Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
4,2
65
Bewertungen

Gold Rush

Triple Launch Coaster von Gerstlauer
31 m | 400 m | 90 km/h | 130 cm
Jetzt bewerten!

Lange Zeit war der Attractiepark Slagharen bekannt für seine Looping Star-Achterbahn, die über die letzten Jahre leider immer höhere Wartungs- und Instandhaltungskosten produzierte und letztlich, wie auch schon Jahre vorher im Bobbejaanland, abgerissen werden musste. Doch wo altes weichen muss, entsteht oft etwas Neues und so konnte am gleichen Standort eine mindestens genauso spektakuläre Achterbahn am 13. April 2017 seine Eröffnung feiern. Gold Rush, so der Name der neuen Anlage ist ein Triple Launch Coaster von Gerstlauer. Das Layout wurde eigens für Slagharen entwickelt und auch hier kommt das bewährte Zugdesign mit Beckenbügel zum Zug.

Explosive Eröffnung

James W. Marshall IV, der Nachfahre des berühmten Goldsuchers James Marshall, betritt das Podest und begrüßt die VIPs, die Presse und Slagharen's Schulkinder, die heute zur Eröffnung von Gold Rush extra schulfrei bekommen haben. Standesgemäß kommen der Geschäftsführer von Slagharen, Wouter Dekkers und der Bürgermeister von Hardenberg, Peter Snijders, ebenfalls auf die Bühne und freuen sich, zusammen den Startschuss für die neue Achterbahn zu geben. Nach dem Countdown zündeten die drei das TNT-Fass und es regnete Gold vom Himmel und unter dem Jubel der Besucher und einem tollem Feuerwerk startete Gold Rush zu seiner ersten Fahrt, allerdings noch unbemannt. Dann wurden die Tore für VIPs und Presse geöffnet, die dann exklusiv 2 Stunden Zeit hatten, Gold Rush auf Herz und Nieren zu testen.

Goldrausch in Slagharen

Die Achterbahn ist nicht nur schnell und einmalig, auch der Thematisierung wurde viel Aufmerksamkeit gewidmet. Das Western-Thema in den Wartebereichen und der Station wurde im Stil des kalifornischen Goldfiebers von 1848 ausgestaltet. Dies war das Jahr, in dem James W. Marshall am 24. Januar in dem amerikanischen Staat Kalifornien Gold fand – und damit den „Gold Rush“ (Goldrausch) auslöste.

Kurz und knackig

Einmal eingestiegen bewegt sich der Wagen zunächst relativ gemächlich nach vorn, die Rückwärtsfahrt wird dann schon ordentlich beschleunigt, bevor der letzte Kick auch der zugkräftigste ist und die Fahrgäste mit 80km/h in Richtung Himmel schickt. Die Launches haben also ordentlich Power, es gibt viel Airtime und die Fahrt macht einfach jede Menge Spaß. Leider ist nach ungefähr 40 Sekunden die Fahrt auch schon wieder vorbei. Toll ist, dass man lediglich mit Beckenbügeln angeschnallt wird und somit doch ein sehr freies Gefühl hat und die Fahrt richtig gut genießen kann.

Insgesamt eine tolle Erweiterung für den Attractiepark Slagharen, der nach Jahren wieder eine neue Großachterbahn eröffnen konnte. Wir wünschen jedenfalls viel Erfolg und möglicherweise ja sogar einen Goldrausch an den Kassen.

Ein Artikel von Alexander Steller

Daten & Fakten zu "Gold Rush"

BetreiberAttractiepark Slagharen
Investitionskostenca. 5 Millionen Euro
Fahrfiguren
  • Sling Loop
  • Dive Loop
HerstellerGerstlauer
TypTriple Launch Coaster
Eröffnung13.04.2017
Fahrhöhe31 m
Geschwindigkeit (max.)90 km/h
Länge400 m
Kapazität800 P/h
Anzahl der Züge1
Personen pro Zug20
Besonderheiten
  • Ersetzt den 37 Jahre alten Looping Star
  • Neue Achterbahn soll höher und schneller werden und zusätzlich die Rasenfläche vor dem Looping Star nutzen

Weitere Fotos (19)

Videos (1)

Ride Check: Gold Rush

Markus präsentiert seinen Ride Check zu Gold Rush im Attractiepark Slagharen

Direktlink zu YouTube

Ähnliche Anlagen

Name Freizeitpark Baujahr
FuryBobbejaanland 2019

Noch mehr Achterbahnen

Mine Train