Erlebnispark Tripsdrill
01.08.2023
Wie kann man so herzlos sein? Bereits zum vierten Mal binnen neun Jahren wurden in Tripsdrill eigens angefertigte Verkehrsschilder gestohlen, die an der Kreisstraße K 2069 zur Rücksicht auf freilebende Weißstörche mahnten. Die Parkverwaltung belohnt sachdienliche Hinweise in dieser Angelegenheit mit einem Tripsdriller Jahres-Pass.
LWL-Museum für Naturkunde Münster
25.12.2022
Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Laufe des Jahres 2022 hat das Museum mehrere Höhepunkte gefeiert. "Die Jahresbilanz von insgesamt 272.000 Besucher:innen zeigt, dass die Menschen nach den Jahren der Corona-Lockdowns wieder gerne zu uns kommen", so Museumsdirektor Dr. Jan Ole Kriegs (2021: 202.000; 2019: 279.000).
Toverland
01.02.2022
Der Freizeitpark Toverland empfing im vergangenen Jahr 717.500 Besucher. Dies ist eine Steigerung von 34% im Vergleich zu 2020. Dennoch kommt die Zahl nicht an das Rekordjahr 2019 heran, in dem Toverland etwa 862.000 Besucher begrüßen konnte. Dies ist eine Folge der Corona-Maßnahmen, durch die der Freizeitpark mit verschiedenen langfristigen Schließungen und einer begrenzten Besucherkapazität zu kämpfen hatte. Dennoch schaut das Management auf ein gutes Jahr zurück und blickt zuversichtlich in die Zukunft.
Zoo Berlin
25.02.2020
Unzählige staunende Kinderaugen, dutzende interessierte Erwachsene, viele glückliche Familien – 2019 war für Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin ein Rekordjahr, das vergeblich seinesgleichen sucht. Knapp 30.000 Tiere begeisterten rund 5,5 Millionen Besucher – so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte der Zoologischen Gärten Berlin.
Zoo Osnabrück
25.01.2020
Der Zoo Osnabrück ist sehr zufrieden mit dem vergangenen Jahr: Rund 1.050.000 Besucher kamen 2019 in den grünen Waldzoo. Zusätzlich verzeichnete der Zoo einen erneuten Anstieg der Jahreskartenverkäufe sowie der Besuchereintrittserlöse.