Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Event
19. Oktober 2018 - 694 Aufrufe

Tripsdrill Reportage

Von Torsten Jansen (Fotos: Susanne Peters)

Torsten berichtet aus dem Erlebnispark Tripsdrill, der sich zum Abschluss der Saison in seinem herbstlichen Kleid zeigt und an den Wochenenden die schaurigen Altweibernächte bietet.

„Papa, hier war es ja noch besser als im Europa Park“, ruft ein Sechsjähriger begeistert am Ende eines erlebnisreichen Tages im detailverliebten Tripsdrill. „Karacho ist eine supergeile Bahn und genau so gut wie Blue Fire“, kommentiert sein elfjähriger Bruder. „Die G'sengte Sau hat alles was eine gute Achterbahn braucht, unglaublich, dass sie schon ab 1 Meter Körpergröße gefahren werden kann“, ergänzt der vierzehnjährige Bruder.

Emotional betrachtet kann Tripsdrill nach dem Fachurteil der Kinderjury voll mithalten. Rational bewertet ist Tripdrill sogar deutlich besser: Keine Parkplatzgebühr und sehr familienfreundliche Preise einschließlich des vielfältigen gastronomischen Angebots. Im Spaß-/Leistungsverhältnis schlägt Tripsdrill den Europa Park, weil der einzige Nachteil des Parks im Endeffekt ein entscheidender Vorteil für alle Besucher ist. Tripsdrill liegt nicht direkt an einer Autobahn mit relativer Nähe zu großen Städten oder anderen Ländern, sondern mitten in der herrlichen Natur der Weinregion im Norden von Baden-Württemberg, weit weg von Lärm und Alltagsstress. Dementsprechend ist der Park nicht überlaufen und bietet für alle Altersgruppen außergewöhnliche Erlebnisse. Die originell gestalteten Attraktionen sind mal gemütlich für die ganze Familie, mal wild oder nass und mal sehr rasant für die sogenannten Thrillseeker. „Früher haben die Leut‘ gesagt, Tripsdrill ist nur was für kleine Kinder und alte Weiber“, sagte Roland Fischer scherzhaft im Jahr 2013 bei der großen Eröffnungsfeier von Karacho. „Diese Zeiten sind nun endgültig durch Karacho vorbei“, ergänzte er stolz. Er sollte Recht behalten.

Mittlerweile pilgern Achterbahnfans aus der ganzen Welt nach Tripdrill, um diese herausragende Achterbahn ohne spaßbremsende Schulterbügel zu genießen. Auf einer Länge von 700 Metern bietet die Gerstlauer-Bahn vier überraschende Inversionen, einen mitreißenden Top Hat sowie eine zackige Beschleunigung von 0 auf 90 km/h in nur 1,6 Sekunden. Am Ausgang erwartet die Besucher der typische Tripsdrill-Humor mit einem kultigen Animatronic, welcher in eine Kotztonne reihert und sogar einen eigenen Pokemon Stop hat.

Susanne Peters (15).jpg
Foto: Susanne Peters | Attraktion: Karacho

Im Jahr 2019 feiert der erste Freizeitpark Deutschlands sein stolzes 90-jähriges Jubiläum und bleibt seiner thematischen Tradition treu, alles harmonisch sowie humorvoll in das Thema „Schwaben anno 1880“ einzubetten. „Egal wo man hin sieht, überall bieten sich herrliche Motive zum Fotografieren an, es gibt so Vieles zu entdecken“, bewundert eine Besucherin die herbstlichen Dekorationen.

Noch bis zum 4. November 2018 kann diese Pracht bestaunt werden, wie beispielsweise Erntewagen, Kürbispyramiden, Holzdrachen oder Vogelscheuchen. Das im Parkeintritt eingeschlossene Wildparadies ist sogar ganzjährig geöffnet. Rund 80 verschiedene Tierarten können hier in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden. Außerdem wird eine beeindruckende Flugvorführung in der Falknerei präsentiert. Tripsdrill empfängt jährlich ca. 750.000 Besucher mit stetig wachsender Tendenz, zumal sich der ausgezeichnete Park immer mehr zum besonderen Resort mit mehrtägigem Aufenthalt in Baumhäusern oder Schäferwagen entwickelt.

Schaurige Altweibernächte

Am 19. und 20. Oktober können sich Halloween Begeisterte noch bei den schaurigen Altweibernächten bis 21:30 Uhr gruseln. Mehrere Labyrinthe mit eigenen Gruselthemen lehren Kindern ab 10 sowie 12 Jahren und Erwachsenen das Fürchten. Natürlich sind auch Nachtfahrten mit allen Achterbahnen möglich und sorgen für ein neuartiges Fahrerlebnis.

Am 30. und 31. Oktober lädt Tripsdrill zum Event „Feuer und Flamme“ ein und bietet 12 Stunden Spaß bei Tag und Nacht. Auf speziellen Show-Flächen treten Akrobaten und Feuerkünstler auf und die Kinder können sich einem Laternenumzug anschließen. Um 20:00 Uhr krönt ein spektakuläres Feuerwerk das Tageserlebnis.

Susanne Peters (15).jpg
Foto: Susanne Peters | Attraktion: Karacho

Fazit: Von Indoor Spielplatz über gemütliche Spaziergänge in der Natur bis hin zu Hang- und Airtime, Spaß für alle ist bei einem herausragenden Preis-/Leistungsverhältnis vorprogrammiert. Weiter so!

Persönlicher Kommentar des Autors: Achtung, dies ist keine Anzeige oder Werbung, dies ist eine Reportage über ein traumhaft schönes Freizeitparkerlebnis, das aus purem Pflichtbewusstsein für alle Freizeitparkfans weiterempfohlen werden muss. ;-) :-)

Verwandte Artikel