Das Disneyland Resort Paris entstand 1992 in dem Ort Marne-la-Vallee, knapp 30 km östlich von Paris. Damals noch unter dem Namen Euro Disney gestartet, bot sich dem Besucher keine direkte Kopie der schon entstandenen Resorts in Übersee, sondern ein speziell auf europäisches Publikum zugeschnittenes Angebot an Attraktionen. Trotzdem sollte sich der Erfolg in den ersten Jahren nicht so recht einstellen, weshalb schon kurze Zeit später neue Attraktionen entstanden wie "Indiana Jones - et le Temple du Peril". Doch erst die Eröffnung von Space Mountain zusammen mit der Umbenennung nach Disneyland© Resort Paris sollten den Weg in eine bessere Zeit ebnen. Die Achterbahn war eine vollständige Neukonstruktion und bot erstmals einen Überschlag in einem Disney Park.
Buzz Lightyear wurde 2006 eröffnetIm Jahr 2005 wurde die Achterbahn generalüberholt und mit ganz neuen Effekten sowie einer neuen Mission versehen. Seitdem begibt man sich auf eine reise bis an das Ende des Universums. Typisch für das europäische Disneyland sind auch die vielen Indoor-Attraktionen, denn bei der Ganzjahresöffnung des Parks gibt es natürlich auch Tage mit schlechterem Wetter. Daher sind ca. 80% der Attraktionen überdacht.
Erste Pläne sahen übrigens auch die Errichtung des Parks in Deutschland sowie in Spanien vor, letztendlich setzte sich aber der Standort im Herzen Frankreichs durch. Im Jahr 2002 wurde das Disneyland© Resort Paris um den Walt Disney Studios Filmpark erweitert. Dieser Park widmet sich dem Thema Film, was sich auch in allen Attraktionen des Parks widerspiegelt.