Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Sonstiges
18. April 2022 - 2224 Aufrufe

Ein sonniger Tag in Walibi Holland

Von Alexander Steller

Am zweiten Saisontag überhaupt ging es für Alexander in den Thrill-Park, der in direkter Nähe zum Veluwemeer liegt und mit vielen Achterbahnen überzeugen kann.

Wir waren am Samstag, 16.04.2022 im Walibi Holland. Direkt nach Ankunft sind wir direkt zur Platform 13, als wir merkten, dass am Eingang wieder QR-Codes gescannt werden.

Das gab es in der Hochzeit der Pandemie ebenfalls, dort musste man über die Walibi App virtuell anstehen und einen QR-Code am Eingang der Attraktion scannen lassen. Ein ganz ähnliches Verfahren gibt es übrigens auch im Gardaland. Davon stand allerdings für diese Saison nichts mehr auf der Homepage des Parks. Auch die Tickets gibt es nach wie vor übrigens nur Online zu kaufen / reservieren.

Holpriger Start "dank" virtuellem Warten

Die App hatten wir bereits aus dem letzten Jahr auf dem Smartphone, aber wir konnten die Tickets dort nicht registrieren. Also habe kurz im Shop nachgefragt, die uns an den Guest Service verwiesen haben. Und dort waren wir nicht die einzigen. Bestimmt 30 Leute befanden sich vor uns in der Schlange. Hilft ja nix, also anstellen. Nach ca. einer halben Stunde waren wir dann dran und gerade dann wurde das Schild draußen aufgestellt, dass es heute keine virtuelle Warteschlange geben wird. Offenbar waren wir nicht die einzigen mit diesem Problem.

IMG_20220416_142845648_HDR.jpg
Foto: Bad_Emser | Attraktion: Lost Gravity
Lost Gravity hat zur Saison 2022 einen neuen Spielplatz bekommen.

OK, so haben wir insgesamt ca. 45 Minuten verloren aber irgendwie war nicht viel los in Walibi Holland, so dass wir keine 5 Minuten bei Platform 13 und Untamed warten mussten. Auch Goliath sind wir zweimal gefahren, ebenso Lost Gravity. Vor der abschließenden Speed of Sound sind wir noch kleinere Geschäfte wie El Rio Grande, Spinning Vibe, Los Sombreros und Le Tour de Jardins gefahren. Beim Essen in der Hacienda haben wir über 30 Minuten angestanden aber alles in allem waren wir nach ca. 5 Stunden mit allem durch, Condor haben wir uns geschenkt, weil die Bahn doch sehr starke Schläge verteilt.

Neu dürfte der kleine Spielplatz vor der Lost Gravity sein, ebenso ist El Rio Grande jetzt etwas bunter. Der Park war wie immer super sauber, die Operator sehr sehr nett und gut gelaunt, so dass manche sogar zu den Beats in der Station getanzt haben.

IMG_20220416_142845648_HDR.jpg
Foto: Bad_Emser | Attraktion: Lost Gravity
Lost Gravity hat zur Saison 2022 einen neuen Spielplatz bekommen.

Das sonnige Wetter tat dann sein Übriges dazu, dass wir den Ärger mit der nicht funktionierenden virtuellen Warteschlange schnell wieder vergessen haben und wir ein paar tolle Stunden zu einem wie immer günstigen Eintrittspreis genießen konnten.

Verwandte Artikel

Teaser Walibi Holland Sommer Reportage