seit Jahren stillgelegten Heide Dorf zu vermelden? Durch behördliche Auflagen bedingt, darf ja das ehemalige Heide Dorf nicht mehr in ursprünglicher Form genutzt werden. Dennoch ist weiterhin dieser Bereich bei vielen „Hardcore-Heide Park Fans“ sehr beliebt, daher die Frage, ob es hier eine vernünftige Lösung für alle Beteiligten gibt, diesen Bereich auch ohne Outdoor-Fahrattraktionen zu nutzen?
Svenja Heuer: Das Heide-Dorf bleibt aus unterschiedlichen Gründen derzeit ungenutzt. Unser Fokus liegt momentan auf anderen Bereichen im Park.
Andrej Woiczik: In den kommenden Monaten werden Millionen in die Wiederinbetriebnahme von Colossos gesteckt. Einige Baumaßnahmen konnte man bereits auf dem Areal entdecken. Die Notwendigkeiten zu dieser Millioneninvestition waren ja nicht langfristig absehbar, Vorplanungen für eine neue Großinvestition gab es sicherlich bei Ihnen, zumal die bekannten Hersteller von Achterbahnen pralle Auftragsbücher mit Lieferzeiten bis zu 3 Jahren vorliegen haben. Daher diese unverblümte Frage, wann ist mit einer neuen Großinvestition außerhalb der Colossos- Wiederinbetriebnahme zu rechnen?
Svenja Heuer: Wir sind sehr glücklich, dass mit Colossos im nächsten Jahr eine unserer größten Attraktionen zurückkehrt. Darauf konzentrieren wir uns momentan und auch unsere Gäste fiebern dem kommenden Jahr schon entgegen.
Andrej Woiczik: Wie Sie ja wissen, bin ich seit 1985 ein großer Heide Park Fan. Dennoch verfolge ich das Geschehen im Heide Park „mit wachem Auge“ und bedauere, dass das kulinarische Angebot im Heide Park Resort nach dem „Wegfall“ vom Dämonengrill und den Western Restaurant „Bull & Bandits“ erheblich eingeschränkt worden ist und weitere, ehemals mit Fahrattraktionen genutzte Flächen, nunmehr brachliegen. Sind in diesem Zusammenhang Optimierungen und „Wertverbesserungen“ für die gut 1,5 Millionen Besucher im Heide Park zukünftig wieder zu erwarten?
Svenja Heuer: Wir arbeiten ständig an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des F&B-Angebots. So entstanden mit dem Piratenburger und dem Hot Dog „Freestyle“ zwei ganz neue Anlaufpunkte für unsere hungrigen Gäste. Zu erwähnen sind außerdem noch Nitrogenie (Ice Cream From Magic) und unser farbiges Popcorn in diversen Geschmacksrichtungen als innovative neue Produkte, mit denen wir unseren Gästen auch außergewöhnliches aus dem F&B-Bereich bieten.
Zu den Fahrgeschäften im Maya-Tal lässt sich sagen, dass wir uns in diesem Jahr tatsächlich von El Sol, Lady Moon und Aqua Spin nach teilweise mehr als 30 Jahren verabschieden mussten. Die anfallenden Reparatur-Arbeiten haben immer weiter zugenommen und die Beschaffung von Einzelteilen ist aufgrund des hohen Alters der Fahrgeschäfte sehr zeitintensiv und teilweise nicht mehr möglich gewesen. Kontinuierlich haben wir in Attraktionen wie Ghostbusters, Drachenzähmen – Die Insel und das Peppa Pig Land investiert, doch auch andere bei unseren Gästen beliebte Attraktionen wie zum Beispiel der Grottenblitz sind uns lieb und teuer. Wir haben im Winter diverse Arbeiten an den Schienen durchgeführt und diese einmal komplett aus- und wieder eingebaut.
Andrej Woiczik: Vielen Dank für das Interview und weiterhin viel Erfolg und viele lachende Besucher für die laufende Saison 2018.