
23. September 2009 - 216 Aufrufe
Altweibersommer in Tripsdrill
Kürbis & Co. und Bonus-Aktion
Wenn die Freizeitpark-Saison langsam dem Ende zugeht, startet der Erlebnispark Tripsdrill noch einmal durch: Altweibersommer herrscht dann nicht nur auf den Wiesen und Feldern sondern im gesamten Parkgelände - unter der Woche erwartet die Besucher wieder ein besonderer Preis-Bonus. Den Auftakt zu dieser herbstlich bunten Aktionszeit bildet das traditionelle Schubkarren-Rennen am Samstag, 3. Oktober mit fröhlichem Treiben rund um die Altweibermühle.
Auftakt zum Altweibersommer am 3. Oktober
Der 3. Oktober hat es in sich, denn dann fällt sprichwörtlich der Startschuss zum Tripsdriller Altweibersommer. Nicht nur die Natur lockt mit einzigartigen Impressionen, auch der Erlebnispark hat sich farbenfroh herausgeputzt. Besucher können sich auf ein buntes Treiben rund um die Altweibermühle freuen. Beim Messerlin Vier-Kampf zu Ehren des Müllers Adam Messerlin können Besucher ihre Kräfte messen beim Getreidesackschätzen, Nägel schlagen, Sackspringen und Mühlensteinweitwurf. Zahlreiche Platzkonzerte bilden das musikalische Rahmenprogramm und herbstliche Spezialitäten laden zu besonderen Gaumenfreuden ein. Der Knödelkönig sowie der Veteranenclub Berglen-Bretzenacker versorgen Besucher mit frischen Apfelküchle und Waffeln. Zum Ausklang am Abend spielen "Simone & Gert and the Backtracks" handgemachte Country-Songs.Kein Altweibersommer ohne das traditionelle Schubkarren-Rennen. Am Samstag um 15.30 Uhr geht es los. Dann lassen sechs Paare die gute alte Zeit wieder aufleben. Der Legende nach wurden alte Frauen von ihren Männern auf Holzschubkarren zur Altweibermühle gefahren und in den Mühlenturm herauf getragen. Nach der Rutschpartie kamen sie wieder jung und knackig aus der Mühle heraus. Der Erlebnispark Tripsdrill lässt diesen Brauch jährlich zum 3. Oktober aufleben. Wie damals führt der Parcours rund um die Altweibermühle. Für alle Teilnehmer gibt es Preise - doch nur das schnellste Paar gewinnt.
Altweibersommer rund um die Altweibermühle
Der Altweibersommer ist für die Natur eine besondere Zeit: morgendlicher Tau an Spinnfäden und Nebelfelder inmitten farbiger Laubwälder prägen das Bild. Zum Altweibersommer erscheint auch der Erlebnispark herbstlich und zeigt bis zum 1. November stolz sein buntes Gewand. An unzähligen Ecken im Park hat der Herbst den Pinsel angesetzt: Auf dem Weg zur neuen Holzachterbahn "Mammut" gibt es zwischen Maibaum und Altweibermühle bereits die ersten Farbtupfer zu entdecken - dekorative Arrangements mit Erntewagen, Kürbissen und Maiskolben passend zum Erntedank. Aus den Baumwipfeln des Mühlentals grüßen lustige Holzdrachen und bei der Weinkübelfahrt begegnet man der ein oder anderen Vogelscheuche. Viel Stroh, altes Erntegerät und zahlreiche Kürbisse zieren Wege und Plätze. Im gesamten Park wurden fast 10 Tonnen dieser herbstlichen Feldfrucht verarbeitet.Besonders herbstlich für Besucher Passend zur Jahreszeit bieten die Verpflegungsstände im Park wieder Zwiebel- und Kartoffelkuchen an. Auch im Vinariumkeller hat der Herbst seine Spuren hinterlassen. Neben regionalen Weinen kann man nun den Neuen Wein von der Württembergischen Weinstraße probieren.
Außerdem winkt zum Altweibersommer wieder ein besonderer Bonus für Besucher. Jeder, der unter der Woche nach 13.00 Uhr kommt, erhält eine Ermäßigung von 5,- EUR pro Person. Dieses Angebot gilt vom 5. Oktober bis zum Saisonende jeweils unter der Woche - außer an Ferientagen in Baden-Württemberg. Der Erlebnispark Tripsdrill hat noch bis einschließlich 1. November 2009 täglich ab 9.00 Uhr geöffnet.