Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Event
27. April 2010 - 199 Aufrufe

NaturErlebnistage in Tripsdrill

Faszination heimische Tier- und Pflanzenwelt

"Nur wer Natur kennt, kann Umwelt schützen". Unter diesem Motto findet vom 2. bis 9. Mai 2010 überall in Deutschland die Naturerlebniswoche statt. Auch der Erlebnispark Tripsdrill zwischen Stuttgart und Heilbronn ist mit von der Partie. Am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Mai können Erlebnishungrige die ganze Vielfalt der Natur kennenlernen. "Beim NaturErlebnis mit dem Lederstrumpf" vermitteln erfahrene Wildnispädagogen den Umgang mit der heimischen Flora und Fauna. Die Veranstaltung startet jeweils um 10.15 Uhr mit Wildnis-Spielen, bei denen die Teilnehmer mit Spaß Naturzusammenhänge verstehen sowie Sinne und Wahrnehmung sensibilisieren können. Eine Kochlektion gibt es an der Wildsau-Schenke: Hier wird Kräuterbutter hergestellt und "Bannock" gebacken, das Brot der Wildnis. Am Nachmittag können Besucher im Steinzeit- und Wildnisgarten am Barfußpfad lernen, wie man Feuer macht ganz ohne Streichhölzer oder Kräutertee anfertigt. Beim Basteln mit Naturmaterialien können die Kleinen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die natürlichen Werkstoffe im wahrsten Sinne begreifen.

Alle wissensdurstigen Tierfreunde sind herzlich willkommen bei der Fütterung von Wolf, Luchs, Bär & Co um 14.30 Uhr. Am Gehege der europäischen Wölfe startet die Tour mit Wildhüter und Falkner Roland Werner zu den verschiedenen Beutegreifern - auch dabei ist die Tier-WG der jungen Braunbären und Polarwölfe. Im neuen Areal der Greifvögel zeigt Roland Werner eine Flug-Vorführung und erzählt viel Spannendes aus dem Flugtraining beispielsweise mit den Wüstenbussarden Tom und Jerry. Was ist ein Faustappel? Womit fängt der Rotmilan im Flug seine Beute? Und wofür wird die moderne Falknerei heute eingesetzt? "Unser Bartkauz Pipi Langstrumpf ist eine Handaufzucht und der Liebling für die Kinder. Als wuscheliges Federknäuel wirkt er im Flug zwar etwas schwerfällig, lässt sich dafür gern aber auch einmal streicheln.", so Roland Werner. Start der Flugschau ist jeweils um 11.30 Uhr und um 15.30 Uhr auf der neuen Falknertribüne.

Als Teil der bundesweiten NaturErlebniswoche ist es natürlich auch in Tripsdrill Ziel der Aktion, die ganze Faszination der Natur und auch Zusammenhänge in der Landschaft zu vermitteln. Claus-Peter Hutter von der baden-württembergischen Umweltakademie begrüßte auch die große Bereitschaft zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer bei Wandervereinen, Natur- und Umweltverbänden, Heimatorganisationen und vielen anderen teilnehmenden Institutionen. An rund 1.300 Orten in Baden-Württemberg besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, den Geheimnissen von Tier- und Pflanzenwelt auf die Spur zu kommen.

Der Eintritt für die Veranstaltung ist im Eintritt für das Wildparadies bereits enthalten. Kinder (4 - 11 Jahre) zahlen 5,50 EUR und Erwachsene sowie Jugendliche (ab 12 Jahren) 8,00 EUR.