Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
4,0
7
Bewertungen

Kunibert's Abenteuer

Interactive Dark Ride von ART Engineering / Lagotronics
Jetzt bewerten!

Trotz der Corona-Krise und verspäteten Freizeitpark-Öffnungen von 2-3 Monaten wurden in den deutschen Freizeitparks zahlreiche Neuheiten in der Saison 2020 vorgestellt. Hals-über-Kopf im Erlebnispark Tripsdrill, Piraten in Batavia im Europa-Park oder im September die Neuheit F.L.Y. im Phantasialand sind dort als Highlights zu nennen. Doch auch im Freizeitpark Klotten wurde eine beachtliche Neuheit zum 50-jährigen Jubiläum des Parks eröffnet.

Ein langer Weg zu Kuniberts Abenteuer

Kuniberts Abenteuer ist ein Interactive Dark Ride von ART Engineering / Lagotronics und darf wie die oben genannten Neuheiten in keiner Aufzählung zum Jahr 2020 fehlen. Für den Wild- und Freizeitpark Klotten stellt Kuniberts Abenteuer den ersten Dark Ride überhaupt dar und vollendet das langjährige Projekt rund um die heiße Fahrt. Als der Gerstlauer Bobsled Coaster im Jahr 2004 eröffnet wurde war hier im Zentrum des Parks noch die Vision eines Vulkans in dessen Inneren später einmal ein Restaurant entstehen sollte. Doch wie so oft kommt es anders als man denkt und so wurde auf die bereits vorhandene Stahlstruktur die Wasserbahn zum Rittersturz gesetzt, die mit einer Höhe von 25m auch über die Achterbahn hinausragt. Im Mittelteil der Burg war indes noch Platz und nach langem Abwägen entschied man sich für das Jubiläum zum Bau eines Dark Rides und zwar in Form einer Burg, so dass auch die Wasserbahn Rittersturz nun richtig Sinn macht.

Zusammen mit dem Bau der Themenfahrt, die das schon vorhandene mittlere Stockwerk der Betonkonstruktion nutzt, thematisierte man nun auch das äußere, so dass auch die heiße Fahrt und die Wasserbahn Rittersturz erheblich von der Eröffnung profitieren, denn nun ist es endlich "rund". Der Zugang zu Kuniberts Abenteuer befindet sich dabei direkt am Ausgang der heißen Fahrt. Über eine Holztreppe erreicht man den Burghof und kann hier auf der mittleren Etage einen richtig guten Rundumblick genießen. Zudem ergeben sich hier zahlreiche neue Perspektiven. Der eigentliche Eingang erfolgt dann auf der hinteren Seite, wo man direkt auf die Anwohner der Burg in Form zahlreicher Portraits trifft, die das Prozedere erklären. Der Geschichte nach musste Ritter Kunibert die Burg verlassen um der Mutter zu beweisen, dass er ein würdiger und mutiger Ritter ist. Nun bei seiner Rückkehr erwartet ihn eine große Willkommensparty mitsamt der Ahnenfamilie.

Eine Fahrt mit Kunibert

Und genau auf dieser Willkommensparty ist man bei einer Fahrt in Kuniberts Abenteuer zu Gast. Ziel ist es wortwörtlich Licht ins Dunkle zu bringen und die ansonsten sehr dunkel gehaltene Fahrt zu erhellen. Dazu gibt es in jeder Szene neben den geisterartigen Figuren zahlreiche Kerzen. Mit Hilfe des in Form eines Streichholz gehaltenen Touch-Stabs können die Kerzen entzündet werden und erhellt damit auch die Szenen. Zunächst geht es vorbei an vielen Portraits bevor es dann an Ritterrüstungen, Schwarzlicht-Malerei und schließlich zur finalen Fest-Szene geht. Auch wenn es nicht so viele Animatronics gibt ist die Stimmung in Kuniberts Abenteuer richtig gut. Die vier Personen Chaisen drehen sich in den engen Kurven sehr schwungvoll und durch die kaum vorhersehbare Schienenführung bleibt die Fahrt immer spannend. Nur etwas länger hätte es natürlich sein dürfen, aber mehr war auf dieser Fläche einfach nicht drin. Insofern hat der Wild- und Freizeitpark Klotten hier alles richtig gemacht und das Angebot um eine wetterunabhängige Attraktion ergänzt, die man so in einem Park dieser Größe nicht unbedingt erwartet.

Übrigens: Richtig gruselige Szenen oder Scares gibt es nicht, nur ist die Stimmung insgesamt recht dunkel, so dass kleinere Kinder vielleicht Angst haben könnten.

Ein Artikel von Björn Baumann

Daten & Fakten zu "Kunibert's Abenteuer"

BetreiberWild- und Freizeitpark Klotten
Investitionskostenca. 2 Millionen Euro
HerstellerART Engineering / Lagotronics
TypInteractive Dark Ride
Baujahr2020 (6 Jahre)
Kapazität480 P/h
Anzahl der Gondeln3
Personen pro Gondel4
Besonderheiten
  • Unterhalb der Wasserbahn wird ein Dark Ride rund um Kunibert gebaut
  • Insgesamt neun Szenen
  • Viele Schwarzlichtszenen

Weitere Fotos (4)

Verwandte Artikel

Attraktionen im Wild- und Freizeitpark Klotten

Klotti Drifter
Reitbahn
Klotti´s Zirkus Spaß
Wasserrutschen